Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 26.09.2021

Labyrinth hinter Kirche Bad Hönningen erstrahlt in neuem Glanz

Seit 2010 befindet sich hinter der Evangelischen Kirche Bad Hönningen im Kurpark ein Labyrinth. Es ist ein ökumenisches Projekt der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Pfarrbezirk Linz/Bad Hönningen und der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul Bad Hönningen, das damals in aufwändiger ehrenamtlicher Arbeit durch Herrn Rolf Sinke angelegt wurde.


Region | Nachricht vom 26.09.2021

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen.


Region | Nachricht vom 26.09.2021

Zaun beschädigt und Diebstahl eines elektrischen Rollstuhls

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einer Sachbeschädigung am Samstag, 25. September gegen 2.30 Uhr. Fast zeitgleich wurde ein elektrischer Rollstuhl gestohlen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.


Region | Nachricht vom 26.09.2021

Das Leben bis zum Ende gestalten

Manchmal kommt das Lebensende unverhofft und überraschend, dann sind alle Pläne und Vorbereitungen außer Kraft gesetzt. In einem solchen Fall ist es oftmals zu spät, um Vorkehrungen zu treffen – für sich und auch für die Menschen, die man liebt. Darüber möchten das Ambulante Hospiz Neuwied und der Neuwieder Hospizverein im Rahmen des Welthospiztages 2021 am 9. Oktober informieren.


Region | Nachricht vom 26.09.2021

Geführte Wanderungen an der Lahn und im Laacher-See-Gebiet

Die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wandern wieder an der Lahn auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 von Obernhof nach Nassau. Die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann sind auf dem Panoramaweg Eppelsberg bei Nickenich unterwegs.


Region | Nachricht vom 26.09.2021

Anlieger gegen neues Baugebiet Großmaischeid „Zu den Auen“

Die unmittelbaren Anwohner des geplanten Baugebietes in Großmaischeid „An den Auen“ haben Widerspruch zum Bebauungsplan eingereicht. Sie befürchten das die Überflutungen durch Starkregen, wie am 20. Mai 2020 und 10. September 2021, durch die zu erfolgenden Versiegelungen noch weiter zunehmen werden.


Region | Nachricht vom 26.09.2021

SGD Nord: Baumaßnahmen zur Deich-Sanierung in Neuwied-Engers starten

Wenn Flüsse oder Bäche innerhalb kurzer Zeit über die Ufer steigen, kann das für die betroffenen Menschen schlimme Folgen mit sich bringen. Deshalb arbeitet die rheinland-pfälzische Landesregierung seit vielen Jahren daran, die Gefahr, die vom Hochwasser ausgeht, so gut es geht zu überwachen und einzudämmen.


Region | Nachricht vom 26.09.2021

Festausschuss der Stadt Neuwied feiert Sommerfest

Am Samstag, dem 25. September fand auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) das Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied e.V. statt. Zahlreiche Vereine, Abordnungen von Karnevalsvereinen und Freunde und Gönner der fünften Jahreszeit, feierten bei strahlendem Wetter ein tolles Fest.


Region | Nachricht vom 26.09.2021

Einbruch in Imbiss und Diebstähle von Werkzeugen

Die Polizei Straßenhaus berichtet von Diebstählen von Werkzeugen aus Firmenfahrzeugen. In Roßbach wurde in einen Imbisswagen eingebrochen und Bratwürste zubereitet.


Region | Nachricht vom 26.09.2021

Leserfoto: Einen seltenen Traktor in Feldkirchen entdeckt

Diese Aufnahme habe ich bei Feldkirchen aufgenommen, schreibt unser Leser Georg Schuch. Es sieht so aus, als ob der Traktor „DINFIA PAMPA“ friedlich auf dem Feld ruht und auf seine Wiederbelebung wartet.


Region | Nachricht vom 25.09.2021

Heinrich Haus Neuwied hat nun eine eigene Pflegeschule

Am 1. September hat das Heinrich-Haus eine eigene Pflegeschule eröffnet. 17 Auszubildende haben an dem Tag ihre generalistische Ausbildung gestartet. Bei der offiziellen Eröffnung am 24. September gab es viel Lob aus der Politik.


Region | Nachricht vom 25.09.2021

Jörg Backhaus neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereines Vettelschoß/ St. Katharinen/ Windhagen e.V. ging der amtierende Vorstand zunächst auf die Tätigkeitsberichte ein. Die wirtschaftliche Situation des DRK-Ortsvereines ist weiterhin stabil.


Region | Nachricht vom 25.09.2021

Ausgezeichnet: Bad Honnef ist Vorbild für nachhaltige Entwicklung

Am 24. September haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission erstmalig im neuen UNESCO-Programm „BNE 2030“ die nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vergeben.


Politik | Nachricht vom 24.09.2021

Interaktive MINT-Landkarte schafft Durchblick

Vier Buchstaben mit großer Bedeutung: MINT. Oder ausgeschrieben: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wie vielfältig dieser Bereich im Kreis Neuwied vertreten ist, zeigt die nun vom 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und dem Bildungsbüro vorgestellte MINT-Landkarte.


Politik | Nachricht vom 24.09.2021

Lernpaten: Eine Erfolgsgeschichte seit zehn Jahren

Schenkst Du mir zwei Stunden Zeit? - Aus dieser einfachen Frage ist im Kreis Neuwied eine nunmehr zehnjährige Erfolgsgeschichte geworden. Denn seit zehn Jahren bilden Kreisverwaltung und Caritas unter diesem Motto ehrenamtliche Lernpaten aus, die Kindern in der Schule helfen, sich zu organisieren, die ihnen gut zusprechen und die einfach für sie da sind.


Politik | Nachricht vom 24.09.2021

Westerwälder Geschichte(n) – viel war, viel soll kommen

Über den eigenen Kirchturm schauen und zusammenarbeiten – das ist die Grundidee der Kooperation der drei Westerwälder Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“.


Politik | Nachricht vom 24.09.2021

Kulturstadt seit einem Jahrzehnt als Fairtrade-Town aktiv

Wer zehn Jahre jung ist, versprüht für gewöhnlich einen enormen Aktivitätsdrang. Bei der Lenkungsgruppe Fair Town Unkel ist das nicht anders. Zum zehnjährigen Jubiläum „Fairtrade Stadt Unkel“ ist von dem engagierten Team eine Image-Plakat-Aktion ins Leben gerufen worden, deren Name Programm ist: „Unkel meine Stadt“.


Sport | Nachricht vom 24.09.2021

Karate: Samira Mujezinovic ist Deutsche Vizemeisterin

Mit erst 17 Jahren erkämpft sich Samira Mujezinovic in der Leistungsklasse Silber bei den Deutschen Meisterschaften. Neben den Drittplatzierten war auch Yannik Becker erfolgreich mit Platz 7.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

„LUMAGICA“ bringt das Rasselstein-Gelände Neuwied zum Leuchten

Heute (24. September) eröffnet der magische Lichter-Park „LUMAGICA“ Neuwied erstmals seine Tore für die Besucher. Das in Teilen stillgelegte Rasselstein-Gelände wird sich für sechs Wochen in eine leuchtende Zauberwelt verwandeln. Nach Bergen, Malmö, Vancouver und New York reiht sich Neuwied in die Liste illustrer und illuminierter Veranstaltungsorte ein.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

Treibgut wird in Unkel zu Spänen

Wirkungsvolle Entsorgung vor Ort praktiziert zurzeit das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein an der Nato-Rampe in Unkel. Das angelandete Treibgut wird entsorgt.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen

Auch in diesem Jahr öffnen wieder die Apfelannahmestellen im Kreis. „Auch wenn es nach diesem sehr feuchten Jahr wohl nur eine mittelmäßige Apfelernte gibt, die auch etwas später beginnt als in den vorausgegangenen Jahren“, schätzt Michael Mahlert als 1. Kreisbeigeordneter und Umweltreferent.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

„chance7“ und Stadt Bad Honnef errichteten Trockenmauern am Korfer Berg

Oberhalb von Rommersdorf-Bondorf am Korfer Berg in der Nähe der Aussichtsplattform Schaaffhausenkanzel gibt es zwei neue Trockenmauern aus geschichteten Natursteinen. Die klassische Trockenmauer sowie die Zyklopenmauer aus größeren Steinen wurden vom Naturschutzgroßprojekt des Rhein-Sieg-Kreises chance7 und der Stadt Bad Honnef errichtet, um seltenen, aber heimischen Tier- und Pflanzenarten ein Lebensumfeld zu bieten.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

Energetische Sanierung der Menzenberger Sporthalle mit Förderung

In der Dreifeldsporthalle Menzenberg wird in 2022 eine energetische Sanierung mit 3,5 Millionen Euro durchgeführt, die von der KFW-Bank mit rund 1,2 Millionen Euro gefördert wird. Dies bietet der Stadt Bad Honnef die Möglichkeit, Sport, Klimaschutz sowie das soziale und kulturelle Leben in Selhof und Bad Honnef weiter zu fördern.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Schülersicherheit

Am Mittwoch, dem 22. September in der Zeit von 7:30 bis 9 Uhr führten Beamte der Polizei Linz eine Verkehrskontrolle in Rheinbrohl durch. Schwerpunkt war die Überwachung der Gurtsicherung der Kinder, die mit dem PKW zur Schule gebracht wurden.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

Aktuelle VHS-Kurse helfen Stress zu bewältigen

Viele fühlen sich gestresst, viele würden gern vom Alltag abschalten und zur Ruhe kommen. Doch wie? Zum Beispiel durch einen von mehreren Stressbewältigungs-Kursen der VHS Neuwied, die im Oktober beginnen.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 24. September 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, beläuft sich auf 312. Intensivbettenauslastung steigt leicht auf 4,28. Der Kreis bleibt bei allen drei Leitindikatoren in der untersten Warnstufe 1.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

Betrunkener verursacht Unfall auf L 251

Am Donnerstag, dem 23. September um 14 Uhr kam es auf der Landstraße 251 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Unfallverursacher war stark alkoholisiert. Der Führerschein ist wohl lange weg.


Region | Nachricht vom 24.09.2021

Der Herbst hält Einzug im Zoo Neuwied

Auch wenn es in den letzten Tagen nachmittags mit warmen Temperaturen und Sonnenschein noch nicht den Anschein hatte, so lassen die nebligen Morgen mit Temperaturen im einstelligen Bereich keinen Zweifel zu: Es ist Herbst geworden, auch im Zoo Neuwied.


Region | Nachricht vom 23.09.2021

Informationsveranstaltung der Waldorfschule Neuwied für Eltern

Die Waldorfschule Neuwied lädt am Samstag, dem 25. September von 10 bis 11:30 Uhr zu ihrer jährlichen Informationsveranstaltung für Eltern ein. Gemeinsamer Beginn ist um 10 Uhr im Festsaal der Waldorfschule mit einer Einstimmung.


Region | Nachricht vom 23.09.2021

Über Masken-Hinweis der Kreisverwaltung „Mörder“ geschrieben

Die Kreisverwaltung musste am Donnerstag, dem 23. September zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit feststellen, dass die Scheiben der Eingangstür der Kreisverwaltung beschmiert worden sind. Diesmal wurde über den Maskenhinweis „Mörder“ geschrieben.


Region | Nachricht vom 23.09.2021

Corona im Kreis Neuwied: Infektionszahlen sinken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 23. September 13 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, beläuft sich auf 318.


Region | Nachricht vom 23.09.2021

Regina Klein: Ein Leben für die gute Sache

Brasilien gehört weltweit zu den Ländern, die am schwersten von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen sind. Dies hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklungszusammenarbeit der Aktionsgruppe „Kinder in Not“.


Region | Nachricht vom 23.09.2021

Der Igel ist wieder unterwegs

Herbstzeit ist Igelzeit. Zu Beginn der kälter werdenden Tage fangen Igel an, sich einen Vorrat für den Winterschlaf aufzubauen. Die Wintermonate sind zehrend und benötigen eine Menge an Energie. Allerdings wird der Aufbau der Reserven immer mehr zum Problem.


Sport | Nachricht vom 23.09.2021

OB Einig übermittelt Glückwünsche an Goldjungen Walscheid

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, der selbst gern in die Pedale tritt, hat dem Neuwieder Radsportler Max Walscheid zu dessen Goldmedaillengewinn bei der Rad-Weltmeisterschaft in Belgien gratuliert und einen entsprechenden Brief auf den Weg gebracht.


Kultur | Nachricht vom 23.09.2021

Endlich wieder Kinder-Kino

Nach eineinhalb Jahren Pandemie ist der Wert gemeinsamer Kinoerlebnisse immer deutlicher geworden. Umso mehr freuen sich das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski (Mittwoch ins Kino) und der Kinobetrieb Weiler, endlich wieder mit den Kindervorstellungen im Metropol Kino zu starten.


Politik | Nachricht vom 23.09.2021

Papaya-Koalition Neuwied will 50.000 Bäume pflanzen

Die dramatischen Trockenheits- und Borkenkäferschäden in den städtischen Wäldern, insbesondere im Bereich Rodenbach und im HWG-Gemeindewald, nehmen die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/die Grünen und FWG zum Anlass, eine nachhaltig wirkende und kurzfristig einzuleitende Wiederaufforstungs-Initiative anzustoßen.


Vereine | Nachricht vom 23.09.2021

Linzer Elferrat wählt neuen Kommandanten

Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Linzer Elferrat 1971 die Segel neu ausgerichtet und mit Jan Röser einen neuen Kommandanten gewählt. Röser übernimmt das Amt von Martin Flöck, der sein Amt nach sieben Jahren niederlegte.


Vereine | Nachricht vom 22.09.2021

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl berichtet

Die positive Mitgliederentwicklung setzte sich auch während der Pandemie fort. VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl hat seine Mitgliederzahl seit der Fusion 2009 verdoppelt.


Vereine | Nachricht vom 22.09.2021

Waldbildungstage des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Waldwirtschaft braucht gezielte Unterstützung. Informations-Veranstaltungen des Kreiswaldbauvereins zu neuen Fördermöglichkeiten von Bund und Land und Wiederaufforstung von Käferflächen.


Politik | Nachricht vom 22.09.2021

Was Sie zur Bundestagswahl 2021 wissen müssen

Deutschland wählt am Sonntag, den 26. September, einen neuen Bundestag. Wen kann man im heimischen Wahlkreis seine Stimme geben? Wie waren die Ergebnisse vor vier Jahren? Wieso gibt es weniger Wahlberechtigte als noch 2017? Antworten zu diesen und weiteren Fragen lesen Sie hier.


Kultur | Nachricht vom 22.09.2021

Stadtsoldaten Linz unterstützen Benefizkonzert

Das Format NEK steht für „Nit esu kniestich“. Bis heute wurden Spendengelder für Hilfsbedürftige in Höhe von knapp 25.000 Euro gesammelt. Am 12. September ging NEK nun in die sechste Runde. Diesmal kommen die Einnahmen und Spenden den Opfern der Flutkatastrophe an der Ahr zugute.


Kultur | Nachricht vom 22.09.2021

Neuwieder Evensong

Der nächste Neuwieder Evensong findet am Sonntag, dem 10. Oktober um 18 Uhr in der St. Matthias-Kirche statt. Die Kirchengemeinden der Innenstadt setzen damit ihre ökumenischen Abendgebete nach corona-bedingter Pause fort.


Region | Nachricht vom 22.09.2021

Die „Influencer Show“ kommt in die Live Lounge

Für die nächste Kulturveranstaltung in der Reihe „Live Lounge“ der Neuwieder Kinder- und Jugendförderung konnten die Organisatoren zwei bekannte Podcaster und Autoren gewinnen: Am Freitag, 8. Oktober, bringt das Duo Wolfang M. Schmitt und Ole Nymoen im Jugendzentrum Big House die „Influencer Show“ auf die Bühne, umrahmt von Musik.


Region | Nachricht vom 22.09.2021

Westerwälder Rezepte: Mohn-Quarkklöße mit Pflaumenkompott

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 22.09.2021

Mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen - hoher Schaden

Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus gab es in der Nacht zum heutigen Dienstag (22. September) vier Einbrüche in Firmentransporter. In einem weiteren Fall blieb es beim Versuch. Der Schaden ist enorm.


Region | Nachricht vom 22.09.2021

Feuerwehr im Einsatz: Unfall in Kurtscheid - zwei Verletzte

Am Dienstagmorgen, 21. September kam es im Einmündungsbereich der Hochstraße / Industriestraße in Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall, bei dem beide Beteiligte, ein Mann und eine Frau leichte Verletzungen erlitten.


Region | Nachricht vom 22.09.2021

Westerwaldwetter: Schwierige Kleiderwahl

Die Temperaturen haben jetzt im beginnenden Herbst eine große Bandbreite. Nachts sinkt das Thermometer auf einstellige Werte und tagsüber klettert es auf 20 Grad und mehr. Morgens steht man vor dem Kleiderschrank und fragt sich: „Was ziehe ich an?“


Region | Nachricht vom 22.09.2021

Corona im Kreis Neuwied: Neue Regeln für Kinder beim Sport

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 22. September 19 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, beläuft sich auf 383. Für den Sport gibt es neue Regelungen für Kinder und Jugendliche.


Region | Nachricht vom 22.09.2021

LG Rhein-Wied gewinnt viele Medaillen bei drei Meisterschaften

Kein Vorbeikommen an den Fünfkämpfern der LG Rhein-Wied in der rheinländischen Leichtathletik: Bei der Verbandsmeisterschaft in Bad Ems räumten die Athleten in Rot und Weiß alle Titel ab. Lediglich eine Medaille ging an einen Nicht-Rhein-Wieder.


Region | Nachricht vom 22.09.2021

Gefährliche Fahrmanöver von zwei BMW-Fahrern

In zwei Fällen ermittelt die Polizeiinspektion Linz gegen Fahrzeugführer, die Dienstag, dem 21. September jeweils gefährliches Fahrverhalten zeigten.


Region | Nachricht vom 22.09.2021

Tageswohnungseinbruch in Asbach

Am Dienstagvormittag, dem 21. September ist im Zeitraum von 7:15 bis 11:15 Uhr mindestens ein bisher unbekannter Täter in der Walgenbacher Straße in Asbach in ein Einfamilienhaus und in eine dazugehörende Gartenhütte eingebrochen.


Region | Nachricht vom 21.09.2021

Linzer Basketballer starten in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende starteten die Teams des BBC Linz wieder in den Spielbetrieb. Die Damen konnten in Schweich nicht punkten. Die U16-Mannschaft fuhr einen deutlichen Sieg ein.


Region | Nachricht vom 21.09.2021

Bei Unfall bei Linkenbach werden Mutter und Kleinkind verletzt

Am Montag, dem 20. September kurz nach 16 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der Landesstraße 265 / Kreisstraße 123 in Linkenbach ein Verkehrsunfall. Die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Eine Mutter mit ihrem Kleinkind verletzt.


Region | Nachricht vom 21.09.2021

Kinder „Fit für den Straßenverkehr“ machen

Die Erzieherinnen und Erzieher der städtischen Kita „Raiffeisen“ haben sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zu Multiplikatoren für Verkehrssicherheit ausbilden lassen.


Region | Nachricht vom 21.09.2021

IHK und WFG - Miteinander für die Region

Zum Austausch über die wirtschaftliche Lage und Projekte im Landkreis Neuwied trafen sich Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin, und Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.


Region | Nachricht vom 21.09.2021

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag im Monat Besucher, die er kenntnisreich und kostenlos durch die Ruinen des Anwesens führt.


Region | Nachricht vom 21.09.2021

Corona im Kreis Neuwied: 32 neue Fälle gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 21. September 32 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, beläuft sich auf 355.


Region | Nachricht vom 21.09.2021

Manfred Plag feiert 50. Dienstjubiläum

Der Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Neuwied, einer gemeinsamen Einrichtung aus Agentur für Arbeit und Landkreis Neuwied, Manfred Plag, ist am 1. September seit 50 Jahren in der Arbeitsverwaltung. Das ist heutzutage ein seltenes Dienstjubiläum.


Region | Nachricht vom 21.09.2021

Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnete Schule Schloss Hagerhof aus

Wichtiger Besuch hatte sich auf der Streuobstwiese der Schule Schloss Hagerhof eingefunden. Aus Berlin war Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer der Stiftung Aktive Bürgerschaft, angereist, um den Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2021 persönlich zu übergeben.


Kultur | Nachricht vom 21.09.2021

Pianist Marcelo Amaral spielt im Kurhaus Bad Honnef

Ein „Liedbegleiter der Superlative“: Der von der New York Times gefeierte Pianist Marcelo Amaral spielt am Freitag, dem 24. September im Kurhaus Bad Honnef anstelle des erkrankten Helmut Deutsch.


Kultur | Nachricht vom 21.09.2021

Kunstausstellung „WERK!“ auf dem Rasselsteingelände

WERK! bezeichnet sowohl Arbeitsplatz als auch Kunstobjekt, WERK! ist deutsch und klingt zugleich ein bisschen englisch, weder global noch lokal, WERK! ist Tätigkeit und nicht zuletzt auch Aufforderung: Handle! Schaffe! Produziere!


Kultur | Nachricht vom 21.09.2021

Im Schlosstheater Neuwied feiert das Stück Rain Man Premiere

Vom 23. September bis zum 16. Oktober gibt es im Schlosstheater das Stück Rain Man. Die Premiere ist am Donnerstag, 23. September um 19.30 Uhr. Ein berührendes Schauspiel über zwei ungleiche Brüder. Inszenierung: Rüdiger Pape.


Kultur | Nachricht vom 21.09.2021

Encore: Jazzfestival Neuwied in der Stadthalle

Jazz in Neuwied veranstaltet am 29. Oktober zum Abschluss des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz ein Jazzfestival Encore. Zwei Persönlichkeiten der nordischen Musikszene werden ab 18.30 Uhr in der Stadthalle Neuwied auftreten.


Sport | Nachricht vom 21.09.2021

Leichtathletikfest in Dierdorf

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Leichtathletikbezirks Koblenz mit integrierten Kreismeisterschaften des Landkreises Neuwied konnten die angereisten und heimischen Athleten bei bestem Wetter viele Erfolge und Bestleistungen feiern.


Politik | Nachricht vom 21.09.2021

Kinder erkunden neue mobile Kletterbox auf dem Schulhof

Auf dem Schulhof der Marienschule klettern, rutschen und balancieren die Kinder auf einem neuen, multifunktionalen Spielgerät: Die mobile Kletterbox bietet vielfältige Möglichkeiten, sich auszutoben.


Politik | Nachricht vom 20.09.2021

Familientag der CDU Oberbieber im Freibad

„Endlich ist es so weit: Persönliche Treffen kann keine Videokonferenz ersetzen und deshalb freuen wir uns, dass wir endlich wieder in großer Runde zusammen sein können“, so begrüßte CDU-Vorsitzender Jörg Röder die Mitglieder und Familien der CDU im Freibad Oberbieber.


Politik | Nachricht vom 20.09.2021

Besuchsregelung im Rathaus und Nebenstellen der Stadt Bad Honnef

Wichtige Information für den Besuch der Stadtverwaltung, Stadtinformation und Stadtbücherei. Die Einlass-Regelungen für den Besuch des Rathauses und aller Nebenstellen wurden wegen der Änderungen der Coronaschutzmaßnahmen neu festgelegt.


Politik | Nachricht vom 20.09.2021

CDU Unkel ehrte langjährige Mitglieder

Hans Breker und Ewald Buslei aus Unkel wurden jetzt für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Bei der Mitgliederversammlung der CDU Unkel im Bürgerhaus Heister dankte Vorsitzender Prof. Dr. Wolfgang von Keitz den Jubilaren für ihr unermüdliches Engagement für die Stadt und für unser Land.


Vereine | Nachricht vom 20.09.2021

Neuer Vereinsstammtisch für Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gladbach

"Im Dialog mit den Aktiven" – ein Leitsatz, den die Karnevalsgesellschaft Gladbach in naher Zukunft noch weiter intensivieren will. So lädt die KGG ihre Mitglieder ab Oktober 2021 herzlich zum monatlichen "KGG-Vereinsstammtisch" in die heimische Wagenbauhalle ein.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2021

Das Planspiel Börse der Sparkassen startet in eine neue Ära

Ein Klassiker verändert sich: Seit 39 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als Lernprojekt für Schülerinnen und Schüler. Nun wandelt es sich zum App-basierten Onlinespiel. Am 4. Oktober startet die nächste Spielrunde, die erstmals über die Jahreswende bis zum 28. Januar 2022 läuft.


Sport | Nachricht vom 20.09.2021

SV Windhagen schlägt SG Alpenrod mit 4:0

Nach der Auswärtsniederlage in Burgschwalbach hatte der SV Windhagen am 6. Spieltag der Bezirksliga Ost den Tabellennachbarn SG Alpenrod zu Gast. Die Anfangsphase wurde von beiden Mannschaften verhalten geführt und spielte sich weitgehend im Mittelfeld ab.


Sport | Nachricht vom 20.09.2021

Ellinger Jungs mit starken Auswärtsspielen

Am Wochenende musste sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft auswärts antreten. Bereits am Freitagabend reiste die Zwote zum Derby nach Oberlahr.


Sport | Nachricht vom 20.09.2021

Lisa-Marie Peters RV Kurtscheid siegt mit Toledo

Reiten: Heimischer Erfolg des RV Kurtscheid in der St. Georg Spezial Dressurprüfung der Klasse S auf dem Karthäuser Hof von Eitelsbach. Für Lisa-Marie Peters ging ein Traum in Erfüllung.


Kultur | Nachricht vom 20.09.2021

Doktorspiele zum Dauerlachen mit Peter Vollmer in Waldbreitbach

Die 22. Saison „Wir machen Theater“ startete das Hotel zur Post in Waldbreitbach am 19. September mit einem Knaller: Kabarettist Peter Vollmer aus Köln stand zum fünften Mal auf der Bühne des Rittersaals, diesmal mit dem prägnanten Programmtitel „Es lockt das Weib, doch bockt der Leib“. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus.


Kultur | Nachricht vom 20.09.2021

58. Marktmusik in Bendorf

„Psalmen sind auch Lieder“ lautet das Motto der 58. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 1. Oktober, 19 Uhr. Ursprünglich wollte die Chorgemeinschaft Maria-Himmelfahrt Sayn und St. Medard in Bendorf das Konzert gestalten, was aber aufgrund fehlender Probenarbeit während der Pandemie nicht möglich ist.


Kultur | Nachricht vom 20.09.2021

Verdoppelung des Erlöses des Bad Honnefer Benefizkonzerts

Das Benefizkonzert im Bad Honnefer Kursaal mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern hatte eine schöne Summe für die Opfer der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 eingebracht. Aber es ging dann noch einmal besser: Markus Osterbrink, Uwe Westhoven und Matthias Hupperich verdoppelten den Betrag und stocken die 10.347,63 Euro auf 20.695,26 Euro auf.


Kultur | Nachricht vom 20.09.2021

Gala-Mitsummkonzert der „Tenöre4you“ in Bad Hönningen

Die „TENÖRE4YOU“-Tour 2021 macht Station in Bad Hönningen: Toni Di Napoli & Pietro Pato laden - mit allen vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen - zum Mitsummkonzert ein. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet.


Region | Nachricht vom 20.09.2021

Tierschutz Siebengebirge: Rückblick und Vorstandswahl

Am Freitag, dem 10. September kamen 40 Mitglieder ins ‚Hotel am Markt‘ in Bad Honnef-Aegidienberg, um an der Mitgliederversammlung des "Tierschutz Siebengebirge" teilzunehmen.


Region | Nachricht vom 20.09.2021

Polizisten musizieren für Bellini Neuwied

Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt normalerweise vor großen Sälen. Seit Corona allerdings finden Auftritte nur noch in kleiner Besetzung und vor allem in sozialen Einrichtungen statt.


Region | Nachricht vom 20.09.2021

WTG-Schülerinnen für Deutschen Engagementpreis nominiert

Es geht um das Rennen beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Dieser wird für ehrenamtliches und gemeinnütziges Engagement in Deutschland vergeben. In diesem Jahr sind bundesweit 403 Gruppierungen oder Einzelpersonen für bürgerschaftliches Engagement nominiert.


Region | Nachricht vom 20.09.2021

Deichstädter räumen in Straßen, auf Plätzen und in der Natur auf

Müll wird nicht immer richtig entsorgt. „Deswegen war zum zweiten Mal mit dem World Cleanup-Day eine Aktion gestartet worden, die auch in Neuwied große Beachtung fand. Bis zu 220 Menschen waren gekommen, um Straßen, Plätze, Freiflächen und Waldbereiche mindestens von den ärgsten Auswüchsen zivilisatorischen Abfalls zu befreien.


Region | Nachricht vom 20.09.2021

Wahlhelfende sind bei der Bundestagswahl gesetzlich unfallversichert

Wenn am 26. September 2021 die 20. Bundestagswahl stattfindet, sind Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich bei der Ausrichtung einer Wahl unterstützen, dabei gesetzlich unfallversichert. Kommt es bei der ehrenamtlichen Tätigkeit oder auf dem Weg dorthin zu einem Unfall, übernimmt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz die Kosten für Heilbehandlung, Rehabilitation und wenn nötig auch für eine Rente.


Region | Nachricht vom 20.09.2021

Corona: 40 Fälle über das Wochenende - Quarantänezeiten verkürzt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 20. September 40 neue Corona-Infektionen im Kreis über das Wochenende. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, beläuft sich auf 383. Die Quarantänezeiten wurden durch eine Landesverordnung verkürzt.


Region | Nachricht vom 20.09.2021

Der Deich wird zum künstlerischen Klima-Think-Tank

„Your plan is my future — Mein Plan ist deine Zukunft“: Dieser Satz, der das Gewicht heutiger Entscheidungen für das Leben künftiger Generationen betont, ist eines der Leitmotive der NUANS Sommerakademie 2021.


Region | Nachricht vom 20.09.2021

Unkeler säuberten das Rheinufer

Zahlreiche Unkeler haben am Samstag, 11. September mitgeholfen, das Rheinufer zu säubern. Mehr als 20 Müllsäcke waren am Ende der Aktion gefüllt, zu der die CDU Unkel als lokaler Partner im Rahmen der Veranstaltung "RhineCleanUp" aufgerufen hatte.


Region | Nachricht vom 20.09.2021

Herbstfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Schon im Vorfeld des diesjährigen Herbstfestes freuten sich die Bewohner und Mieter, dass in diesem Jahr auch das traditionelle Herbstfest wieder gefeiert werden kann, nachdem es im vergangenen Jahr leider ausfallen musste. Und so war die Kapelle an diesem Tag auch bis auf den letzten Platz gefüllt, als es dann endlich losging.


Werbung