Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung

Der Naturpark Rhein-Westerwald wurde im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ während der Online-Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als „Partner Qualitätsoffensive Naturparke“ ausgezeichnet. Der Naturpark hat sich erstmals an dem umfangreichen Evaluierungsprozess beteiligt.

Foto: Naturpark

Neuwied. Die an der Qualitätsoffensive Naturparke teilnehmenden Naturparke beantworten mehr als 100 Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich „Management und Organisation“ sowie in den vier Handlungsfeldern „Naturschutz und Landschaftspflege“, „Erholung und nachhaltiger Tourismus“, „Bildung und Kommunikation“ sowie „Nachhaltige Regionalentwicklung“. Jeder teilnehmende Naturpark wurde im Anschluss von einem so genannten „Qualitäts-Scout“ bereist, evaluiert und beraten.

Im Bericht über die Evaluierung wurde von der Scoutin besonders das neue Kooperationsprojekt mit der Wirtschaftsförderung Neuwied „Naturgenussgastgeber“ hervorgehoben. Zudem wurde das Engagement im Bereich der Umweltbildung besonders erwähnt. Der Ausbau an verschiedenen Umweltbildungsangeboten wurde in den letzten Jahren fokussiert und wird auch künftig einen hohen Stellenwert bei der Naturparkarbeit haben.

Geschäftsführerin Irmgard Schröer freut sich über die erstmalige Teilnahme des Naturparks Rhein-Westerwald und betont: „Durch die Evaluierung haben wir viele Tipps bekommen, wie wir unsere Naturparkarbeit künftig noch erfolgreicher und präsenter gestalten können. Durch den Austausch mit der Scoutin und anderen Naturparken bekommt man zudem immer wieder Anregungen für interessante Projekte.“



Die Auszeichnung ist für fünf Jahre gültig. Danach müssen sich die Naturparke erneut in dem Evaluationsverfahren qualifizieren.

Die „Qualitätsoffensive Naturparke“ hat der VDN mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums entwickelt und im „Jahr der Naturparke“ 2006 gestartet. Sie unterstützt die Naturparke in ihren Handlungsfeldern Naturschutz, nachhaltiger Tourismus, Umweltbildung, nachhaltige Regionalentwicklung sowie Management. Eine ständig steigende Qualität der Arbeit und Angebote der Naturparke ist ebenso das Ziel wie eine bessere Unterstützung ihrer Arbeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Weitere Informationen zum Naturpark Rhein-Westerwald finden Sie auf www.naturpark-rhein-westerwald.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied jetzt bei 131,8

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 26. Januar 24 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Corona: 31 Mitarbeiter der Kamillus Klinik in Asbach infiziert

Aus dem Umfeld der Kamillus-Klinik in Asbach gab es in den letzten Tagen immer wieder Informationen über ...

Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG gewinnt Goldbarren

Wie fühlt es sich an einen eigenen Goldbarren in den Händen zu halten? Diese Frage stellte sich unsere ...

Onlinekurs Tai-Chi zum Kennenlernen

Im Frühjahrssemester 2021 bietet die KVHS Neuwied wieder einen vierwöchigen Tai-Chi-Onlinekurs zum Kennenlernen ...

Deichstadtvolleys verpflichten Pfau

Ein wenig in Vergessenheit ist geraten, dass der Pfau das Maskottchen des VC Neuwied ist. Im Hinblick ...

Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz ereigneten sich am gestrigen Montag (25. Januar) insgesamt ...

Werbung