Werbung

Nachricht vom 23.01.2021    

Digitale Sprechstunde: Corona und die Folgen

Am 3. Februar, um 19 Uhr lädt CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong zu einer „Digitale Sprechstunde“ im wahrsten Sinne des Wortes. Als Gast hat er den bekannten Neuwieder Lungenfacharzt, Dr. Jörg Groth, eingeladen.

CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong (r.) lädt am 3. Februar zur digitalen Sprechstunde mit Lungenfacharzt Dr. Jörg Groth (l.).

Neuwied. Hintergrundinformationen zu Covid 19, Einschätzungen und Rat gibt der Lungenspezialist im Rahmen eines Webtalks. Die kostenfreie Teilnahme nach vorheriger Anmeldung ist möglich.

Gut ein Jahr beschäftigt uns die Corona Pandemie. Im Februar des letzten Jahres hatte das damals „neuartige Coronavirus“ einen offiziellen Namen erhalten: Sars-Cov-2. Die dadurch verursachte Krankheit hat den Namen Covid-19 (COrona VIrus Disease 2019) bekommen. Wenige Wochen später hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch der Krankheit als „internationale Gesundheitsnotlage“ eingestuft. Seit 11. März 2020 ist offiziell von einer Pandemie die Rede.

Wie betrachten Mediziner diese Lungenkrankheit?
Einschätzungen und Einordnungen aus medizinischer Sicht wird am Mittwoch, 3. Februar der Lungenspezialist Dr. med. Jörg Groth geben. Groth ist Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Schlafmedizin, Sportmedizin und Somnologie (DGSM). Als praktizierender Facharzt mit eigener Praxis und langjähriger Tätigkeit im DRK Krankenhaus Neuwied, ist er zudem Ansprechpartner und Experte, wie Neuwied als Gesundheitsstandort aufgestellt ist. Bereits 1992 etablierte er eine „Herz-Lungen-Sportgruppe“ und übernahm 24 Jahre dessen Vorsitz. Heute steht Jörg Groth seit vielen Jahren einem der ältesten Vereine der Deichstadt vor. Er ist Vorsitzender des Lesevereins Neuwied. Der Austausch verspricht interessant zu werden.



Anmeldungen zur Teilnahme an der Videokonferenz sind bis zum Montag, 1. Februar möglich. Dazu per Mail an team@pascalbadziong.de eine formlose Mail schreiben. Die Einwahldaten zum Webtalk werden vorab zugesendet.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Küchenbrand in Leutesdorf

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Freitagabend (22. Januar 2021) durch die ...

Bad Honnef hilft in Corona-Krise: Mitfahrbörse zum Impfzentrum

Ab dem 8. Februar 2021 öffnet das Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises in der Asklepios Kinderklinik Sankt ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Anmeldung der Kann-Kinder in der VG Bad Hönningen

Die Anmeldung der schulpflichtigen Kinder wurde bereits im vergangenen Jahr durchgeführt. Auch jüngere ...

Winter kommt am Wochenende zurück

Nachdem es im Laufe dieser Woche zum Teil frühlingshafte Temperaturen gegeben hat, kehrt am Wochenende ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Jugendprojekte aus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zusammen mit Dr. Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann ...

Werbung