Werbung

Nachricht vom 24.01.2021    

VC Neuwied gewinnt Heimspiel gegen Grimma

VIDEO | Mit einer klaren 3:0-Niederlage (18, 12, 17) mussten die Vorwärts Sachsen Volleys Grimma die Heimreise antreten. Neuwied verbleibt an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Mannschaftsführerin Sarah Kamarah wurde zur Spielerin des Tages gewählt.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Dirk Groß vertraute zunächst seiner Stammformation: Maike Henning und Hannah Dücking im Außenangriff, Anna Church wieder als Libera. Sofort konnte Maike Henning dokumentieren, dass die medizinische Abteilung der Deichstadtvolleys erfolgreich gearbeitet hatte, sie markierte den ersten Punkt und setzte gleich mit gelungenem Service nach. Auch die übrigen Angreiferinnen gaben in der Anfangsphase des Abtastens ihre Visitenkarten ab, doch ließen die Neuwiederinnen erkennen, dass sie durch druckvolles und gezieltes Service auch verwundbar waren.

So lag Grimma mit 10:7 vorn und zwang Dirk Groß dazu, seine Damen an der Seitenlinie zu instruieren. Dies offenbar mit Erfolg, Neuwied gewann wieder die Oberhand und es war besonders das Zusammenspiel von Isabelle Marciniak mit Rachel Anderson, das für die Wende sorgte, Neuwied holte Punkt um Punkt auf, lag schon zur zweiten Wischpause wieder vorn. Sarah Kamarah punktete routiniert, bis schließlich Isabelle Marciniak mit einem As den Satz zum 25:18 beendete.

Wer dachte, damit wäre der Widerstand Grimma gebrochen, sah sich getäuscht. Es folgte im 2. Satz eine Chaosphase der Neuwiederinnen: Angefangen bei einer etwas unpräzisen Ballannahme folgte ein etwas ungenaues Zuspiel, was zu Angriffsschlägen führte, die etwas im Aus landeten oder dem Grimmablock die Arbeit etwas erleichterte. Rasch war mit 2:8 die technische Auszeit erreicht. Genauso schnell aber, wie Neuwied in Rückstand geraten war, kam man wieder ins Spiel zurück. Bis zur nächsten offiziellen Spielunterbrechung (16:8) überzeugte nur noch der VCN, in dieser Phase durch eine Blockserie von Amanda „Block“ Brown und eine druckvolle Aufschlagserie von Sarah Kamarah, besonders auch Hannah Dücking war es, die jetzt immer mehr vom Nachlassen der Sächsinnen profitieren konnte. Bei dieser klaren Führung war wieder einmal der Moment der Nachwuchstalente gekommen: Youngster Hannah Bösling rückte auf die Diagonalposition, Lena Hoffmann ersetzte Amanda Brown im Mittelblock. All das tat dem Neuwieder Spiel keinen Abbruch. Rachel Andersons Block beendete den Satz zum dann doch sehr klaren 25:12.



Den letzten Durchgang bestritten die Deichstadtvolleys wieder in der Startformation, Grimma suchte den Kampf, Neuwied lag schnell vorne, bevor sich wieder Nachlässigkeiten in Form von Einzelfehlern einschlichen, von denen Grimma phasenweise profitieren konnte. Schließlich aber war es die größere individuelle Klasse der Neuwiederinnen, die den Ausschlag gab, Isabelle Marciniak führte souverän Regie und überraschte die Gegnerinnen mit sehr variablem schnellen Zuspiel, das ihre Angreiferinnen auch zu verwerten wussten. Bei den letzten Punkten des Spiels übernahm dann Anne Hauck die Regie, was dem erfolgreichen Neuwieder Spiel keinen Abbruch tat. Hannah Dücking setzte schließlich den Schlusspunkt unter ein Spiel, bei dem Neuwied insgesamt überzeugte und einen Leistungsunterschied zum Mittelfeld der Tabelle erkennen ließ.

Sarah Kamarah war auf Neuwieder Seite die Spielerin, die in allen Sätzen eine zuverlässig-konstante Leistung gezeigt hatte und damit die MVP-Medaille verdient hatte.

Dirk Groß hatte aber auch ein Sonderlob für Hannah Dücking übrig. „Auf ihrer Position kam heute wieder sie zum Einsatz und konnte durch ihre beherzten Angriffe überzeugen“. Das Ergebnis geht für ihn in Ordnung: „Wir sind froh, gegen Grimma die drei Punkte behalten zu haben. Es war zwar ein Pflichtsieg gegen ein personell geschwächtes Grimma, doch war für mich die Moral unserer Mannschaft, die noch nicht konstant gespielt hat, beeindruckend. Wir haben in allen Spielphasen eine Lösung für auftretende Probleme gefunden. Dabei hat uns auch die kämpferische Einstellung weitergebracht!“ (hw)

Die Deichstadtvolleys: Church, Marciniak, Henning, Brown, Bösling, Anderson, Hauck, Dücking, Hoffmann, Kamarah, Schulz, Trainer: Dirk groß, Ralf Monschauer

Am nächsten Samstag, 30. Januar, erwartet der Allianz MTV Stuttgart II die Deichstadtvolleys. Bislang ist kein Livestream von dort vorgesehen.


Das Video vom Heimspiel gegen Grimma



Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


CDU-Vorsitzender Prof. Dr. von Keitz ehrt Knut von Wülfing

Der Vorsitzende der CDU Unkel Prof. Dr. Wolfgang von Keitz hat Knut von Wülfing für 15 Jahre herausragendes ...

Drogen, Corona-Verstöße und umgefallene Bäume

Am Wochenende (22. bis 24. Januar) kam es im Dienstgebiet der Polizei Linz zu zahlreichen Wildunfällen ...

Die Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Pressebericht vom Wochenende 22. bis 24. Januar der Neuwieder Polizei ist von Drogen, Sachbeschädigung, ...

Wildtiere im Winter nicht stören

Viele Tiere haben im Laufe der Evolution Überlebensstrategien entwickelt, um die kalte Jahreszeit gut ...

Interview mit Mentaltrainer Michael von Kunhardt zum Thema Corona-Blues

Die Corona-Pandemie belastet die Menschen. Sozialkontakte sind stark eingeschränkt, die Angst um Beruf ...

Nicole nörgelt - …über die morbide Lust am Trash

Eigentlich ist der Januar mein liebster Fernsehmonat. Denn da beginnen die Fernsehsender damit, ihr jährliches ...

Werbung