Werbung

Nachricht vom 23.01.2021    

Anmeldung der Kann-Kinder in der VG Bad Hönningen

Die Anmeldung der schulpflichtigen Kinder wurde bereits im vergangenen Jahr durchgeführt. Auch jüngere Kinder, die erst nach dem 31. August 2021 sechs Jahre alt werden, können auf Wunsch der Eltern zum Schulbesuch angemeldet werden.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Für die Schuleinschreibung dieser Kann-Kinder hat die Astrid-Lindgren-Grundschule Rheinbrohl folgenden Termin vorgesehen: Dienstag, 2. Februar 2021 von 8.30 bis 11 Uhr. Die Eltern werden um vorherige telefonische Terminabsprache mit dem Schulsekretariat 02635 – 922 766 (geöffnet an Schultagen: Montag bis Donnerstag, 7.45 bis 13.45 Uhr) gebeten.

Da an diesem Anmeldetag Schulbetrieb stattfindet, können Sie die Schule nicht direkt anfahren. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten in der Dr. Josef-Horbach-Straße gegenüber vom Sportplatz.

Marienschule Bad Hönningen
Anmeldung per Telefon – oder Mail, im Zeitraum vom 1. bis 5. Februar 2021.
.
Grundschule St. Laurentius Leutesdorf
Anmeldung am Mittwoch, dem 17. Februar 2021 von 8.15 - 11 Uhr.



Das Kind sollte bei der Schuleinschreibung dabei sein. So werden erste frühe Kontakte zur Schule hergestellt. Zur Anmeldung mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Die Entscheidung über die Einschulung trifft die Schulleitung zu einem späteren Zeitpunkt im Benehmen mit der Schulärztin oder dem Schularzt. Kriterium für die Aufnahme in der Grundschule ist die Frage, ob zu erwarten ist, dass das Kind mit Erfolg am Unterricht teilnehmen kann.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Digitale Sprechstunde: Corona und die Folgen

Am 3. Februar, um 19 Uhr lädt CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong zu einer „Digitale Sprechstunde“ im ...

Küchenbrand in Leutesdorf

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Freitagabend (22. Januar 2021) durch die ...

Bad Honnef hilft in Corona-Krise: Mitfahrbörse zum Impfzentrum

Ab dem 8. Februar 2021 öffnet das Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises in der Asklepios Kinderklinik Sankt ...

Winter kommt am Wochenende zurück

Nachdem es im Laufe dieser Woche zum Teil frühlingshafte Temperaturen gegeben hat, kehrt am Wochenende ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Jugendprojekte aus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zusammen mit Dr. Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann ...

Tarnen und Täuschen im Zoo Neuwied: Suchspiel der Echsen

Wenn man klein ist und weder über Gift, noch über effektive Waffen verfügt, hat man es nicht leicht in ...

Werbung