Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Sport | Nachricht vom 24.09.2020

FC Lokomotive Montabaur erreicht 3. Runde im Kreispokal

Das Pokalspiel von Lokomotive Montabaur bei der SG Neuwied II war nichts für schwache Nerven: Nach insgesamt 120 dramatischen Minuten setzte sich Lok mit 5:2 (1:0, 2:2) nach Verlängerung durch, und feierte damit den bisher größten Erfolg in der noch jungen Vereinsgeschichte.


Sport | Nachricht vom 24.09.2020

VC Neuwied bestreitet am Wochenende zwei Heimspiele

Doppelspieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Dresden und Wiesbaden II sind am kommenden Wochenende (26. und 27. September) zu Gast in der Deichstadt in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums.


Kultur | Nachricht vom 24.09.2020

Ilse Walkenbach lässt Farben sprechen

Seit über 50 Jahren malt Ilse Walkenbach, Bewohnerin der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz. Immer schon hat sie sich an Farben erfreut. Dies hat sie schon während ihrer Kindheit geprägt, etwas das bis heute seinen Reiz nicht verloren hat.


Kultur | Nachricht vom 24.09.2020

Kino für Kinder am 7. Oktober

Die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und dem Kino Neuwied, wird fortgesetzt - und zwar am Mittwoch, 7. Oktober, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße. Dann heißt es „Max und die wilde 7“. Regie in diesem topaktuellen Film führte Winfried Oelsner.


Kultur | Nachricht vom 24.09.2020

Generationen-Kino zeigt „Die schönste Zeit unseres Lebens“

Das beliebte „GenerationenKino“ - eine Kooperation des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied mit dem Kino Neuwied - präsentiert am Dienstag, 6. Oktober, den französischen Film „Die schönste Zeit unseres Lebens“, eine Komödie mit ernstem Hintergrund. Regie in dem Ende 2019 erschienenen Film führte Nicolas Bedos.


Kultur | Nachricht vom 24.09.2020

Der Reichsbürger wird im Heimathaus Neuwied aufgeführt

Wiederaufnahme der brandaktuellen Inszenierung am 25. September um 19.30 Uhr im Heimathaus Neuwied. Nachdem die letzte Vorstellung der Erfolgsinszenierung von Rüdiger Pape der coronabedingten Zwangspause zum Opfer fiel, gibt es jetzt für alle Interessierten die Möglichkeit, das Stück „Der Reichsbürger“ nochmal live zu sehen.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2020

Bargeldlos den Rhein überqueren

Mehr bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten sind kaum denkbar: Die Rheinfähre Linz-Kripp bietet ihren Fahrgästen ab sofort nicht weniger als 16 unterschiedliche Möglichkeiten, ihr Ticket ohne Bargeld zu begleichen. Damit reagiert das Unternehmen auf den Wunsch vieler Kunden, kontaktlos zu zahlen.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2020

Umbau der Sparkassen-Geschäftsstelle in Dierdorf beendet

Nach einer spannenden Umbauphase begrüßte der Vorstand der Sparkasse Neuwied Dr. Hermann-Josef Richard und Thomas Paffenholz in der Geschäftsstelle Dierdorf am Donnerstag, 24. September 2020 im Rahmen einer offiziellen Eröffnungsfeier einen kleinen Kreis geladener Gäste. Dabei wurde die Geschäftsstelle von Marita Klose, Vorsitzende des Presbyteriums und Pfarrer Thomas Corsten eingeweiht und eingesegnet.


Politik | Nachricht vom 24.09.2020

Land startet zweite Bewerbungsrunde für Künstlerstipendien

Kulturschaffende in Rheinland-Pfalz können auch im Corona-Herbst Projektstipendien der Landesregierung zur Unterstützung ihrer künstlerischen Arbeit erhalten. Wie Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, hat das Kulturministerium im September die zweite Bewerbungsrunde des Stipendienprogramms eröffnet.


Politik | Nachricht vom 24.09.2020

SPD AG60plus nimmt Radwege unter die Lupe

Radwege sind derzeit in aller Munde. Nicht erst seit dem E-Bike-Boom und der Corona-Krise ist eine gute Fahrradinfrastruktur ein wichtiges Anliegen, insbesondere der älteren Generation. Gemeinsam mit dem passionierten Radfahrer Robert Raab hat sich die AG60+ auf den Weg gemacht, um von der Rheinbrücke nach Engers die Strecke in Augenschein zu nehmen.


Politik | Nachricht vom 24.09.2020

Liberaler Stammtisch diskutierte über den Einzelhandel

Die Freien Demokraten im Amtsverband Linz/ Bad Hönningen diskutierten mit ihren Gästen über den Einzelhandel in Zeiten der Pandemie. Kirchturm-Denken ist dabei keine Lösung, genauso wie ein Einfaches „Weiter-so“. Klare Forderungen konnten definiert werden im Bereich der Ladenöffnungszeiten. Weitere Chancen liegen in der Digitalisierung des Einzelhandels. Ebenso fand der FDP-Vorschlag, eine Bewerbung für die Landesgartenschau 2026 anzustreben, breite Unterstützung.


Politik | Nachricht vom 24.09.2020

SPD Stadtmitte/Irlich begeht Innenstadt

Im Rahmen einer Ortsbegehung des Vorstandes des SPD Ortsvereins Neuwied Stadtmitte/Irlich wurden neben Dauerbrennern der Neuwieder Kommunalpolitik wie dem Deichvorgelände, Markt- und Luisenplatz und Goethe-Anlagen auch neue Themen in Augenschein genommen.


Politik | Nachricht vom 24.09.2020

CDU-Unkel: Außengastronomie auch im Herbst und Winter

Die Unkeler Straßencafés sollen auch im Herbst und Winter geöffnet bleiben. Das ist das Ziel eines Antrags der CDU-Fraktion für die nächste Sitzung des Unkeler Stadtrates. Dazu soll der Rat die gebührenfreie Nutzung der Flächen für die Außengastronomie bis zum 31. März 2021 verlängern.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Urkundenfälschung und zwei Mal unter Drogen erwischt

Am Mittwoch, 23. September, 22:20 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ein PKW Sharan mit belgischem Kennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Für den Fahrer war es nicht seine erste Kontrolle.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Jugendliche fahren mit Bagger spazieren

Am späten Mittwochabend (23. September) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus telefonisch Kenntnis von drei Jugendlichen, die mit einem Bagger durch Asbach, Ortsteil Löhe, fuhren. Die sofort entsandte Streife konnte die Jugendlichen antreffen.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Jungen und ihre Betreuer verbrachten drei Tage unter freiem Himmel

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag trafen sich neun Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren und ihre beiden Betreuer, um zwei Nächte draußen zu verbringen. Los ging es in Hümmerich am Parkplatz der Eckeburgquelle. Von dort wanderte die Gruppe rund zwei Kilometer auf ein gesichertes Waldgrundstück im Tal am Dasbach. Das Wetter für ein Wochenende im Freien hätte besser nicht sein können.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Borkenkäfer sorgen für enormen Wandel im Bad Honnefer Stadtwald

Borkenkäfer, Dürre, Klimawandel, Wald- und Vegetationsbrände – die Herausforderungen für den Erhalt, die Pflege und die Bewirtschaftung des Stadtwalds sind in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Für den rund 1.200 Hektar großen Stadtwald bedeutet dies einen rasanten und unausweichlichen Wandel, wie Forstwirt Martin Siemes am Wochenende den Teilnehmenden der beiden exklusiven Führungen durch den Stadtwald mit auf den Weg gab.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Sandra Postel will der Pflege eine starke Stimme geben

Große Ehre, aber auch große Herausforderung für Sandra Postel: Die Leiterin der Sparte Bildung der Marienhaus Unternehmensgruppe ist Anfang der Woche auf der konstituierenden Sitzung zur Vorsitzenden des Errichtungsausschusses für die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) gewählt worden.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Abschluss der Aktion „Saubere Landschaft“ 2020

Erfolgreicher Abschluss der Aktion „Saubere Landschaft“ in Bendorf. Zahlreiche Teilnehmer haben sich vom 1. bis 22. September beteiligt und ein Zeichen für mehr Umweltschutz gesetzt. Vertreter von Schulen, Vereinen, Institutionen und engagierte Bürger waren in allen Stadtteilen unterwegs, um Wohngebiete, Wald- und Wiesengrundstücke, Grünanlagen und Bachläufe von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Besser fahren statt im Stau stehen

Auf Hochtouren läuft die Idee und die Räder drehen sich rasant: „Jobwärts. einfach.besser.pendeln“ heißt die Initiative, die derzeit Menschen in der Region vom Frühstückstisch aufs Rad und zurück in den Feierabend bringt. Ziel: Immer mehr Pendler sollen aufs Rad umsteigen, Spitzenzeiten entlastet und das Klima geschont werden. Teilnehmende Unternehmen sollen „Mitarbeiter zum Umsteigen verführen“, sodass sie Alternativen zum täglichen Autopendelverkehr für sich entdecken.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Ludwig-Erhard-Schule beteiligt sich an Corona-Hilfsfond für Ruanda

Auch die Menschen in Ruanda leiden unter der Corona-Krise. Die Schulgemeinschaft der LES zeigt Solidarität gegenüber Partnerschule in Rwmagana. Die finanziellen Mittel sollen der Schule, die 60 Kilometer östlich von Kigali liegt, dabei verhelfen, das Ziel der Wiedereröffnung nach der Corona-Krise zu realisieren.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Äpfel können wieder gegen Bar oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Auch zu Zeiten der Corona-Pandemie findet unter Einhaltung des Schutzabstandes und durch Tragen einer Schutzmaske die Apfelannahme wie jedes Jahr unter den angepassten Gegebenheiten statt“, erläutert der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltreferent Michael Mahlert.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Corona: Weitere Ansteckungen im Kreis Neuwied erfolgt

Die Kreisverwaltung meldet am Donnerstag, den 24. September neun neue Fälle im Kreis. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 390. In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 174 Personen getestet.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Freibad-Biergarten Oberbieber ist geschlossen

Es war eine der erfolgreichen Entscheidungen in der Folge der Corona-Pandemie: Die Umwandlung des Oberbieberer Freibades im idyllischen Aubachtal in einen Biergarten. Unter Beachtung aller notwendigen Hygienemaßnahmen konnten hier viele Gäste in schwierigen Zeiten schöne Stunden erleben, obwohl der Freibad-Betrieb eingestellt war.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur

Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme am Amateurfunkdienst gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Möglichkeiten und selbst der Eigenbau einer Funkanlage ist möglich.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Nister-Wiesensee-Tour: eine große Rundfahrt um den Wiesensee

Diese attraktive Rundtour führt von Bad Marienberg aus durch etliche Fauna-Flora-Habitate und Tierschutzgebiete und damit durch eine wunderschöne Natur. Unter anderem umrundet man den großen Wiesensee. Start/Ziel: Bad Marienberg, Dreieck Bismarckstraße/ Wilhelmstraße/ Weberstraße bei Hotel Westerwälder Hof.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Traktorgespann kippt um - Beifahrerin schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 24. September2020, um 16:45 Uhr kam es auf der Landstraße 268 zwischen Oberdreis und Roßbach zu einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Gespann. Die Beifahrerin erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden.


Region | Nachricht vom 24.09.2020

Feuerwehr VG Bad Hönningen mit Problemen in Tagesbereitschaft

Kürzlich trafen sich Landrat Achim Hallerbach, der kommissarische Wehrleiter Michael Scharrenbach und der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Rheinbrohl zu einem Informationsaustausch im Feuerwehrgerätehaus Rheinbrohl zu den Themen Tagesalarmbereitschaft der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und die Kooperation mit der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz.


Region | Nachricht vom 23.09.2020

Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 23.09.2020

„Jägerinnen und Gefährten“ beim Fotoshooting im Waldrevier

Sowohl die 18 teilnehmenden Jägerinnen aus den Kreisgruppen Neuwied und Altenkirchen als auch ihre vierläufigen Jagdbegleiter zeigten sich beim Fotoshooting an der Weiheranlage in den Regionen Altenkirchen und Neuwied von ihrer besten Seite und die fotografischen Ergebnisse waren großartig.


Region | Nachricht vom 23.09.2020

Waldbrand bei Niederdreis

Gegen 15.10 Uhr am heutigen Mittwoch (23. September), wurden Anwohner und auch Autofahrer die aus Richtung Döttesfeld/Daufenbach in Richtung Puderbach fuhren, auf eine dichte Rauchsäule im Wald oberhalb der Hölzches Mühle aufmerksam.


Region | Nachricht vom 23.09.2020

Corona: Schule Unkel und Berufskolleg Bad Honnef betroffen

Am heutigen Mittwoch (23. September) wurden drei neue Fälle im Landkreis Neuwied registriert. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt bei 381. Es befinden sich derzeit 46 Infizierte in Quarantäne. In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 107 Personen getestet.


Region | Nachricht vom 23.09.2020

HTZ Neuwied: Neues Leitbild und Dachkonzept

Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum ist eine Einrichtung der Behinderten-/sowie der Kinder- und Jugendhilfe und gehört zu den 25 größten Unternehmen in der Sozialwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Es unterhält ein Sozialpädiatrisches Zentrum, Integrative Kindertagesstätten, den Kinderschutzdienst Neuwied sowie eine Tagesförderstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung.


Region | Nachricht vom 23.09.2020

Auffahrunfall mit verletztem Kradfahrer auf B 42

Am 22. September wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt vierzehn Verkehrsunfälle protokolliert. Bei einem Unfall sucht die Polizei Zeugen, warum ein PKW stark abbremste und ein Kradfahrer auffuhr.


Region | Nachricht vom 23.09.2020

Dickste Bäume - Gewinner stehen fest

Die dickste gemeldete Fichte ist nachweislich 115 Jahre alt. Ihr Umfang beträgt 363 Zentimeter, der Durchmesser somit 1,16 Meter. Der Baum erfreut sich bester Gesundheit; er steht etwas versteckt im Rüscheider Wald im Unterhang des Wendbachtals.


Politik | Nachricht vom 23.09.2020

Neuwied: CDU Stadträte fühlen sich verschaukelt

Wie ein Lauffeuer hatte sich die Nachricht zum Baufortgang des Norma Marktes auf dem Heddesdorfer Berg verbreitet, den, wie jetzt gemeldet wurde, ein Tedi Markt ergänzen soll. Den CDU-Stadträten Georg Schuhen und Gudrun Vielmuth hat diese Veröffentlichung zahlreiche Rückmeldungen aufgebrachter Anwohner beschert und sie umgehend zu einer Anfrage bei Oberbürgermeister Jan Einig veranlasst.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2020

Betreiber-Genossenschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald gegründet

Am 18. September fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg die Gründungsversammlung für die Wäller Markt Genossenschaft statt. In der ersten Hauptversammlung wurde unter Sitzungsleitung von Andreas Giehl, Vorstandssprecher des Marktplatz Westerwald e.V., die Gründung der Betreibergesellschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald beschlossen.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2020

2000 Euro für sieben Vereine aus der VG Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Puderbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.


Kultur | Nachricht vom 23.09.2020

Beatles-Coverband kommt ins Bootshaus

"Rubber Soul", eine der besten Beatles Coverband Deutschlands, gastieren am Freitag, 2. Oktober um 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke. Nach dem sensationellen Konzert vor zwei Jahren haben sich die vier Musiker spontan zu einem weiteren Auftritt in Neuwied entschlossen.


Kultur | Nachricht vom 22.09.2020

Die Gundlach-Stiftung macht wieder Theater

"Das Virus" hatte die Institution im Frühjahr gezwungen, die geplanten Theateraufführungen abzusagen. Aber es wurde versprochen: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und sind auch die Partner der Stiftung bereit und es darf wieder aufgetreten werden. Das erste Mal für dieses Jahr hebt sich der Vorhang in Dernbach im Haus an den Buchen.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2020

Spende an Informa von Neuwieder Firma LS-Boesner

In dieser Woche überraschten Mitarbeiter der Firma Boesner die Informa gGmbH Kommunikation – Bildung – Arbeit mit einer großzügigen Spende. Die alteingesessene Neuwieder Firma Boesner, die nun über 170 Jahre bestand und Spezialschrauben produzierte, wird nun leider zeitnah geschlossen.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2020

Planspiel Börse der Sparkassen startet am 30. September

Seit 38 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als spannendes Online-Lernspiel für Schüler, Studenten und Börseninteressierte. So kann auch in Corona-Zeiten im komplett digital durchführbaren Planspiel die Welt der Börse spielerisch und trotzdem realitätsnah erkundet werden – egal ob in der Schule, von unterwegs oder von Zuhause. Wie in den Vorjahren werden ebenfalls Teams aus Frankreich, Italien, Schweden und Mittelamerika erwartet.


Politik | Nachricht vom 22.09.2020

Landesregierung verlängert Soforthilfeprogramm für Vereine

Die Landesregierung verlängert das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer mitteilte. Das Programm war im Mai gestartet worden und zunächst bis Ende dieses Jahres befristet. Mit der Verlängerung bis zum 31. Dezember 2021 können Vereine, die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Liquiditätsprobleme geraten, auch im kommenden Jahr bis zu 12.000 Euro Soforthilfe erhalten.


Vereine | Nachricht vom 22.09.2020

Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde e.V. erstellt. Das Projekt zeigt uns Wällern, was die klimatischen Veränderungen – und mit ihm auch der Borkenkäfer – mit unserer Natur angestellt haben. Von „Waldsterben“ reden wir in Deutschland übrigens spätestens seit Mitte der 1970er-Jahre immer wieder. Dabei werden wir auch immer wieder auf uns selbst zurückgeworfen und die Erkenntnis: Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur.


Region | Nachricht vom 22.09.2020

Lehrerin an der Alice Salomon Schule in Linz positiv getestet

Am heutigen Dienstag (22. September) wurden ein neuer Fall aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf registriert.. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt bei 378. Es befinden sich derzeit 43 Infizierte in Quarantäne.


Region | Nachricht vom 22.09.2020

Verlorene Stoßstange und zerstochene Reifen

Am 21. September wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt neun Verkehrsunfälle protokolliert. Bei einem davon war eine verlorene Stoßstange die Ursache. In Leutesdorf in der Oelbergstraße waren Reifenstecher aktiv. Dies berichtet die Polizei Neuwied.


Region | Nachricht vom 22.09.2020

Baum als Zeichen des friedlichen Zusammenlebens

Mittlerweile ist es schon eine schöne Tradition geworden, dass die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde (AMJ) in Neuwied Bäume für öffentliche Orte stiftet. So konnten bereits mehr als 20 Exemplare im Stadtgebiet gepflanzt werden.


Region | Nachricht vom 22.09.2020

OB Jan Einig hatte zum interreligiösen Gespräch eingeladen

Da schien plötzlich auch der Instrumental-Kurs in einem Nachbarraum eine Pause einzulegen: Mit einer Gedenkminute für die Opfer der Corona-Pandemie und für die Menschen in Moria begann das „Interreligiöse Gespräch“, zu dem Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig in die VHS eingeladen hatte.


Region | Nachricht vom 22.09.2020

Willy Brandt-Forum ehrt Helmut Schmidt

Hanseat, Staatsmann, Weltbürger – unter diesem Dreiklang würdigte der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück den früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt anlässlich der Eröffnung einer Fotoausstellung, mit der das Willy-Brandt-Forum Leben und Wirken des großen Deutschen in ehrenvolles Licht rückt.


Region | Nachricht vom 21.09.2020

Pfadfinder appellieren: Zigarettenkippen nicht einfach wegwerfen!

Die Oberbieberer Pfadfinder stellten mit 23 Personen beim „Clean-Up-Day“ 2020 die größte Gruppe im Bereich der Stadt Neuwied. Unermüdlich sammelten sie einen Vormittag lang im Oberbieberer Ortskern Unrat aller Art auf.


Region | Nachricht vom 21.09.2020

Gelungene Herbstwanderung auf dem Schöwer Rundwanderweg

Das Wetter war am Sonntag, dem 20. September hervorragend zum Wandern und genauso war die Stimmung unter den Teilnehmern der geführten Herbstwanderung in Dierdorf-Giershofen. Ruth Ehrenstein konnte im Namen der Schöwer Wandergruppe vor dem Dorfgemeinschaftshaus mehr als 50 Wanderfreunde mit einem Rudel Hunde begrüßen.


Region | Nachricht vom 21.09.2020

Handys für Hummeln, Bienen & Co

Stolz präsentiert Schulleiter Michael Barde und Schüler ihr Umweltprojekt „Handys für Hummel, Biene & Co“ Landrat Achim Hallerbach und Gaby Schäfer von der Stabstelle für Energie, Klima und Umwelt. Die Grundschule Melsbach beteiligt sich mit einer Handysammelstation dem Projekt des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU).


Region | Nachricht vom 21.09.2020

Zwei neue Coronafälle am Montag

Am heutigen Montag (21. September) wurden zwei neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. Sie verteilen sich auf die Stadt Neuwied und die VG Puderbach. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt bei 377. Es befinden sich derzeit 45 Infizierte in Quarantäne.


Region | Nachricht vom 21.09.2020

Bundesrat erlaubt Futternutzung auf Ökologischen Vorrangflächen

Landwirte in Deutschland können auch in diesem Jahr Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für die Futtergewinnung nutzen. Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag (18. September) der dafür erforderlichen Änderung der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung und der Agrarzahlungen-Verpflichtungenverordnung zugestimmt.


Region | Nachricht vom 21.09.2020

Cleanup-Day-Bilanz: OB lobt ehrenamtliches Engagement

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 150 fleißige Helferinnen und Helfer sammelten etwa 20 Kubikmeter Müll. Kein Wunder also, dass Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig sich beeindruckt zeigte von der Bilanz der Aktion „Neuwied räumt auf“, mit der die Stadt am Wochenende beim World Cleanup Day mitmachte.


Vereine | Nachricht vom 21.09.2020

„Demenz – wir müssen reden!" – Welt-Alzheimertag 2020

Seit 1994 macht der Welt-Alzheimertag am 21. September die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Alzheimer-Erkrankung und die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam. In diesem Jahr weist das Motto „Demenz – wir müssen reden!" auf einen zentralen Aspekt des Themas hin: Über Demenz wird nicht gerne gesprochen. Noch immer ist der Umgang mit betroffenen Menschen häufig von Schweigen geprägt und das Thema Demenz nicht selbstverständlicher Teil unserer Gesprächskultur.


Politik | Nachricht vom 21.09.2020

Wie kann der Luisenplatz aufgewertet werden?

Der Luisenplatz ist die zentrale Mitte der Fußgängerzone Neuwieds und stellt somit quasi das „Herz der Innenstadt“ dar. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Stimmen aus der Bürgerschaft, aber auch von ansässigen Einzelhändlern und Gastronomen laut, die sich mehr Flair und Aufenthaltsqualität wünschen.


Sport | Nachricht vom 21.09.2020

Deichstadtvolleys gewinnen ungefährdet mit 3:0

Es war der gewünschte Saisonauftakt der VCN-Verantwortlichen: Ein ungefährdeter 3:0-Erfolg zum Zweitliga-Start 2020/2021 beim Liga-Konkurrenten aus Hessen, dem TV 05 Waldgirmes. Isabelle Marciniak wurde die Spielerin des Tages.


Sport | Nachricht vom 21.09.2020

Ellingerjungs gewinnen ihre Heimspiele

Bereits am Freitagabend konnte die Zwote das Derby gegen Rengsdorf auf dem heimischen Sportplatz verdient mit 5:0 für sich entscheiden und bleibt damit auch im zweiten Heimspiel Verlustpunkt und Gegentor frei.


Sport | Nachricht vom 21.09.2020

Lauftreff Puderbach war beim virtuellen Münzlauf erfolgreich

Der Lauftreff Puderbach beteiligte sich mit acht Athleten am virtuellen Münz-Firmenlauf in der vergangenen Woche. Da in Zeiten von Corona leider viele Laufveranstaltungen abgesagt werden mussten, darunter auch der Münz-Firmenlauf in Koblenz, waren die Athleten dankbar, dass der Veranstalter diese umweltschonende Variante organisierte.


Sport | Nachricht vom 21.09.2020

Herrenmannschaften der SG Puderbach neu eingekleidet

Der Start der SG Puderbach I in dieser Saison verlief bislang sehr erfolgreich. Erfolgreich agiert auch der Förderverein der SG Puderbach. Ihm ist es gelungen die drei Herrenmannschaften mit Trikots, Anzügen und mehr auszustatten. Auch die Jugend bekommt noch einiges ab.


Politik | Nachricht vom 20.09.2020

Europäische Werte in Moria durchsetzen

Pulse of Europe lädt zur nächsten Demo ein. Am Samstag, 26.September um 11.00 Uhr ist Norbert Neuser, als Mitglied des Europäischen Parlamentes zum Thema „Europäische Werte durchsetzen“ Gastredner und Diskussionspartner auf dem Neuwieder Luisenplatz („Fahnenhügel“).


Politik | Nachricht vom 20.09.2020

CDU Kreisverband Neuwied sieht in Digitalisierung Schlüssel zur Zukunft

Der digitale Wandel schreitet in Riesenschritten voran. Das Tempo der Entwicklung ist rasant und verändert fortlaufend die Art und Weise, in der wir uns informieren und kommunizieren, in der wir arbeiten und konsumieren. Die Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend.


Vereine | Nachricht vom 20.09.2020

Ein Verein bringt Bewegung in die Kitas

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt neu erfinden: Seit 15 Jahren will der Verein Bewegungskita Rheinland-Pfalz die Kitas im Land in Bewegung bringen. Das tut er, indem er sie bei der Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ begleitet und unterstützt. Bislang wurden in Rheinland-Pfalz 133 Bewegungskitas zertifiziert – und mehr sind willkommen.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2020

Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden neben den Zauberworten wie „Neukundenbonus“ und „Sofortbonus“ auch mit der verheißungsvollen „Preisgarantie“. Dass der Strompreis in Deutschland aber aus mehreren Bestandteilen besteht und sich Garantien oft nur auf einen Teil des Preises beziehen, ist vielen nicht bekannt.


Region | Nachricht vom 20.09.2020

Windhagener KiTa-Spatzennest trifft sich zur Teambesprechung

Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten zu zahlreichen Einschränkungen im KiTa Betrieb geführt. Aus diesem Grund hat das Team der KiTa Spatzennest für die große Teambesprechung einen Samstag „geopfert“, um einen Schließtag zu vermeiden.


Region | Nachricht vom 20.09.2020

Spendenübergabe der Aktion Weihnachtssingen

Nachdem die Veranstaltung Weihnachtssingen in Windhagen im Dezember 2019 ein voller Erfolg war und von den Windhagenern sehr gut angenommen wurde, konnte nun endlich eine Spendenübergabe stattfinden. Der Termin musste wegen den Corona-Einschränkungen und den darauffolgenden Ferien mehrmals verschoben werden.


Region | Nachricht vom 20.09.2020

Obstdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Jetzt im beginnenden Herbst locken am Wegesrand noch immer viele süße Früchte. Wer ungefragt sich an privaten Obstbäumen bedient, der begeht einen Diebstahl. Da ist die Menge ganz egal, ob ein Apfel oder ein ganzer Sack voll. Früher war es mal Mundraub, heute ist es Diebstahl, der eine Strafe, meist in Form einer Geldbuße nach sich zieht.


Region | Nachricht vom 20.09.2020

Gefälschte Rezepte in Bendorfer Apotheken vorgelegt

Die Polizei Bendorf berichtet, dass am Freitag ein Paar versucht hatte mit gefälschten Rezepten in den Besitz von starken Schmerzmitteln zu gelangen. Die Apotheker erkannten dies und riefen die Polizei. In Mühlhofen wurde ein Mann aufgegriffen, bei dem Restdrogen gefunden wurden.


Region | Nachricht vom 20.09.2020

Acht neue Coronafälle am Wochenende

Am Wochenende wurden acht neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. Sie verteilen sich auf die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf-Waldbreitbach und Unkel. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt bei 375. Es befinden sich derzeit 51 Infizierte in Quarantäne.


Region | Nachricht vom 20.09.2020

Polizei Linz musste sich unter anderem mit Streitigkeiten befassen

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein für das Wochenende vom 18. bis 20. September berichtet von einer Auseinandersetzung um eine Parklücke und in einer Kneipe. Daneben gab es einen Unfall unter Alkohol, einen Drogenfund und eine Schachtabdeckung wurde geklaut.


Region | Nachricht vom 20.09.2020

Zwangsräumung bei Neuwied räumt auf

„WIR mit Ihnen für´s Quartier“ - so stand auf der Einladung von gewoNR e.V.. Die Entscheidung sich am World Clenup Day zu beteiligen fiel rasch, wie Maria Wagner mitteilte. Die Organisation über Volker Schölzel von "WIR im Sonnenland" lief reibungslos. So blieb nur noch offen, wer kommt dazu und was erleben wir?


Region | Nachricht vom 19.09.2020

Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme Wärme ohne die brüllende Hitze, die sogar ausgemachten Sonnenkindern wie mir den Schweiß ausbrechen lässt. Nochmal ohne Jacke rausgehen, die warme Strahlen auf nackten Armen und Beinen, das Gesicht in den fast wolkenlosen Himmel halten, auf dem Balkon frühstücken… Nur, dass ich dabei ungebetene Gäste hatte, fand ich nicht so toll.


Sport | Nachricht vom 19.09.2020

VfB Wissen punktet in Windhagen

SV Windhagen sucht weiter seine Form - auch nach der 4. Saisonniederlage noch ohne Punktgewinn am Tabellenende der Rheinlandliga. Der VfB Wissen entführte am Freitagabend die Punkte aus Windhagen.


Kultur | Nachricht vom 19.09.2020

"Kölsche Tön" in historischem Ambiente

Neuwieder "Früh im Landratsgarten" präsentiert die Musikgruppe Rabaue. Über die anstehende Karnevals-Session in Corona-Zeiten wird derzeit heftig diskutiert. Umso mehr freuten sich am 18. September die zahlreichen Gäste beim Besuch im Biergarten des "Früh im Landratsgarten" über das Konzert der Kölner Musikformation Rabaue, die vor allem durch zahlreiche Auftritte und Erfolgstitel im Rheinischen Karneval bekannt sind.


Kultur | Nachricht vom 18.09.2020

Mittwochskino zeigt auch während der Corona-Krise Filme

Jeden Mittwoch um 20 Uhr laufen im Schauburg-Kino Neuwied ausgewählte Filme im Mittwochskino. Dabei achtet das Minski auf Hygienemaßnahmen, Abstandsregelungen und Maskenpflicht. Trotz Abstand sind bislang immer noch Plätze frei und es können Karten an der Abendkasse erworben werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann Tickets auch im Voraus unter www.kinoneuwied.de online reservieren.


Sport | Nachricht vom 18.09.2020

SG Ellingen spendet an KiTas und Grundschule

Als die Verantwortlichen der SG Ellingen im vergangenen Jahr ihren Verein bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ anmeldeten, rechnete keiner mit einer solch enormen Resonanz.


Region | Nachricht vom 18.09.2020

Waldbrand an gleicher Stelle – L 272 zeitweise voll gesperrt

Am Freitag, 18. September, wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 15.05 Uhr alarmiert. Gemeldet war ein Waldbrand im Bereich Asbach Altenburg. Wie sich schnell herausstellte lag die Einsatzstelle aber im Bereich Rott. Daraufhin wurden Wehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ebenfalls alarmiert.


Region | Nachricht vom 18.09.2020

Intensiver Austausch zwischen Wirtschaft und Stadtspitze

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben Vertreter der Deichstadtfreunde (ehemals Aktions-Forum) und des Wirtschafts-Forums Neuwied im Verwaltungshochhaus empfangen. Die Zusammenkunft diente dem Zweck, den Austausch zwischen den beiden seit Jahrzehnten aktiven Organisationen und der Stadtspitze zu intensivieren.


Region | Nachricht vom 18.09.2020

Maßnahmenpaket zur Förderung der Bienen vom Naturpark

Die Vielfalt und Anzahl von wichtigen nektar- und pollenspendenden Pflanzen gehen in unserer Landschaft kontinuierlich zurück, wodurch es unsere heimischen Insekten zunehmend schwerfällt, ausreichend Nahrung zu finden. Während die Bedrohung der Honigbiene schon länger bekannt ist und auch medial immer wieder thematisiert wird, so wird die Bedeutung anderer bestäubender Insekten wie die der Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlingen oder Ameisen heute oftmals noch unterschätzt.


Region | Nachricht vom 18.09.2020

Kompletter Bretterverschlag oder Hütte im Wald entsorgt

Eine umfangreiche Menge Müll haben Unbekannte an der Kirchberghütte „entsorgt“. Dabei handelt es sich offenbar um Teile eines großen Bretterverschlags oder einer Hütte. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) mussten mit einem LKW anrücken, um die Teile einzusammeln und abzufahren.


Region | Nachricht vom 18.09.2020

Museumsgärtner Philipp Messingfeld verstorben

Mit großer Trauer hat der Vorstand des Heimatvereins Rheinbreitbach vom Tod seines ehemaligen Vorstandsmitglieds Philipp Messingfeld erfahren. Philipp Messingfeld packte stets hilfsbereit bei allen Vereinsveranstaltungen und Aktionen mit an.


Region | Nachricht vom 18.09.2020

Mit Sicherheit gut versorgt

Patientensicherheit steht im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) an erster Stelle. Das KHDS verfügt über etablierte Strukturen zur Wahrung und ständigen Verbesserung der Patientensicherheit. Seit vielen Jahren misst das Haus seine Leistung und unterzieht sich regelmäßigen Prüfungen. Aktuell wurde das KHDS mit dem Zertifikat zum „Qualitätssiegel für Krankenhäuser“ ausgezeichnet. Mit der Zertifizierung wurde – bereits zum wiederholten Mal - die Leistung des KHDS-Hygienemanagements anerkannt.


Region | Nachricht vom 18.09.2020

Corona-Praxis der VG Bad Hönningen zieht um

Ab dem 28. September 2020 zieht die Corona-Praxis der Verbandsgemeinde Bad Hönningen von der Bad Hönninger Sprudelhalle in die Räumlichkeiten des ehemaligen Kindergartens St. Suitbert, Hauptstraße 96, 56598 Rheinbrohl um. Am heutigen Freitag (18. September) gab es in der Stadt Neuwied einen neuen Coronafall.


Politik | Nachricht vom 18.09.2020

SPD Neuwied erreicht großen Fortschritt für sozialen Wohnungsbau

Wohnraum wird mehr und mehr zum Anlage- und Renditeobjekt und daher teurer und es wird immer häufiger die Frage von Bürgerinnen und Bürgern gestellt, wie man an eine preiswerte Wohnung kommt. Auch in Neuwied ist bezahlbarer Wohnraum nicht ausreichend verfügbar und wird immer knapper.


Politik | Nachricht vom 18.09.2020

„Ich tu's" Kreisgruppe gegründet

Nach einigen Vorbereitungstreffen war es am 5. September 2020 endlich soweit. Sechs Aktive der Bürgergruppe „Ich tu's" versammelten sich nach Klärung der rechtlichen Voraussetzungen zur Gründung der Neuwieder Kreisgruppe.


Politik | Nachricht vom 18.09.2020

Landesinitiative „Ich bin dabei“ - auch in Puderbach

Am 26. und 27. August 2020 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach 20 ehrenamtliche interessierte Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam an der Landesinitiative „Ich bin dabei“ teilzunehmen.


Politik | Nachricht vom 17.09.2020

Container schaffen zusätzliche Klassenräume in Grundschulen

Es war schon sportlich und ambitioniert, was das Immobilienmanagement der Stadt Neuwied mit Architektin Günsel Hübner-Afacan, dem zuständigen Dezernenten, Beigeordneter Ralf Seemann, und Amtsleiter Ralf Pastoors organisiert haben.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2020

Handwerk spricht mit Azubispots potenzielle Lehrlinge an

Azubispots - das ist ein neues Format für die direkte Vermittlung von freien Ausbildungsplätzen zwischen interessierten Jugendlichen und Unternehmen. Am 19. September wird es dafür auf dem Koblenzer Clemensplatz und im Outlet Center Montabaur Corona-konforme Anlaufstellen geben. Individuelle Beratung und passgenaue Vermittlung in einem kurzweiligen Format – damit will auch das Handwerk neue Lehrlinge gewinnen.


Region | Nachricht vom 17.09.2020

Typisierung und Blutspende retten Leben

Täglich sind Menschen durch Erkrankungen oder nach Unfällen auf Bluttransfusionen angewiesen – darunter auch viele Blutkrebspatienten. Sie hoffen gleichzeitig auf einen genetisch passenden Stammzellspender. Diesen zu finden stellt jedoch unter Pandemiebedingungen aktuell eine noch größere Herausforderung dar.


Region | Nachricht vom 17.09.2020

Neu: Foto-Video-Treff startet in Dernbach

Der „Foto-Video-Treff“ in Dernbach öffnet am 24. September um 19 Uhr seine Tore. Dieser Treff soll alle Foto- und Videofreunde in Dernbach und der Umgebung ansprechen. Der Foto-Video-Treff ist kostenlos und ein Angebot der Gemeinde Dernbach. Er steht unter dem Motto „Wir sind Dernbach“, einer Initiative von Bürgern für Bürger.


Region | Nachricht vom 17.09.2020

Coronafall an der Römerwall-Schule - 120 Personen in Quarantäne

Nachdem am gestrigen Mittwoch kein neuer Fall gemeldet wurde, gibt es am heutigen Donnerstag, den 17. September vier neue Fälle. Darunter ist auch ein Fall an der Römerwall-Schule in Rheinbrohl. Aktuell sind 120 Kontaktpersonen der Kategorie 1 ermittelt und in Quarantäne versetzt worden. Die Testungen erfolgen zeitnah.


Region | Nachricht vom 17.09.2020

Kinderfahrräder vom Schulhof geklaut

Dreister Diebstahl von zwei Kinderfahrrädern während des Verkehrsunterrichts auf dem Schulhof der Grundschule "Heddesdorfer Berg". Manche Sachverhalte machen auch Polizisten sprachlos.


Region | Nachricht vom 17.09.2020

Feuerwehren retten gehbehinderten PKW-Fahrer aus misslicher Lage

In dem Isenburger Ortsteil Siedlung kam es am Donnerstag, den 17. September zu einem Unfall, der einen Feuerwehreinsatz erforderlich machte. Ein PKW war von der Straße abgekommen und erst in einem steilen Hang zum Stehen gekommen. Da der Fahrer gehbehindert ist, konnte er sich nicht selbst befreien.


Region | Nachricht vom 17.09.2020

Tierhäuser im Zoo Neuwied teilweise wieder geöffnet

Am 18. März 2020 wurde der Zoo Neuwied aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Zwar konnte der Zoobetrieb am 20. April wieder aufgenommen werden, die Tierhäuser blieben aber aufgrund der Einschränkungen bezüglich der maximalen Besucherzahl geschlossen.


Sport | Nachricht vom 17.09.2020

SG Grenzbachtal musste in Fernthal Federn lassen

Am Mittwoch 16. September stand für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Nachholspiel in Fernthal auf dem Plan, das Spiel wurde leider mit 5:1 verloren.


Werbung