Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Freizeitplaner 2021 ab sofort online abrufbar

Das nicht kalkulierbare Infektionsgeschehen in der Coronapandemie, sorgt aktuell für eine enorme Planungsunsicherheit bei allen Anbietern von Kinder- und Jugendfreizeiten.

Gemeinsam mit dem Neuwieder Bürgermeister und Jugendamtsdezernenten Peter Jung (links) stellte Landrat Achim Hallerbach den Freizeitplaner vor. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Als Reaktion gibt es den Freizeitplaner 2021 für Kinder und Jugendliche deshalb aktuell nur als Online-Version auf der Homepage der Kreisverwaltung und der Stadt Neuwied.

„Auch die Kinder- und Jugendarbeit muss sich mit den Auswirkungen der Pandemie auseinandersetzen und neue Wege gehen, wenn es darum geht, Kinder und Jugendlichen über die aktuellen Angebote aus Stadt und Landkreis Neuwied zu informieren. Und das ist den Machern in sehr ansprechender Weise gelungen", stellt Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch Dezernent für Jugend und Familie, lobend fest.

Gemeinsam mit dem Neuwieder Bürgermeister und Jugendamtsdezernenten Peter Jung stellte Achim Hallerbach den Freizeitplaner vor. Auch Bürgermeister Jung ist von der Online-Version des Planers sehr angetan: „Er wirkt frisch, zeitgemäß und übersichtlich. Mit ihm verfügen Erziehungsberechtigte und Jugendliche über eine echte Fundgrube an außerschulischen Angeboten."



Der Planer informiert für das erste Halbjahr 2021 über eine Vielzahl von Freizeitangeboten, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offene Treffs.

Vereine, Verbände und Jugendgruppen können ab sofort auch ihre Termine, Freizeitangebote und Kontaktadressen für das gesamte Kalenderjahr 2021 bei der Kreisjugendpflege Neuwied einreichen. Hierzu können die Formulare genutzt werden, die als digitale Maske auf der Homepage der Kreisverwaltung eingestellt sind.

Ein ausführliches Adressverzeichnis gibt zudem Auskunft über Jugendpflegen, Beratungsstellen, Vereine und Verbände in der Umgebung.
Der Freizeitplaner wird online unter www.kreis-neuwied.de oder auf www.neuwied.de zur Verfügung gestellt. Weiter Infos erhalten sie unter 02631/803-442 (Kreisjugendpflege) oder 02631/802-170 (Kinder- und Jugendbüro).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


SG Puderbach sieht sich gut aufgestellt, trotz Corona

Allerorten wird von den Auswirkungen des Lockdowns während der Pandemie auf alle Bereiche des Lebens ...

Corona: 57 neue Fälle und drei weitere Todesopfer

Am Freitag, den 22. Januar wurden im Kreis Neuwied wurden 57 neue Positivfälle sowie drei weitere Todesfälle ...

Alternative Planungen für Straßenendausbau Neubaugebiet Rottbitze

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verfolgt die Stadtverwaltung weiterhin das Ziel, ...

Mit intelligenter Funktechnik zur smarten Kommune

Parkplätze die melden, ob sie frei sind oder nicht oder Räume, die selbst ihr Klima und die Luftqualität ...

Stadt Bad Honnef setzt Einzug der Elternbeiträge aus

Im Monat Februar 2021 erhebt die Stadt Bad Honnef keine Elternbeiträge für die Bildungs- und Betreuungsangebote ...

Hallerbach: Uneingeschränkte Briefwahl ist das Gebot der Stunde

Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Zurzeit diskutiert das Land, sie ...

Werbung