Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Inzidenzwert im Kreis Neuwied unverändert steigend

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag insgesamt 81 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.490 an. Aktuell sind 292 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 125,8.

Im Impfzentrum wurden heute (25. Januar) 190 Personen geimpft. Am Wochenende wurden 310 Personen durch die mobilen Teams geimpft. Insgesamt wurden im Landkreis Neuwied bisher 7.345 Impfungen durchgeführt, davon 200 Zweitimpfungen.

Die 81 neuen Fälle über das Wochenende verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +49
VG Asbach: +14
VG Bad Hönningen: +0
VG Dierdorf: +6
VG Linz: +1
VG Puderbach: +4
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +4
VG Unkel: +3

Maskenpflicht in der Kreisverwaltung
Im Zuge der 1. Landesverordnung zur Änderung der Fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 22. Januar 2021 ist der Zutritt zu den Dienstgebäuden der Kreisverwaltung Neuwied nur noch mit medizinischer Gesichtsmaske (OP-Maske) oder einer Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 gestattet. Ferner weist die Kreisverwaltung erneut darauf hin, dass der Zutritt nur noch mit Terminvergabe möglich ist.



Der Service ist jedoch weiterhin gewährleistet. Bürgerinnen und Bürger sollten hierzu die üblichen Wege wie Telefon und Email nutzen. Nur so können geregelte Kontakte zugesichert werden.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Leben retten auch ohne Blaulicht

Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach führten 2019 am Tag der Feuerwehr eine große DKMS-Registrierungsaktion ...

Brandt-Sonderbriefmarke zum Kniefall von Warschau

Den 50. Jahrestag des historischen Kniefalls von Warschau würdigt das Bundesfinanzministerium mit einer ...

Konjunkturelle Erholung stockt, Industrie holt auf

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz steht zum Jahreswechsel 2020/21 weiterhin unter dem starken Eindruck ...

Steinigers Küchengruß: Flammlachs zum Wintergrillen

Gerade jetzt gibt es doch nichts Schöneres als ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und aromaintensive, ...

EVM-Palettenparty für Karnevalsvereine geht weiter

Die EVM-Palettenparty feiert fünfjähriges Bestehen: Nach vier erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung ...

Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland digital

Das digital realisierte Experiment hat offenkundig gut funktioniert. Aus dem Kirchenkreis Neuwied waren ...

Werbung