Werbung

Nachricht vom 27.01.2018    

Kleinmaischeider Vereine spenden den Erlös der Adventsfeier

Die Vorstände der Kleinmaischeider Vereine kamen kürzlich zusammen, um über die Verwendung des Erlöses aus der Veranstaltung „Adventsfeier im Lichterglanz 2017“ in Höhe von 1.200 Euro zu befinden. Man entschied sich die in eine Notlage geratene Familie Queitsch aus Kleinmaischeid mit dem Geld zu unterstützen.

Kleinmaischeid. Wie in den Medien bekannt geworden hatte sich der Verein „Helft uns Leben“ bereits auf den Weg gemacht, um die Familie zu unterstützen. So werden zurzeit Spenden für einen dringend benötigten PKW gesammelt. Die Vereinsvorstände entschieden sich daher der Familie den Geldbetrag über „Helft uns Leben e.V.“ zukommen zu lassen, um die notwendige Transparenz und Zweckbestimmung sicherzustellen.

„Ich danke allen Ortsvereinen für die gute Zusammenarbeit und tatkräftige Unterstützung bei der zurückliegenden Veranstaltung „Adventsfeier im Lichterglanz“. Diese Veranstaltung zeigt was für die gute Sache möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Auch danke ich allen Besuchern der Veranstaltung. Die Vereinsvorstände waren sich einig, dass die Veranstaltung auch 2019 wieder stattfinden soll. Die Ausrichtung der Feier trägt zum Zusammenhalt der Vereine und der Dorfbevölkerung bei. Ich kann die Bevölkerung und vor allem die Neubürger nur ermutigen sich am Vereinsleben in Kleinmaischeid zu beteiligen. Nur so kann Dorfgemeinschaft entstehen und gelebt werden“, erklärte Bürgermeister Philipp Rasbach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Mechatroniker freigesprochen

Die Kühlung des Bieres und weiterer notwendiger Lebensmittel ist gesichert, wobei man natürlich darüber ...

Dierdorf feiert Karneval in der Alten Schule

Bekannte treffen – neue Leute kennenlernen – nette Gespräche – diskutieren – und vieles mehr. Dies ist ...

Bezirkstag der Land-Frauen Puderbach

Am 24. Januar trafen sich die Land-Frauen vom Bezirk Puderbach I zu ihrem Bezirkstag in der „Ahl Schul“ ...

Vorverkauf der Aufführung Theatergruppe Rengsdorf beginnt

Die Proben der Theatergruppe für das Theaterstück „Amnesie für Fortgeschrittene“ sind bereits auf den ...

Stadtumbau West – die Zukunft des Rasselsteingeländes

Bereits Anfang Januar hatte sich die SPD-Fraktion schriftlich an den Oberbürgermeister Jan Einig gewandt, ...

SPD Puderbach traf sich zur ersten Sitzung 2018

Die erste Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Puderbach im Jahr stand nicht allein unter dem Zeichen ...

Werbung