Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

KG Wenter Klaavbröder mit allerlei Narretei bei Prinzenfete

Wenn das Moin, moin.... mit dem dreifachen Alaaf vereint ist , oder wenn der "Friesenjung" mit einem Mädchen aus der Bäckerjungenstadt zum Prinzenpaar im Wenter Fastelovend wird", dann wird das zum Thema bei der Prinzenfete. KG Wenter Klaavbröder startete Prinzenfete mit viereinhalbstündiger Narretei zu Ehren des Prinzenpaares Focko I. und Prinzessin Claudia I. (Ehepaar Gronewold.)

Das Prinzenpaar verfolgte amüsiert die Darbietungen. Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Nach dem Einzug mit der Haus- und Hofkapelle "Harmonie Windhagen" konnte Sitzungspräsident Dennis Heinemann im Forum Windhagen eine große Narrenschar in lockerer Runde willkommen heißen. Die Begrüßung der närrischen Untertanen durch Prinz Focko I., erfolgte mit einem herzlichen "Moin, moin"- schön das ihr alle da seid, nun lasst uns feiern.....!" Prinzessin Claudia freute sich mit ihrem Prinzen auf ein Veranstaltungsprogramm, für deren Gestaltung die Aktiven nur knapp drei Wochen Zeit hatten.

Die Harmonie spielte ein kurzes karnevalistisches Medley und Vorsitzender Horst Müller übergab für die Musiker ein Präsent an das Prinzenpaar. Dann nahm das Regentenpaar vor der Bühne Platz und verfolgte von dort das Geschehen in der Narrhalla. Die Wenter Flöhe erfreuten mit einem gekonnten Tanzvortrag das Publikum. Dann öffnete sich der Vorhang auf der Bühne.

Beim Familien-Theater, dargestellt von Sven Gronewold als Mutter Claudia, Sina Gronewold als Vater Focko, Anja Gronewold, Larissa Gronewold und Sabine Krumscheid als Kinder bekam das Publikum einen Einblick in das Alltagsgeschehen im Haushalt der Gronewolds. Nicht nur die Familienszene war eine Überraschung für das Prinzenpaar. Diese erkannten in der Kulisse unter anderem ihr Wohnzimmer-Sofa und die Schlappen.

Mit ihren Tänzen erfreuten danach die Dominos. Vom Tennisclub der Prinzessin, bei dem auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, gab es ein Ständchen für das Prinzenpaar. Die Prinzessin erhielt als Geschenk einen Tennisschläger. Der Möhneclub Rubbeldidupp präsentierte sich bei der Prinzenfete mit einem River-Dance. Bei ihrer Veranstaltung am kommenden Samstag sind Prinz und Prinzessin Ehrengäste. Prinzessin Claudia arbeitet bekanntlich in der Brunnen-Apotheke in Windhagen. Daher ist der Wenter Karneval im Moment auch ein Thema in der Apotheke.



Mit Helga Ulama und ihrem Team, ausstaffiert mit außergewöhnlichen Instrumenten, gab es auf der Bühne "klassischen" Musikgenuss mit einem Orchester der besonderen Art. Die Blau-weißen Funken begeisterten wieder mit ihren tollen Tänzen und zeigten sich vor ihrer Bustour mit Auftritt in Würzburg in Bestform.

Beim Auftritt des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen (HVV) bekamen Prinz und Prinzessin einen Ehrenplatz auf einer Bank auf der Bühne und wurden mit Getränken und einembesonderen Imbiss versorgt. Zu den Melodien von "Jingle Bells" und "Hoch auf dem gelben Wagen" trugen die HVV-Mitglieder eigens kreierte Texte vor. Prinzessin Claudia ist Vorstandsmitglied im HVV, für den der Auftritt auch eine gute Werbung war.

Die Nachbarschaft der Gronewolds präsentierte zu bekannten Karnevals-Hits ihr "kölsches Theater". Die Beine der Aktiven waren als Puppen verziert und gestaltet die Hauptdarsteller. Karnevalistische Abordnungen, so unter anderem die benachbarte KG Kläävbotz Aegidienberg und von der KG Rot-weiß Etscheid waren Gäste der Veranstaltung. Sie wurden auf der Bühne von Sitzungspräsident Dennis Heinemann vorgestellt und auch der Sessionsorden verliehen.

Finale war mit den Klaavbröder-Elferräten und Frauen, die in kurzen Szenen in verschiedenen Rollen daran erinnerten, wie Prinz Focko "der Friesenjung" und Prinzessin Claudia, das Mädchen vom Rhing sich kennen- und lieben gelernt haben. Kurz vor Mitternacht verabschiedeten sich die Klaavbröder mit ihrem Prinzenpaar von der närrischen Forums-Bühne.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lesetipp: Guter Rat kann tödlich sein

Der zweite Fall für die Pfarrhaus-Ermittler spielt in Limburg, wo sich die beiden Autoren bestens auskennen: ...

Ortsgemeinde Dürrholz lud zum Neujahrsempfang

Der Abend war gleichzeitig Start für die Aktion „Dürrholz spart Energie“. Seit zehn Jahren lädt die Ortsgemeinde ...

EHC pirscht sich an Platz zwei heran

Der EHC „Die Bären" 2016 befindet sich im Hauptrunden-Endspurt der Eishockey-Regionalliga West weiterhin ...

Hund angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, den 25. Januar gegen 13:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landestraße 258 ...

Trunkenheitsfahrt und Widerstand durch 21-Jährigen

Am Freitagabend, dem 26. Januar gegen 22 Uhr wurde der Polizei Neuwied ein betrunkener Autofahrer gemeldet, ...

Linienbus drängt Rollerfahrerin beim Überholen von der Straße

Am 26. Januar gegen 12.30 Uhr befuhr eine 21-jährige Frau mit ihrem Kleinkraftrad die Straße "Büng" aus ...

Werbung