Werbung

Nachricht vom 27.01.2018    

Mechatroniker freigesprochen

Die Kühlung des Bieres und weiterer notwendiger Lebensmittel ist gesichert, wobei man natürlich darüber streiten kann, ob Bier zu den notwendigen Lebensmitteln gehört. Aber warmes Bier trinkt auch keiner gern, also freut man sich, wenn das mit der Kühlung klappt. Damit das so bleibt, wurden jetzt 19 Junghandwerker, die dreieinhalb Jahre auf der Schulbank saßen oder im Lehrbetrieb sich das entsprechende Wissen aneigneten, im Rahmen einer Freisprechungsfeier im Restaurant „Deichblick“ in Neuwied freigesprochen, sprich: man überreichte ihnen das Zeugnis der Berufsreife als Mechatroniker für Kältetechnik.

Aufstellung vor dem Neuwieder Wahrzeichen, dem Pegelturm, nach bestandener Prüfung zum Mechatroniker für Kältetechnik mit Mitgliedern des Prüfungsausschusses, Berufsschullehrern und dem Leiter der KHW-Geschäftsstelle Neuwied, Fred Kutscher (ganz links). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Jetzt montieren die frisch gebackenen Gesellen mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile in entsprechende Anlagen, verlegen Rohre, ummanteln sie und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.

Von Martin Melzer aus Bornich, Bruder des Innungs-Obermeisters der Kälte- und Klimatechnik für Rheinland-Pfalz, gab es dazu anerkennende Worte, aber auch den Apell, nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern sich weiter zu bilden. Im Beisein von Mitgliedern des Prüfungsausschusses und der Berufsschullehrerin Meike Heigert freute man sich über den Gesellenbrief und applaudierte dem Prüfungsbesten Nicolas Berg aus Wittlich.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):

Metin Atalas, Neuwied (Kälte-Klima-Börsch, Andernach), Nicolas Berg, Wittlich (Denzer-Anlagenbau, Wittlich), Patrick Braunert, Zerf (Moersch GmbH, Saarburg), Chris-Dave Christen, Dachsenhausen (Kälteprofis, Ochtendung), Tobias Patrick Franz, Niederahr (Jächel-Kälte-Klima, Ruppach-Goldhausen), Lukas Fuhrmann, Norheim (KS-Kälte-Klima GmbH, Bad Kreuznach), Moritz Göbs, Oberfell (Markus Perscheid, Dieblich), Alexander Hammerschmidt, Rennerod (Jächel-Kälte-Klima, Ruppach-Goldhausen), Nihat Hoffmann, Mainz (Dörnhöfer GmbH Mainz), Sören Koch, Lautert (Melzer GmbH, Bornich), Manuel Matulonis, Troisdorf (Berndt-Kältetechnik, Grafschaft), Björn Meffert, Steinwenden (Universal-Klimatechnik, Frankenthal), Peter Joey, Burgschwalbach (Carsten Müller, Klingelbach), Lukas Pfeifer, Blieskastel (Moersch GmbH, Saarburg), Guido Plattner, Koblenz (Georg Breidert, Koblenz), Sebastian Reh, Koblenz (Markus Perscheid, Dieblich), Alexander Reichelt, Hamm (Moersch GmbH, Saarburg), Jan Niklas Schmidt, Dachsenhausen (Lahntechnik, Nassau), Marin Vasilev, Bad Neuenahr-Ahrweiler (Berndt-Kältetechnik, Grafschaft). Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Dierdorf feiert Karneval in der Alten Schule

Bekannte treffen – neue Leute kennenlernen – nette Gespräche – diskutieren – und vieles mehr. Dies ist ...

Bezirkstag der Land-Frauen Puderbach

Am 24. Januar trafen sich die Land-Frauen vom Bezirk Puderbach I zu ihrem Bezirkstag in der „Ahl Schul“ ...

Rosenmontag in Neuwied mit neuem Zugweg

Langsam aber sicher rückt das Finale der Session 2017/2018 näher, der Rosenmontag. Genauso bunt und fröhlich ...

Kleinmaischeider Vereine spenden den Erlös der Adventsfeier

Die Vorstände der Kleinmaischeider Vereine kamen kürzlich zusammen, um über die Verwendung des Erlöses ...

Vorverkauf der Aufführung Theatergruppe Rengsdorf beginnt

Die Proben der Theatergruppe für das Theaterstück „Amnesie für Fortgeschrittene“ sind bereits auf den ...

Stadtumbau West – die Zukunft des Rasselsteingeländes

Bereits Anfang Januar hatte sich die SPD-Fraktion schriftlich an den Oberbürgermeister Jan Einig gewandt, ...

Werbung