Werbung

Nachricht vom 24.01.2021    

Frag den Deutschlehrer

Pascal Badziong ist CDU-Landtagskandidat und Lehrer sowie stellvertretender Landesvorsitzender des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz. Wie derzeit die meisten seiner Kolleginnen und Kollegen befindet sich der Deutschlehrer Badziong im Homeoffice.

Deutschlehrer Pascal Badziong bietet Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler oder Eltern an, um eine kleine Unterstützung im Homeschooling-Alltag zu bieten. Foto: privat

Neuwied. Jeden Tag flimmert Badziong über die Bildschirme seiner Schülerinnen und Schüler von der 5. bis 12. Klassenstufe. Seine freien Kapazitäten am Nachmittag bietet er jetzt gerne für individuelle Rückfragen an.

Homeschooling in Zeiten von Corona ist mittlerweile keine Sensation mehr. Dabei dürfte der digitale Unterricht je nach Thema und Umfang der Aufgabenstellung mal mehr und mal weniger beliebt sein. „Nicht nur wir Lehrer vermissen den direkten Austausch im Klassenraum – auch Schülerinnen und Schüler geben ganz unverhohlen zu, dass sie schon gerne wieder zur Schule kommen würden“, schildert Badziong seine Erfahrungen aus dem Homeschooling-Alltag. Neben den zu „Ersatzlehrern umfunktionierten Eltern“, sind es besonders die Lernenden, die sich ihre tägliche Routine zurückwünschen.

In der Schule ist eine direkte Rückfrage jederzeit möglich. Der „digitale Klassenraum“ kann da nicht immer mithalten. Wissenslücken könnten die Folge sein. Für (Nach)hilfe ist ab sofort gesorgt. „Die Idee, ob ich am Nachmittag nicht vielleicht noch etwas Zeit als Nachhilfe für alle Interessierten hinten dranhängen könnte, kam von einigen meiner Schüler selbst“, führt der Deutschlehrer Pascal Badziong fort. Gesagt-getan!



„Da mich im Vorfeld auch schon Eltern ansprachen, wie sie manch kniffelige Grammatik-Regel griffig erklären, habe ich mir überlegt, eine Sprechstunde anzubieten“, so Badziong und er bemerkt: „Das Angebot richtet sich natürlich besonders an Interessierte außerhalb meiner Schule, denn meine eigenen Schüler haben viele Gelegenheiten des Austauschs.“


Die digitalen Sprechstunden für die 5. bis13. Klassestufe im Fach Deutsch finden am 1. Februar 2021, von 16 bis18 Uhr und am 4. Februar 2021, von 15 bis 16:30 Uhr statt. Wer Interesse hat, meldet sich per Mail an team@pascalbadziong.de. Die Einwahldaten und die genaue Uhrzeit werden vorab zugesandt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Gedenken an Befreiung der Todgeweihten im Konzentrationslager Auschwitz/ Birkenau

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager in der südpolnischen Stadt Auschwitz (Oswiecim) bei Krakau ...

Kastrationswochen: Gemeinsam gegen das Katzenelend

Tierschutzvereine rufen Kastrationswochen aus und bieten bei finanziellen Engpässen der Halter Zuschüsse ...

Fällung von befallenen Bäumen und Pflegearbeiten

Die Rußrindenkrankheit hat sich an Ahornen auf dem städtischen Grundstück nördlich des Neuen Friedhofes ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Das Gesundheitsamt Neuwied hat am heutigen Sonntag, den 24. Januar weiter 26 Neuinfektionen an das Land ...

Neuer Kran für Andernacher Hafen: Lärmentwicklung möglich

Die Stadtwerke Andernach haben Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Nina Porz, die Leiterin des Stadtbauamts, ...

Die Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Pressebericht vom Wochenende 22. bis 24. Januar der Neuwieder Polizei ist von Drogen, Sachbeschädigung, ...

Werbung