Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

Erneuerung der Aubachbrücke in Oberbieber

Der SPD-Ortsverein Oberbieber nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die seit 2017 angedachte Erneuerung der Aubachbrücke jetzt endlich umgesetzt wird. Wie heißt es „was lange währt, wird endlich gut“.

Foto: Eckhard Schwabe

Oberbieber. Die aktuelle Pressemitteilung der Stadt Neuwied, Stadtbauamt, verweist auf eine voraussichtliche Baudauer bis Ende Mai. Es wäre schön, wenn dies eingehalten werden könnte.

Im Rahmen der Kanalsanierung im Jahr 2017 in der Friedrich-Rech-Straße entstanden durch die fast neun monatige Baustelle enorme Verkehrsprobleme innerorts von Oberbieber. Damals hatten falsche oder fehlende Sperrungen an der Abfahrt B256 dazu geführt, dass sich Ortsfremde in Nebenstraßen mit LKW aber auch Bussen festfuhren. Der Busverkehr wurde seinerzeit ab der Haltestelle Kirche Richtung Hermesplatz komplett eingestellt.

„Seit Bekanntwerden der notwendigen Brückenerneuerung in Oberbieber appellieren wir an die zuständigen Stellen entsprechende Umleitungen und einen dringend notwendigen Ersatz ÖPNV einzurichten“, so der Ortsverein.

Ansonsten führt die neue Baustelle dazu, dass der Bereich Wingertsberg, obere Friedrich-Rech-Straße und die angrenzenden Wohngebiete erneut über Monate vom Öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten sind; und zwar voraussichtlich ab der Haltestelle Wiesenstraße. Dies bedeutet gerade für ältere und behinderte nicht motorisierte Mitbürger, dass sie ihre Einkäufe, Arzt- und Apothekenbesuche zu Fuß absolvieren müssen. In diesem Zusammenhang wird auf die Einkaufshilfe der Maimädchen Tel. 015780477255 hinweisen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Kindergarten- und Schulkinder wären von fehlender Busanbindung betroffen, sobald die Schließung der entsprechenden Einrichtungen wieder aufgehoben werden. Der Fußweg vom Wingertsberg zur Braunsbergstraße hat aufgrund der längerfristigen Forderung wieder eine Beleuchtung und kann alternativ ebenfalls benutzt werden. Sowohl die Kreisverwaltung als auch die Stadtverwaltung wurde vom SPD-Ortsverein eingebunden um eine Lösung für das ÖPNV-Problem zu finden.
PM SPD-Ortsvereins Oberbieber



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz ereigneten sich am gestrigen Montag (25. Januar) insgesamt ...

Deichstadtvolleys verpflichten Pfau

Ein wenig in Vergessenheit ist geraten, dass der Pfau das Maskottchen des VC Neuwied ist. Im Hinblick ...

Onlinekurs Tai-Chi zum Kennenlernen

Im Frühjahrssemester 2021 bietet die KVHS Neuwied wieder einen vierwöchigen Tai-Chi-Onlinekurs zum Kennenlernen ...

WHG: Infotag mal anders…

Lange hatte die Schulgemeinschaft des WHG hin und her überlegt, dazu auch Grundschuleltern und vor allem ...

„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch ...

Jetzt Dach-Check - anstatt noch länger zu warten

Obermeister Ralf Winn der Dachdecker-Innung Neuwied rät jetzt zum Dach-Check. Wird ein solches ungepflegte ...

Werbung