Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Trunkenheitsfahrt und Widerstand durch 21-Jährigen

Am Freitagabend, dem 26. Januar gegen 22 Uhr wurde der Polizei Neuwied ein betrunkener Autofahrer gemeldet, der mit einem PKW Mercedes im Innenstadtbereich Neuwied unterwegs sein soll.

Symbolfoto

Neuwied. Das Fahrzeug wurde ohne Insassen, aber mit laufendem Motor schließlich in einer Straße in Neuwied-Heddesdorf festgestellt. Der 21-jährige Fahrer selbst wurde fußläufig vor seiner Wohnanschrift angetroffen. Er hatte erheblich dem Alkohol zugesprochen - ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,72 Promille.

Der Verantwortliche widersetzte sich der Blutprobe, indem er versuchte, nach den eingesetzten Beamten zu schlagen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, der PKW sichergestellt und der junge Mann schlief seinen Rausch in Polizeigewahrsam aus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Hund angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, den 25. Januar gegen 13:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landestraße 258 ...

KG Wenter Klaavbröder mit allerlei Narretei bei Prinzenfete

Wenn das Moin, moin.... mit dem dreifachen Alaaf vereint ist , oder wenn der "Friesenjung" mit einem ...

Lesetipp: Guter Rat kann tödlich sein

Der zweite Fall für die Pfarrhaus-Ermittler spielt in Limburg, wo sich die beiden Autoren bestens auskennen: ...

Linienbus drängt Rollerfahrerin beim Überholen von der Straße

Am 26. Januar gegen 12.30 Uhr befuhr eine 21-jährige Frau mit ihrem Kleinkraftrad die Straße "Büng" aus ...

Ladendiebe am Wochenende in Neuwied aktiv

Bedauerlicherweise zog das Neuwieder Currywurst-Festivals nicht nur interessierte Besucher an, auch Ladendiebe ...

Feuerwehr Oberdreis wählt neuen Wehrführer

In der jüngsten Versammlung der Feuerwehr Oberdreis gab es Verpflichtungen, Beförderungen, Bestellungen, ...

Werbung