Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Versuchter Einbruch und Diebstahl in Rheinbreitbach

Am 22. Januar, gegen 0:15 Uhr, teilte eine Bewohnerin aus der Rheinblickstraße der Polizeiinspektion in Linz mit, soeben sei versucht worden, in ihr Haus einzubrechen.

Rheinbreitbach. Vor Ort gab die Geschädigte an, sie sei durch Klopfgeräusche am Haus aufmerksam geworden und habe ein Fenster geöffnet, um nachzuschauen. Hierbei sei ihr ein junger Mann im Garten ausgefallen, der sofort weglief, zeitgleich erkannte sie eine zweite männliche Person, die ebenfalls fußläufig flüchtete.

Durch Verstärkungskräfte von der Polizeiinspektion Neuwied, sowie der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Koblenz führten die Polizisten eine örtliche Fahndung durch, konnten jedoch keine Tatverdächtigen antreffen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass ebenfalls ein Objekt in der Straße „Im Sand“ angegangen wurde, ein Einbruch durch den Bewohner in gleicher Weise, wie zuvor verhindert werden konnte. Hier entwendeten die Täter eine Vogeltränke aus dem Garten.



Trotz massiver Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnten die Täter nicht angetroffen werden. Die Polizei beschreibt die beiden flüchtigen Personen wie folgt: zwei jüngere Männer, etwa 1,70 bis 1,75 Meter, sportlich, dunkle Bekleidung mit Kapuzenpullover, helle Hautfarbe. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Hallerbach: Uneingeschränkte Briefwahl ist das Gebot der Stunde

Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Zurzeit diskutiert das Land, sie ...

Stadt Bad Honnef setzt Einzug der Elternbeiträge aus

Im Monat Februar 2021 erhebt die Stadt Bad Honnef keine Elternbeiträge für die Bildungs- und Betreuungsangebote ...

Mit intelligenter Funktechnik zur smarten Kommune

Parkplätze die melden, ob sie frei sind oder nicht oder Räume, die selbst ihr Klima und die Luftqualität ...

„Kann-Kinder“ am 8. Februar anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Mofafahrer bei Unfall schwer verletzt

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem Unfall eines Mofafahrers, ...

Schulpatenschaft abgeschlossen

Das Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) Neuwied geht eine offizielle und nachhaltige Kooperation mit der Stadtverwaltung ...

Werbung