Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

Spende aus Rheinbrohl an den Zoo Neuwied

Land- und Forstverwaltung Conzelmann-Zillikens liefert Tiereinstreu und Hackschnitzel als Spende an den Zoo Neuwied und hilft so dem Zoo Ausgaben zu sparen.

Von links: Zoodirektor Mirko Thiel dankt Pascal Badziong für die Vermittlung und den Herren Franz Conzelmann sowie Reiner Sommer für die Materiallieferung. Foto: Zoo

Rheinbrohl/Heimbach-Weis. Der Hilferuf des Zoos Neuwied erreichte auch die Bürger in Rheinbrohl. Reiner Sommer und sein Freund Dipl. Ing. Agrar Franz Conzelmann von der Land- und Forstverwaltung Conzelmann-Zillikens suchten schnell den Kontakt, um das Hilfsangebot an den Zoo Neuwied weiterzuleiten.

Die Rheinbrohler konnten daher auf schnellem Weg das Gespräch mit Zoodirektor Mirko Thiel suchen und die konkrete Unterstützung abstimmen. Geliefert wurden Tiereinstreu „Picea“ in Big Bags zum Einsatz im Exotarium sowie Hackschnitzel für die Außengehege. Vor Ort konnten sich die Herren davon überzeugen, dass sich die Tiere im Exotarium auf ihrem neuen Bodenbelag sehr wohl fühlen.



Die Land- und Forstverwaltung Conzelmann-Zillikens produziert am Standort Rheinbrohl neben Hackschnitzel als Brennstoff für Heizungsanlagen, auch zertifizierte Spielplatzfallschutz-Hackschnitzel oder Tiereinstreu, welches zweifach gesiebt, entstaubt und laborgeprüft aus heimischem Stammholz produziert wird.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Jobcenter Landkreis Neuwied: Trotz Corona gute Ergebnisse erzielt

2020 war auch für das Jobcenter Landkreis Neuwied ein außergewöhnlich anspruchsvolles Jahr. Das spiegelte ...

Sozialen Wohnungsbau verbessern und stabile Mieten bei GSG in 2021

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Auch in Neuwied ist bezahlbarer und günstiger Wohnraum knapp. Die Nachfrage ...

Westerwälder Rezepte: Waffeln mit heißen Kirschen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

KVHS: Der klimafreundliche Dialog

Auch in Pandemie-Zeiten bleibt der Klimawandel eine Kernfrage unserer Zeit. Die Kreis-Volkshochschule ...

Probleme beim Online-Unterricht am ersten Schultag offenbar hausgemacht

Gleich am ersten Schultag des Jahres 2021 war es in Rheinland-Pfalz zu erheblichen technischen Problemen ...

Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG gewinnt Goldbarren

Wie fühlt es sich an einen eigenen Goldbarren in den Händen zu halten? Diese Frage stellte sich unsere ...

Werbung