Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Abfuhr der Weihnachtsbäume verzögert sich

Bei der Abfuhr der Weihnachtsbäume ist es in Teilen der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel zu Verzögerungen gekommen. Um den Rückstand aufzuholen hat das mit der Sammlung beauftragte Unternehmen Remondis seit Freitag ein zusätzliches Fahrzeug im Einsatz.

Symbolfoto

Neuwied. Besonders enge Gassen werden mit einem Sprinter angefahren. Soweit offensichtlich ganze Straßenzüge noch nicht entsorgt wurden, ist eine Reklamation nicht erforderlich. Die Kreisverwaltung bittet darum, Reklamationen ausschließlich an die Neuwieder Abfallberatung oder das zuständige Abfuhrunternehmen Remondis zu übermitteln. Die Verbandsgemeindeverwaltungen können Abfuhrreklamationen nicht bearbeiten.

Die Abfallberatung ist telefonisch (02631/803-308) oder per E-Mail (abfallberatung@kreis-neuwied.de) zu erreichen.

Unabhängig von der Weihnachtsbaumabfuhr, bei dem alle Straßen im Kreisgebiet einmal angefahren werden, lassen sich ausgediente Weihnachtsbäume jederzeit als Grünabfall entsorgen. Für einen individuellen Abholtermin kann die Anmeldung mit einem Entsorgungsscheck über den Postweg oder online über die Internetseite www.abfall-nr.de erfolgen.



Darüber hinaus kann Grünabfall kostenlos bei den Wertstoffhöfen abgegeben oder auch zerkleinert über die Biotonne entsorgt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Der Chef ist weg

Michael Mahlert, der bisherige Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat zum 1. Januar ...

Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem ...

Handtaschenräuber stellt sich der Polizei

Am Donnerstagabend, den 25. Januar wurde eine 76-jährige Frau in der Engerser Straße von einer zunächst ...

Bollinger (AfD) sieht Vortrag der KVHS als Propagandaseminar

Dr. Jan Bollinger (AfD) verlangt über die Medien, dass der Vortrag „Der Aufstieg der AfD in Deutschland“ ...

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im KDH

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen am Sonntag 4. März. ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger tritt seinen Dienst an

Jörg Günther heißt der neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Stadt Neuwied ...

Werbung