Werbung

Nachricht vom 24.01.2021    

Neuer Kran für Andernacher Hafen: Lärmentwicklung möglich

Die Stadtwerke Andernach haben Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Nina Porz, die Leiterin des Stadtbauamts, darüber informiert, dass in Kürze die Arbeiten zum Aufbau eines zweiten Containerkrans im Andernacher Hafen beginnen.

Neuwied. Die ersten Sondertransporte treffen dort in der Nacht auf Mittwoch, 27. Januar, ein. Entladung, Zwischenlagerung und Vormontage des Krans finden auf dem Südkai des Hafenbeckens, westlich der Lagerhalle, statt. Anlieferung sowie Be- und Entladung der Bauteile des neuen Containerkrans sorgen dafür, dass es gelegentlich auch nachts zu Fahrzeugbewegungen und Beleuchtung auf dem Hafengelände kommen kann.

Die eigentlichen Montagearbeiten finden in der Regel am Tag statt. Ende Februar, Anfang März sollen die vormontierten Teile zum endgültigen Standort transportiert werden, die Inbetriebnahme des Krans ist für Mitte des Jahres geplant. Die Verwaltung bittet vor allem die Anwohner in Irlich und Feldkirchen um Verständnis für die Aktionen am anderen Rheinufer.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Das Gesundheitsamt Neuwied hat am heutigen Sonntag, den 24. Januar weiter 26 Neuinfektionen an das Land ...

Frag den Deutschlehrer

Pascal Badziong ist CDU-Landtagskandidat und Lehrer sowie stellvertretender Landesvorsitzender des Deutschlehrerverbandes ...

Gedenken an Befreiung der Todgeweihten im Konzentrationslager Auschwitz/ Birkenau

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager in der südpolnischen Stadt Auschwitz (Oswiecim) bei Krakau ...

Die Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Pressebericht vom Wochenende 22. bis 24. Januar der Neuwieder Polizei ist von Drogen, Sachbeschädigung, ...

Drogen, Corona-Verstöße und umgefallene Bäume

Am Wochenende (22. bis 24. Januar) kam es im Dienstgebiet der Polizei Linz zu zahlreichen Wildunfällen ...

CDU-Vorsitzender Prof. Dr. von Keitz ehrt Knut von Wülfing

Der Vorsitzende der CDU Unkel Prof. Dr. Wolfgang von Keitz hat Knut von Wülfing für 15 Jahre herausragendes ...

Werbung