Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

Neuer Bezirksschornsteinfeger tritt seinen Dienst an

Jörg Günther heißt der neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Stadt Neuwied VIII. Die entsprechende Bestellungsurkunde wurde Günther nun mit Wirkung zum 1. Januar bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier ausgehändigt.

Foto: pr

Neuwied. Gleichzeitig wurde der bisherige Kehrbezirksinhaber Peter-Josef Schmengler aus Bendorf in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er habe seinen Kehrbezirk seit 1992 stets tadellos geführt, bescheinigte ihm die ADD. Jörg Günther kommt aus Neuwied und hat zum ersten Mal einen eigenen Kehrbezirk übernommen. Er freut sich auf seine Tätigkeiten in der Innenstadt.

Günther ist in der Deichstadt kein Unbekannter, war er doch schon zuvor als langjähriger Mitarbeiter seines Vorgängers sowie als freier Schornsteinfeger tätig. Seine Meisterprüfung hatte der 44-Jährige bereits am 28. Februar 1996 erfolgreich abgelegt. Weitere Informationen über die einzelnen Kehrbezirke gibt es auf der städtischen Homepage unter https://www.neuwied.de/kehrbezirke-der-schornsteinfeger.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im KDH

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen am Sonntag 4. März. ...

Bollinger (AfD) sieht Vortrag der KVHS als Propagandaseminar

Dr. Jan Bollinger (AfD) verlangt über die Medien, dass der Vortrag „Der Aufstieg der AfD in Deutschland“ ...

Abfuhr der Weihnachtsbäume verzögert sich

Bei der Abfuhr der Weihnachtsbäume ist es in Teilen der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel ...

PKW fährt in Neuwied-Irlich ins Hochwasser

Das Hochwasser steigt erneut. Vielerorts sind die Straßen in Ufernähe bereits gesperrt. Überflutete Straßen ...

Wällertour Augst wird das erste Ziel der TSG-Wanderer 2018

Auch in diesem Jahr geht die TSG Irlich wieder regelmäßig wandern. Die erste Route wird am 4. März die ...

Unfall im Wiedbachtal mit vier verletzten Personen

Am späten Mittwochnachmittag, den 24. Januar befuhr eine 60-jährige Fahrerin mit ihrem PKW die L255 aus ...

Werbung