Werbung

Nachricht vom 27.01.2021    

Mit dem Winterdienst am frühen Morgen auf Tour

Bürgermeister Martin Buchholz wollte sich mal persönlich ein Bild vom Winterdienst in seiner Gemeinde und den immer wieder mal vorgetragenen Problemen machen. Sein Resümee lesen Sie nachstehend.

Die Bilder zeigen die Schwierigkeiten beim Winterdienst. Fotos: privat

Windhagen. „Parkende Fahrzeuge und herunterhängende Äste behindern die Arbeit deutlich. Wie man an den Bildern erkennen kann, wird so eine Fahrspur für den Winterdienst doch ganz schön eng. Man sollte zusätzlich auch daran denken, dass so ein Winterdienst-Fahrzeug einen viel größeren Radius zum Wenden benötigt.

Wenn Fahrzeuge am Straßenrand geparkt sind lässt es sich je nach Schneemenge leider nicht vermeiden, dass die Fahrzeuge "zugeräumt" werden. Daher meine Bitte: Einfach mal beim Parken daran denken, dass möglicherweise der Winterdienst auch noch durchkommen muss.

Hinweis: Feuerwehrfahrzeuge sind mitunter sogar größer als unser Winterdienst-Fahrzeug. Auch die würden im Ernstfall möglicherweise nicht durchkommen können.



Dann noch ein Hinweis zu der jährlichen Diskussion, zu welcher Seite ein Räumfahrzeug den Schnee schiebt... Auch das habe ich heute gelernt. Ich habe mir bisher noch nie Gedanken dazu gemacht. Immer an die Seite, wo eine Ablaufrinne vorhanden ist und wo das Gefälle hinführt, wird der Schnee geschoben.

Ich habe heute einen bleibenden Eindruck mitnehmen können. Wir hatten heute gute Bedingungen. Nachts, bei Dunkelheit und starkem Schneefall und großer Glätte dürfte die Arbeit noch anstrengender und anspruchsvoller sein. Daher: Mein großer Respekt an alle, die im Winterdienst oder ähnlich tätig sind!“, ist die Erkenntnis von Martin Buchholz, Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Landesweiter Kontrolltag zur Einhaltung der Corona-Regeln

Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am Donnerstag, 28. Januar 2021 ein landesweiter Kontrolltag ...

Krankenhaus Bad Honnef schließt Geburtsstation

Cura Krankenhaus: GFO steht zur Geburtshilfe in der Region. Die Abteilung wird von Bad Honnef nach Troisdorf ...

Stadt-Bibliothek-Kundin gewinnt bei Onleihe-Jubiläumsquiz

Ihren zehnjährigen Geburtstag feierte die Onleihe Rheinland-Pfalz Ende 2020 mit einem Online-Jubiläumsquiz, ...

Zusammenführung fehlgeschlagen – Tigerin Kimberly erlag ihren Verletzungen

Bei der Zusammenführung der beiden Tiger im Zoo Neuwied kam es zu einem Angriff des Männchens Ivo auf ...

Zu schnelle Autos, Drogen und versuchter Einbruch

Die Polizei Linz musste sich mit Unterstützung der Verkehrsdirektion mit den vorgenannten Delikten beschäftigen. ...

Mickie Krause und Peter Wackel singen für FLY & HELP-Schulen in Namibia

Es herrschte Mallorca-Stimmung in Afrika – Die Sänger Mickie Krause und Peter Wackel haben beide ein ...

Werbung