Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

Corona: 31 Mitarbeiter der Kamillus Klinik in Asbach infiziert

Von Wolfgang Tischler

Aus dem Umfeld der Kamillus-Klinik in Asbach gab es in den letzten Tagen immer wieder Informationen über Infektionen mit Covid 19 von Mitarbeitern und Patienten. Die Klinikleitung hat auf unsere Nachfrage hin Stellung bezogen.

In der DRK-Klinik Asbach werden Corona-Patienten behandelt und es gibt Infektionen bei Mitarbeitern. Symbolfoto

Asbach. Es wurde durch den Kaufmännischer Direktor Nicki Billig mitgeteilt, dass in den letzten Tagen durch routinemäßig durchgeführte PCR-Abstriche sowohl Mitarbeiter/innen sowie Patienten/innen der DRK Kamillus Klinik positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Die Zahl der Mitarbeiter des Hauses, die mit dem SARS-CoV-2 Virus infiziert sind, wird mit derzeit 31 angegeben. Sie befinden sich alle Angabe gemäß in häuslicher Quarantäne.

Weiter heißt es aus Asbach: „Um eine weitere Verbreitung des Virus auszuschließen, wurde in Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt ein Aufnahmestopp für Patientinnen und Patienten der Fachrichtung Innere Medizin veranlasst.“ Der Aufnahmestopp soll zunächst bis zum 29. Januar gelten.

In der Klinik werden nach Auskunft der Leitung derzeit 32 positive Covid-Patienten behandelt. Um die Behandlung mit eigenem Personal sicherzustellen, „wurden planbare Behandlungen im Bereich der neurologischen Fachabteilung zunächst verschoben“.

Die rund 350 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die im Hause befindlichen Patienten wurden laut Klinikleitung vorsorglich durch Reihenuntersuchungen mittels PCR Analyse auf das Vorhandensein des SARS-CoV-2 Virus getestet. Die Notfallversorgung von Patientinnen und Patienten ist weiterhin gewährleistet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„In der vergangenen Woche sind in Verbindung mit oder an einer Corona-Erkrankung zwei männliche Patienten im Alter von jeweils 72 Jahren sowie eine weibliche Patientin am 25. Januar 2021 aus dem Landkreis Neuwied im Alter von 78 Jahren in unserem Hause verstorben“, heißt es abschließend auf unsere diesbezügliche Nachfrage.
woti


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG gewinnt Goldbarren

Neuwied. Stephanie Hommer hat als glückliche Gewinnerin beim Adventskalender des Lions Club Neuwied-Andernach einen Goldbarren ...

Probleme beim Online-Unterricht am ersten Schultag offenbar hausgemacht

Region. Die weit verbreitete Fernlehre-Plattform moodle@RLP war am ersten Schultag über mehrere Stunden nicht oder nur eingeschränkt ...

KVHS: Der klimafreundliche Dialog

Linz. Karl Hermann Amthauer, Bildungsreferent des Vereins Eine-Welt Linz, führt moderierend durch die Veranstaltungen und ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied jetzt bei 131,8

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 131,8. Die VG Asbach ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung

Neuwied. Die an der Qualitätsoffensive Naturparke teilnehmenden Naturparke beantworten mehr als 100 Fragen zu ihrer Arbeit ...

Onlinekurs Tai-Chi zum Kennenlernen

Neuwied. Der Kurs bietet einen Einstieg in Tai-Chi und wurde so entwickelt, dass er Bewegungen und Prinzipien des Tai Chi ...

Werbung