Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß

Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß 1884 Neuwied bevölkerte das Heimathaus Neuwied mit ihrer Prunksitzung. Das Gespann am Mikrofon, Martin Lenzen und Funken Präsident Peter Dalpiaz konnte auf einen voll besetzten Saal blicken. Zum Klang der Fanfaren marschierte die KG in voller Pracht in die Narhalla ein. Präsident Peter Dalpiaz begrüßte die bunt kostümierten Karnevalisten, unter die sich allerhand Prominenz aus Politik und Wirtschaft gemischt hatte.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Der Schärjer Harald Schröder brachte mit seinen Liedern den Saal direkt in beste Stimmung. Die Solisten Patricia Flatt mit ihrem Gardetanz sorgte dafür, dass die Stimmung auf hohem Niveau blieb. Show und Tanz dominierten die Veranstaltung. Die Roten Funken, eine gemischte Truppe der Neuwieder Funken und den Karnevalsfreunden Oberbieber zeigte anschließend ihr Können.

Die Heißen Socken, das Neuwieder Männerballett, wurde begeistert empfangen. Ebenso die Funky Diamonds aus Irlich. Sie trugen mit ihrem Showtanz auf hohem Niveau zum Gelingen der Prunksitzung bei. Mit dem Motto „Von Spanien bis Mexico – der Speedy feiert sowieso“ kamen die Grün-Weißen Mädcher und Junge ins Heimathaus. Sie zeigten neben dem tollen Showtanz atemberaubende Pyramiden. Die Showtanzgruppe Eich faszinierte mit zauberhaften Kostümen und guter tänzerischer Leistung. Mit einer Kombination aus Tanz und Musical sorgte die Narrenzunft Gelb-Rot Koblenz für Beifallsstürme. Die bekam auch die Ehrengarde der Stadt Neuwied.



Die Neuwieder Originale Fredi und Minni sind bekanntlich nicht mehr die Jüngsten. Sie müssen nun öfter mal zum Arzt. Günter Kutscher und Fredi Winter erzählten von diesen Besuchen und hatten die Lacher auf ihrer Seite. Für weitere prächtige Unterhaltung sorgte der Lahnsteiner Karl Krämer in der Bütt.

Musikalisch brillierten Bruce Kapusta und die Jungs von Jocker Colonia, die mit kölsche Liedern ins Heimathaus kamen. Den glanzvollen Schlusspunkt eines tollen Abends setzten das Travestie Duo „Ham und Egg“. Die beiden Bonner Jörg Dilthey und Andreas Schmitz rissen die Narren von ihren Sitzen. Es kamen da schnell Erinnerungen an die großen Bühnen der Welt auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Neuer Gastgeberkatalog Ferienregion VG Bad Hönningen ist da

Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Hönningen (VG), Reiner W. Schmitz, hat in Ausübung der Funktion ...

CDU in der VG Asbach mit neuem Fraktionsvorstand

Die CDU im Verbandsgemeinderat hat Anfang Januar einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Jürgen Schmied, ...

„KunstKids“ erobern die Stadt-Galerie

Ein neues – und ganz spezielles - Angebot haben das Stadtmarketing und das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) ...

Neujahrsempfang des VdK Urbach mit Lesung

Bei dem Neujahrsempfang hatte der VdK Urbach /Dernbach /Linkenbach vor den kulinarischen Genuss ein literarisches ...

Steinstraße bei Urbach voll gesperrt

Seit Montag, den 22. Januar ist die Steinstraße zwischen dem Kreisel Urbach und dem Abzweig nach Linkenbach ...

Oberraden, das singende Dorf

Der Ort Oberraden hat etwas über 650 Einwohner, aber sage und schreibe insgesamt vier Chöre, die ein ...

Werbung