Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

VG Rengsdorf-Waldbreitbach erhält Wappen aus Jura geschenkt

Eine Überraschung gab es für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Bekanntlich hat sie ein neues Wappen bekommen. Steinmetz Andreas Reinhard überreichte zwei Exemplare des neuen Wappens aus Jura gefertigt. Sie werden die Rathäuser in Rengsdorf und Waldbreitbach zieren.

Andreas Reinhard übergibt das Wappen an Bürgermeister Breithausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Durch den Zusammenschluss der ehemaligen Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach hatten die Räte die Gestaltung eines neuen Wappens beschlossen. Als Andreas Reinhard dies in der Zeitung las, fand er, dass dies für die Bevölkerung sehr abstrakt ist. Er überlegte sich, dass die Menschen das Wappen bei jedem Besuch im Rathaus sehen sollten.

So reifte bei dem Steinmetz die Idee für die Rathäuser Rengsdorf und Waldbreitbach je ein Wappen aus Stein zu meißeln. Als Material wählte der Jura aus dem Altmühltal. Am Montag, den 22. Januar stattete Reinhard dem Bürgermeister Hans-Werner Breithausen einen Besuch ab und hatte die beiden Wappen im Gepäck. Er übergab die beiden Teile als seinen Beitrag für die neue Verbandsgemeinde.



Hans-Werner Breithausen: „Ich freue mich riesig über das tolle Geschenk. Es ist eine bleibende Erinnerung an den Zusammenschluss der Gemeinden.“ Für die beiden handwerklich hervorragenden Wappen wird ein Platz im Eingangsbereich der Rathäuser vorgesehen werden. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Vermisstenfahndung nach 44-jährigem Mann aus Neuwied

Seit Montagmittag, den 22. Januar wird der 44-jährige Andreas Brinker aus Neuwied vermisst. Er ist mit ...

Ehrenamt weiter stärken wird auch Feuerwehren helfen

Zentrale Fragen zur aktuellen Situation und Zukunft im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes im ...

Grüne nominieren Scheyer als Beigeordnetenkandidaten

Der Grüne Ortsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat in seiner letzten Sitzung am 22. Januar über die zukünftige ...

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 19. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2018 statt. Erfreulicherweise waren ...

Marktkirchengemeinde Neuwied gut gelaunt ins neue Jahr

Es ist eine alte Tradition, dass das Presbyterium der evangelischen Marktkirchengemeinde Neuwied zu Beginn ...

Steinstraße bei Urbach voll gesperrt

Seit Montag, den 22. Januar ist die Steinstraße zwischen dem Kreisel Urbach und dem Abzweig nach Linkenbach ...

Werbung