Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

VG Rengsdorf-Waldbreitbach erhält Wappen aus Jura geschenkt

Eine Überraschung gab es für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Bekanntlich hat sie ein neues Wappen bekommen. Steinmetz Andreas Reinhard überreichte zwei Exemplare des neuen Wappens aus Jura gefertigt. Sie werden die Rathäuser in Rengsdorf und Waldbreitbach zieren.

Andreas Reinhard übergibt das Wappen an Bürgermeister Breithausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Durch den Zusammenschluss der ehemaligen Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach hatten die Räte die Gestaltung eines neuen Wappens beschlossen. Als Andreas Reinhard dies in der Zeitung las, fand er, dass dies für die Bevölkerung sehr abstrakt ist. Er überlegte sich, dass die Menschen das Wappen bei jedem Besuch im Rathaus sehen sollten.

So reifte bei dem Steinmetz die Idee für die Rathäuser Rengsdorf und Waldbreitbach je ein Wappen aus Stein zu meißeln. Als Material wählte der Jura aus dem Altmühltal. Am Montag, den 22. Januar stattete Reinhard dem Bürgermeister Hans-Werner Breithausen einen Besuch ab und hatte die beiden Wappen im Gepäck. Er übergab die beiden Teile als seinen Beitrag für die neue Verbandsgemeinde.



Hans-Werner Breithausen: „Ich freue mich riesig über das tolle Geschenk. Es ist eine bleibende Erinnerung an den Zusammenschluss der Gemeinden.“ Für die beiden handwerklich hervorragenden Wappen wird ein Platz im Eingangsbereich der Rathäuser vorgesehen werden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Vermisstenfahndung nach 44-jährigem Mann aus Neuwied

Seit Montagmittag, den 22. Januar wird der 44-jährige Andreas Brinker aus Neuwied vermisst. Er ist mit ...

Fährverkehr wird auch in Linz eingestellt

Der Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel musste schon eingestellt werden, nun ist auch die Auto- und ...

SWN erhöhen Anteil der selbst erzeugten Energie

Seit einem halben Jahr sind die Stadtwerke Neuwied (SWN) am Solarpark Block beteiligt. Die Anlage arbeitet ...

Die Neuwieder Bären erwartet ein heißer Gegner

Der EHC „Die Bären" 2016 kehrt am Sonntag dorthin zurück, wo Anfang Januar die noch junge und so erfolgreiche ...

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 19. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2018 statt. Erfreulicherweise waren ...

Auszeichnungen und Ehrungen beim TuS Dierdorf

Als erste größere Aktion im Jubiläumsjahr lud der TuS Dierdorf die sechs- bis 13-jährigen Kinder und ...

Werbung