Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Stadt Bad Honnef setzt Einzug der Elternbeiträge aus

Im Monat Februar 2021 erhebt die Stadt Bad Honnef keine Elternbeiträge für die Bildungs- und Betreuungsangebote in den Kindertageseinrichtungen (Kita), der Kindertagespflege, den Einrichtungen des offenen Ganztages an Grundschulen (OGS) und Sibi-Plus.

Bad Honnef. Das Aussetzen der Elternbeiträge hat der Rat der Stadt Bad Honnef per Dringlichkeitsentscheidung am 12. Januar beschlossen. Dabei handelt es sich um die Elternbeiträge für den Monat Januar 2021. Die Elternbeiträge waren im Januar 2021 bereits eingezogen, bevor die Stadt Bad Honnef über die Verfahrensweise des Landes offiziell informiert wurde. Um den Verwaltungsaufwand gering zu halten, wird deshalb im Februar 2021 auf die Elternbeiträge verzichtet. Weitere mögliche Beitragsbefreiungen werden bei entsprechenden Regelungen im Land NRW ebenfalls nachgelagert umgesetzt.

Auch in der Folgezeit, so lange Schulen und Kitas wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben und ein Regelbetrieb mit Ausnahme der Notbetreuung eingeschränkt ist, kann es also zu einem weiteren Verzicht auf die Erhebung der Elternbeiträge kommen. Für den Monat Februar 2021 würde es somit im Folgemonat März zu einer entsprechenden Verrechnung oder Aussetzung der Erhebung kommen. Voraussetzung dafür ist eine erneute Vereinbarung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) mit den Spitzenverbänden der Kreise, Städte und Kommunen in NRW.

Die Stadt Bad Honnef möchte hiermit in der für die Familien stark belastenden Zeit des „Distanzlernens“ und der eingeschränkten Förderung und Betreuung von Kindern in vorschulischen Bildungseinrichtungen einen Beitrag zur Entlastung leisten.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Mit intelligenter Funktechnik zur smarten Kommune

Parkplätze die melden, ob sie frei sind oder nicht oder Räume, die selbst ihr Klima und die Luftqualität ...

Freizeitplaner 2021 ab sofort online abrufbar

Das nicht kalkulierbare Infektionsgeschehen in der Coronapandemie, sorgt aktuell für eine enorme Planungsunsicherheit ...

SG Puderbach sieht sich gut aufgestellt, trotz Corona

Allerorten wird von den Auswirkungen des Lockdowns während der Pandemie auf alle Bereiche des Lebens ...

Hallerbach: Uneingeschränkte Briefwahl ist das Gebot der Stunde

Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Zurzeit diskutiert das Land, sie ...

Versuchter Einbruch und Diebstahl in Rheinbreitbach

Am 22. Januar, gegen 0:15 Uhr, teilte eine Bewohnerin aus der Rheinblickstraße der Polizeiinspektion ...

„Kann-Kinder“ am 8. Februar anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Werbung