Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

Wällertour Augst wird das erste Ziel der TSG-Wanderer 2018

Auch in diesem Jahr geht die TSG Irlich wieder regelmäßig wandern. Die erste Route wird am 4. März die „Wällertour Augst“ werden. Dies wird die letzte Wanderung sein, die vom langjährigen Wanderwart Bernd Weihrauch organisiert und durchgeführt wird. Sein Nachfolger wird Sportsfreund Sebastian Schmidt, der die Führung der Wanderungen als Wanderwart übernehmen wird.

Foto: Verein

Neuwied. Die „Wällertour Augst“ startet um 9.30 Uhr vom Parkplatz an der Robert-Krups-Schule in Irlich. Von dort geht es mit PKW zum „Alten Bierhaus“ in 56337 Arzbach. Dort angekommen überqueren die Teilnehmer die Straße und erklimmen den Mühlberg. Es sind bei dieser Wanderung Wanderstöcke empfehlenswert, jedoch nicht zwingend notwendig. Nach etwa zwei Kilometern gibt es an der Grillhütte von Kadenbach eine Verschnaufpause. Der Weg führt im Anschluss an der sehenswerten Kapelle „Maria in der Augst“ vorbei zum Sportplatz von Kadenbach.

Dort wendet sich die Gruppe nach Süden und wandert an Neuhäusel und Eitelborn entlang. Der Weg führt zur Ruine Sporkenburg, von wo es bergab zum Emsbach geht, dem es wieder bis zum „Alten Bierhaus“ zu folgen gilt. Dort wird der Abschluss der Tour werden. Die Strecke umfasst in etwa 14,5 Kilometer und beinhaltet rund 340 Höhenmeter.



Teilnehmen kann jeder der gerne wandert. Eine Teilnehmermeldung muss zur besseren Planung bis zum 27. Februar an den Wanderwart der TSG Irlich, Bernd Weihrauch, unter Teleon 02631-74686 oder wandern@tsg-irlich.de erfolgen.

Festes Schuhwerk und witterungsgemäße Kleidung sind bei jeder Wanderung erforderlich. Auch eigene Rucksackverpflegung sollte für Zwischendurch jeder für sich mitbringen. Weitere Informationen und Wandertermine gibt es tagesaktuell auf www.tsg-irlich.de/wandertermine.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


PKW fährt in Neuwied-Irlich ins Hochwasser

Das Hochwasser steigt erneut. Vielerorts sind die Straßen in Ufernähe bereits gesperrt. Überflutete Straßen ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger tritt seinen Dienst an

Jörg Günther heißt der neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Stadt Neuwied ...

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im KDH

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen am Sonntag 4. März. ...

Unfall im Wiedbachtal mit vier verletzten Personen

Am späten Mittwochnachmittag, den 24. Januar befuhr eine 60-jährige Fahrerin mit ihrem PKW die L255 aus ...

Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

Grüne nominieren Scheyer als Beigeordnetenkandidaten

Der Grüne Ortsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat in seiner letzten Sitzung am 22. Januar über die zukünftige ...

Werbung