Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

KVHS: Der klimafreundliche Dialog

Auch in Pandemie-Zeiten bleibt der Klimawandel eine Kernfrage unserer Zeit. Die Kreis-Volkshochschule (KVHS) Neuwied und die Familienbildungsstätte Linz laden interessierte Bürger dazu ein, diese in insgesamt vier offenen Gesprächsrunden unter verschiedenen Aspekten zu diskutieren.

Klima ist ein Thema unserer Zeit.

Linz. Karl Hermann Amthauer, Bildungsreferent des Vereins Eine-Welt Linz, führt moderierend durch die Veranstaltungen und greift die Themen und Anliegen der Teilnehmenden auf. Ist die Situation wirklich so ernst? Bleibt der Gesellschaft noch Zeit zu handeln? Wer sind Hauptverantwortliche für die Erderwärmung und welche Bedeutung haben Landwirtschaft, Biodiversität und unsere Art des Wirtschaftens und Konsumierens für die Umwelt? Wie weit geht die Verantwortung des Einzelnen und wie steht es eigentlich um die ökologische Situation der eigenen Region?

Der klimafreundliche Dialog startet am 22. Februar 2021, Anmeldeschluss ist der 16. Februar. Der erste Termin wird coronabedingt online stattfinden. Die Gesprächsrunden finden von 17 bis 18:30 Uhr statt und kosten vier Euro.

Weitere Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der KreisVolkshochschule Neuwied (www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813).


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Spende aus Rheinbrohl an den Zoo Neuwied

Land- und Forstverwaltung Conzelmann-Zillikens liefert Tiereinstreu und Hackschnitzel als Spende an den ...

Jobcenter Landkreis Neuwied: Trotz Corona gute Ergebnisse erzielt

2020 war auch für das Jobcenter Landkreis Neuwied ein außergewöhnlich anspruchsvolles Jahr. Das spiegelte ...

Sozialen Wohnungsbau verbessern und stabile Mieten bei GSG in 2021

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Auch in Neuwied ist bezahlbarer und günstiger Wohnraum knapp. Die Nachfrage ...

Probleme beim Online-Unterricht am ersten Schultag offenbar hausgemacht

Gleich am ersten Schultag des Jahres 2021 war es in Rheinland-Pfalz zu erheblichen technischen Problemen ...

Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG gewinnt Goldbarren

Wie fühlt es sich an einen eigenen Goldbarren in den Händen zu halten? Diese Frage stellte sich unsere ...

Corona: 31 Mitarbeiter der Kamillus Klinik in Asbach infiziert

Aus dem Umfeld der Kamillus-Klinik in Asbach gab es in den letzten Tagen immer wieder Informationen über ...

Werbung