Werbung

Nachricht vom 27.01.2021    

Westerwälder Rezepte: Waffeln mit heißen Kirschen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Waffeln mit heißen Kirschen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Schnell gemacht und bei Alt und Jung beliebt sind frische Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne.

Zutaten für etwa 15 Waffeln:
500g Mehl
6 Esslöffel Zucker
6 Eier (Raumtemperatur)
250g Butter (sehr weich aber nicht flüssig)
1 ½ Päckchen Backpulver
400 Milliliter Milch (Raumtemperatur)
1 Päckchen Vanillezucker
½ gestrichener Teelöffel Salz

1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht 350g)
Saft der abgeschütteten Schattenmorellen (mit Wasser gegebenenfalls auf 500 Milliliter verlängern)
2 gestrichene Esslöffel Speisestärke
3 Esslöffel Zucker

Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
Puderzucker

Zubereitung:
Für den Waffelteig werden weiche Butter (sehr weich aber nicht flüssig), Zucker und Vanillezucker aufgeschlagen, bis die Masse fast weiß geworden ist und richtig luftig aussieht. Dazu kommen dann die Eier und werden so lange untergerührt, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. Wenn noch ein paar kleine Butterflöckchen in der Masse zu sehen sind, ist das nicht schlimm.

Mehl, Salz und Backpulver vermischen und das Ganze anschließend im Wechsel mit Milch zu der Butter-Eimasse gegeben und so kurz wie möglich unterrühren.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Waffeleisen erhitzen und gegebenenfalls mit Öl, Butter oder Butterschmalz einfetten, damit der Teig nicht kleben bleibt und die Waffeln schön knusprig backen.

Fertig gebackene Waffeln lagert man am besten auf einem Backofenrost oder Kuchengitter, damit sie nicht durchweichen.

Während des Abbackens die Kirschen kochen:
Schattenmorellen aus dem Glas in ein Sieb abschütten. Die Kirschen mit etwas Saft in einem Topf zum Kochen bringen. Speisestärke und Zucker mit dem restlichen Saft anrühren und in die Kirschmasse rühren, sobald diese anfängt zu kochen. Alles unter Rühren etwa 1 Minute köcheln lassen.

Die Waffeln können dann noch mit Puderzucker bestäubt werden und anschließend mit den heißen Kirschen und einem Klecks geschlagener Sahne serviert werden. Auch lecker mit einem Bällchen Vanilleeis. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Andernach: Jugendlicher verletzt

In Andernach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Junge leicht verletzt wurde. ...

Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Weitere Artikel


Mickie Krause und Peter Wackel singen für FLY & HELP-Schulen in Namibia

Es herrschte Mallorca-Stimmung in Afrika – Die Sänger Mickie Krause und Peter Wackel haben beide ein ...

Zu schnelle Autos, Drogen und versuchter Einbruch

Die Polizei Linz musste sich mit Unterstützung der Verkehrsdirektion mit den vorgenannten Delikten beschäftigen. ...

Zusammenführung fehlgeschlagen – Tigerin Kimberly erlag ihren Verletzungen

Bei der Zusammenführung der beiden Tiger im Zoo Neuwied kam es zu einem Angriff des Männchens Ivo auf ...

Sozialen Wohnungsbau verbessern und stabile Mieten bei GSG in 2021

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Auch in Neuwied ist bezahlbarer und günstiger Wohnraum knapp. Die Nachfrage ...

Jobcenter Landkreis Neuwied: Trotz Corona gute Ergebnisse erzielt

2020 war auch für das Jobcenter Landkreis Neuwied ein außergewöhnlich anspruchsvolles Jahr. Das spiegelte ...

Spende aus Rheinbrohl an den Zoo Neuwied

Land- und Forstverwaltung Conzelmann-Zillikens liefert Tiereinstreu und Hackschnitzel als Spende an den ...

Werbung