Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

In allen Altersklassen Finale für das KSC Karate Team

Der Start ins Wettkampfjahr verlief mit acht Medaillen, davon vier Mal Gold, sehr erfolgreich für das KSC Karate Team aus Puderbach in Luxemburg.

Die jungen Sieger beim Milon Cup. Foto: Verein

Puderbach. Die Goldmedaillen erkämpften sich Eva Eckstein (U12 Mädchen), Juliano D‘aloia (U12 Jungen), Melina Gelhausen (U16 Mädchen) und Priti Pelia (U18 Mädchen). Silber gewannen Esther Eckstein (U14 Mädchen) und Nick Jankowski (U14 Jungen). Damit waren die Sportler des KSC in allen Altersklassen an den Finals beteiligt.

Dazu kamen noch zwei dritte Plätze für Samira Mujezinovic (U16 Mädchen) und Denis Jankowski (U16 Jungen). Somit ein ganz starker Auftritt in Luxemburg. Im Medaillenspiegel belegte das Team aus Puderbach den vierten Platz von insgesamt 81 Teilnehmenden Vereinen. Mit am Start waren aus das Nationalteam aus Luxemburg, welches lediglich eine Medaille mehr erreichte.




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Dreyer und Lewentz starten zweite Runde der Zukunftsinitiative

„Starke Kommunen – starkes Land“ „Heimat zu erleben ist immer wichtiger für viele Menschen in einer Welt, ...

Marktkirchengemeinde Neuwied gut gelaunt ins neue Jahr

Es ist eine alte Tradition, dass das Presbyterium der evangelischen Marktkirchengemeinde Neuwied zu Beginn ...

Kreuzgang Konzerte und Rommersdorf Festspiele

Im Frühjahr und Frühsommer steigt nicht nur die Sonne am Himmel höher, sondern auch unsere Stimmung. ...

Sparkasse Neuwied legt Geschäftsbericht 2017 vor

Die Sparkasse Neuwied hat sich 2017 den Herausforderungen der zunehmend digitalen Dienstleistungsgesellschaft ...

Erste große TuS-Erfolge im Jubiläumsjahr

Bei seinem ersten Wettkampf in der Altersklasse U 18 und bei nasskalten Witterungsbedingungen um den ...

Ergebnisse des BBC Anhausen-Thalhausen

Gleich mit einem überregionalen Ereignis beendeten die U 14-Mädels des BBC Anhausen-Thalhausen die Winterpause ...

Werbung