Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

Inzidenzwert im Kreis Neuwied jetzt bei 131,8

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 26. Januar 24 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.514 an. Aktuell sind 289 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 131,8. Die VG Asbach ist überproportional an den Fällen beteiligt. Uns liegen Hinweise über den Ursprung vor, die aber noch nicht bestätigt sind. Eine Frau aus Bad Hönningen ist an den Folgen von Covid 19 verstorben.

Im Impfzentrum wurden heute 215 Personen geimpft. Insgesamt wurden im Landkreis Neuwied bisher 7.370 Impfungen durchgeführt, davon 225 Zweitimpfungen.

Am gestrigen Montag haben bis spät in den Abend bauliche Anpassungen im Impfzentrum stattgefunden. „Damit sind wir gerüstet, in die maximale Impfkapazität einzusteigen. Nunmehr hoffen wir auf ausreichende Mengen Impfstoffe. Herzlichen Dank an die engagierte und fachkundige Mannschaft unseres THW Neuwied“, erklärte Landrat Achim Hallerbach.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Corona: 31 Mitarbeiter der Kamillus Klinik in Asbach infiziert

Aus dem Umfeld der Kamillus-Klinik in Asbach gab es in den letzten Tagen immer wieder Informationen über ...

Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG gewinnt Goldbarren

Wie fühlt es sich an einen eigenen Goldbarren in den Händen zu halten? Diese Frage stellte sich unsere ...

Probleme beim Online-Unterricht am ersten Schultag offenbar hausgemacht

Gleich am ersten Schultag des Jahres 2021 war es in Rheinland-Pfalz zu erheblichen technischen Problemen ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung

Der Naturpark Rhein-Westerwald wurde im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ während der Online-Mitgliederversammlung ...

Onlinekurs Tai-Chi zum Kennenlernen

Im Frühjahrssemester 2021 bietet die KVHS Neuwied wieder einen vierwöchigen Tai-Chi-Onlinekurs zum Kennenlernen ...

Deichstadtvolleys verpflichten Pfau

Ein wenig in Vergessenheit ist geraten, dass der Pfau das Maskottchen des VC Neuwied ist. Im Hinblick ...

Werbung