Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

„Kann-Kinder“ am 8. Februar anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Und zwar dann, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können.

Neuwied. Diese „Kann-Kinder“ können am Montag, 8. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied angemeldet werden.

Das Kind muss bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls das Kind einen Kindergarten besucht, wird darüber eine Bescheinigung benötigt.

Bei folgenden Schulen im Stadtgebiet können die „Kann-Kinder“ am 8. Februar angemeldet werden:
• Marienschule, Langendorfer Straße 165, 56564 Neuwied, Telefon 02631 23654; Schulbezirk: Am Schlosspark/B 42 - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Köln-Niederlahnstein - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße – Marktstraße bis Hausnummer 84 gerade und 99 ungerade - Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße - Rhein.

• Geschwister-Scholl-Schule, Wallstraße 2, 56564 Neuwied, Telefon 02631 23379; Schulbezirk: Stadtgebiet Alt-Heddesdorf (bis Berggärtenstraße -ungerade Hausnummern-) - Industriegebiet Distelfeld - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln bis „Am Klärwerk“/B 42.

• Grundschule Heddesdorfer Berg, Ludwig-Erhard-Str. 14, 56564 Neuwied, Telefon 026321 950 700; Schulbezirk: Stadtgebiet Heddesdorfer Berg (ab Berggärtenstraße, gerade Hausnummern) - Kinder aus dem Gladbacher Feld.

• Sonnenlandschule, Sonnenstraße 46, 56564 Neuwied, Telefon 02631 24045; Schulbezirk: Langendorfer Feld - B 256 ab Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße – Marktstraße ab Hausnummer 86 gerade und 101 ungerade - Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße - Rhein.

• St. Georg-Schule, Apostelstraße 5, 56567 Neuwied, Telefon 02631 71001; Schulbezirk: Stadtteil Irlich.

• Grundschule Feldkirchen, Schillerstraße 41, 56567 Neuwied, Telefon 02631 72348; Schulbezirk: Stadtteil Feldkirchen.

• Grundschule an der Wied, In der Lach 1, 56567 Neuwied, Telefon 02631 53022; Schulbezirk: Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Altwied.

• Friedrich-Ebert-Schule, Veilchenstraße 5, 56566 Neuwied, Telefon 02631 47656; Schulbezirk: Stadtteile Oberbieber und Torney.

• Wülfersberg-Grundschule, Frans-Hals-Straße 8, 56566 Neuwied, Telefon 02631 49133; Schulbezirk: Stadtteil Gladbach.

• Margaretenschule, Schulstraße 10, 56566 Neuwied, Telefon 02622 82810; Schulbezirk: Stadtteil Heimbach-Weis, Ortsteil Heimbach.

• Maria-Goretti-Schule, Sayner Straße 3, 56566 Neuwied, Telefon 02622 81216; Schulbezirk: Stadtteil Heimbach-Weis, Ortsteil Weis.

• Kunostein-Grundschule, Orffstraße 22, 56566 Neuwied, Telefon 02622 2514; Schulbezirk: Stadtteile Engers und Block.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch und Diebstahl in Rheinbreitbach

Am 22. Januar, gegen 0:15 Uhr, teilte eine Bewohnerin aus der Rheinblickstraße der Polizeiinspektion ...

Hallerbach: Uneingeschränkte Briefwahl ist das Gebot der Stunde

Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Zurzeit diskutiert das Land, sie ...

Stadt Bad Honnef setzt Einzug der Elternbeiträge aus

Im Monat Februar 2021 erhebt die Stadt Bad Honnef keine Elternbeiträge für die Bildungs- und Betreuungsangebote ...

Mofafahrer bei Unfall schwer verletzt

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem Unfall eines Mofafahrers, ...

Schulpatenschaft abgeschlossen

Das Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) Neuwied geht eine offizielle und nachhaltige Kooperation mit der Stadtverwaltung ...

OB Jan Einig plädiert für Impfzentrum in Neuwied

„Eine Stadt von der Größe Neuwieds braucht ein Impfzentrum vor Ort.“ Mit dieser Forderung unterstreicht ...

Werbung