Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Auch im Landkreis Neuwied sinkt Flüchtlingszahl spürbar

Ähnlich wie die vom Bund veröffentlichten Zahlen zu Flüchtlingen im vergangenen Jahr, ebbt auch die Flüchtlingswelle im Landkreis Neuwied spürbar ab. Wurden dem Landkreis im Jahr 2016 nach der Verteilungsquote noch 1.043 Flüchtlinge zugewiesen, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 328 oder 68 Prozent weniger. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Neuwieder Landrats Achim Hallerbach hervor.

Neuwied. Auch der tatsächliche Bestand an Asylbewerbern im Landkreis zum Jahresbeginn sank von 1.264 (Anfang 2016) auf nunmehr 694, was einem Rückgang von rund 45 Prozent entspricht.

Anders als der Bundestrend, bei dem die Zahl der Rückführungen im letzten Jahr leicht gesunken ist, wurden im Landkreis Neuwied im vergangenen Jahr 32 Rückführungen mehr (insgesamt 59) als im Jahr 2016 durchgeführt, was einer Steigerung von 119 Prozent entspricht. Unter den im Jahr 2017 zurückgeführten Personen waren auch drei Intensivstraftäter, die jeweils aus der Haft heraus in ihr Heimatland abgeschoben wurden.

„Die Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern wird auch in diesem Jahr mit deutlichem Nachdruck durchgeführt. Dies betrifft auch die langjährigen Verfahren“, betont Hallerbach. Wer ohne eine berechtigte Legitimation hier sei, müsse wieder in sein Herkunftsland zurück. Da diese Verfahren insbesondere für die Kollegen der Ausländerbehörde, der Polizei und anderen Begleitpersonen eine besondere Herausforderung darstelle, habe er Respekt für diese unvermeidliche Aufgabe.

„Die weitere Entwicklung der Flüchtlingszahlen für die Zukunft ist nur schwer vorhersehbar, da hier viele geopolitische Einflussfaktoren eine Rolle spielen“, betonte Landrat Achim Hallerbach und ergänzt: „Ich danke allen, die an der Aufnahme und Betreuung mitgewirkt haben. Hierzu zählen die Behörden und Verwaltungen im Kreis Neuwied ebenso wie die zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die sich um die Menschen kümmern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

CDU Neujahrsempfang mit OB Jan Einig

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang laden die Neuwieder Christdemokraten alle Bürger am Freitag, ...

Tolle Ergebnisse SRC Heimbach-Weis 2000

Auch wenn der Winter in der hiesigen Region in diesem Jahr noch nicht so richtig angekommen ist, so konnte ...

Handtaschenräuber stellt sich der Polizei

Am Donnerstagabend, den 25. Januar wurde eine 76-jährige Frau in der Engerser Straße von einer zunächst ...

Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem ...

Der Chef ist weg

Michael Mahlert, der bisherige Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat zum 1. Januar ...

Werbung