Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem Anziehungspunkt nicht nur für Wurst-Gourmets geworden. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter wieder eine „Extra-Wurst“ im Angebot.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Friedrich Wilhelm Raiffeisen persönlich steht als Dauergast am Fahnenhügel auf dem Luisenplatz. Anlässlich seines 200. Geburtstages lässt er sich mit Besuchern ablichten. Jeder Selfie-Box-Nutzer hat die Chance auf diese „Extra-Wurst“. Alles, was er noch braucht, ist eine glückliches Händchen beim Dreh am Glücksrad. Wem Fortuna lacht, der erhält einen mit dem Currywurst-Festival in Zusammenhang stehenden Preis.

Um die Raiffeisenpappfigur herum duften Würste, Soßen und Pommes frites. Die Wurstbrater haben wieder Mut und Phantasie bewiesen und schmackhafte Kreationen im Angebot. Die Wildwurst gibt es unter anderem mit süß-würziger Curry-Preiselbeer-Soße stilecht im Holzschälchen, ganz mild schmecken die Kreationen Currywurst Hawaii mit Fruchtcocktail und Ananas oder Friesenwurst mit Knoblauch-Krabbensoße. Speedy Gonzales ist die mexikanische Wurstvariante in Kombination mit Mais-Paprika-Bohnen-Gemüse. Die große Herausforderung bieten Würste in sieben ansteigenden Schärfegraden, die ab Stufe vier automatisch mit schmerzdämpfendem Kakao serviert werden. „Nur die Harten kommen in den Garten“ lautet das Motto des Anbieters, der allerdings wohlwollend-vorsichtig die Kunden berät. Menübezeichnungen wie „Crazy Todes-Hauch“ sollten für Nicht-Asiaten Warnung genug sein.

Spezialitäten wie indisches Mung-Dal-Curry mit Lammwurst oder Kartoffelwurst mit Apfel-Curry-Soße lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vielfältige Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten – Bratwurst in regionalen Varianten oder gar als halber Meter, Rindswurst, Lammfleischwurst, Pferdewurst „vom feurigen Rappen“, Käsewurst, Wurst-Wrap – wahlweise kombiniert mit interessanten Soßenkreationen, stellen die Kunden vor Entscheidungsprobleme. Die meisten Paare und Grüppchen bestellen an jedem Stand nur eine Portion, die sie gemeinschaftlich probieren, damit sie so in den Genuss mehrerer Currywürste kommen. Auf diese Weise kann man von Freitag bis Sonntag das gesamte Angebot durchtesten.



Zwischen den Wurstbratereien haben einige Kartoffel-, Suppen- und Getränkestände guten Zuspruch. Auch Currywurst-Maultaschen, sweet and spicy, finden Abnehmer. Anbieter und Kunden sind guter Stimmung. Wer eine Rast einlegen will, sollte sich zu Herrn Raiffeisen am Luisenplatz gesellen, dort lädt ein Gourmetzelt zum Sitzen und Schlemmen ein.

Das Currywurstfestival ist noch am Samstag von 11 bis 20 Uhr; Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Um das Vergnügen komplett zu machen, öffnet der Neuwieder Einzelhandel in der Innenstadt und im Gewerbegebiet am Sonntag, 28. Januar, von 13 bis 18 Uhr seine Pforten. htv


Impressionen vom Currywurstfestival von Wolfgang Tischler





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Unfallflucht in Raubach: Hecke durch Sattelzug beschädigt

In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Weitere Artikel


Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

Mechatroniker freigesprochen

Die Kühlung des Bieres und weiterer notwendiger Lebensmittel ist gesichert, wobei man natürlich darüber ...

Dierdorf feiert Karneval in der Alten Schule

Bekannte treffen – neue Leute kennenlernen – nette Gespräche – diskutieren – und vieles mehr. Dies ist ...

Der Chef ist weg

Michael Mahlert, der bisherige Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat zum 1. Januar ...

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im KDH

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen am Sonntag 4. März. ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger tritt seinen Dienst an

Jörg Günther heißt der neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Stadt Neuwied ...

Werbung