Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Leserbrief zu Impfaktionen in Neuwied

LESERMEINUNG | Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war die Polizei präsent. Bei anderen Impfaktionen gibt es immer wieder Kommentare, die unser Leser nicht versteht. Er schreibt:

Neuwied. „Schrecken und Unverständnis kommt bei mir auf, wenn ich die Demos gegen die Coronaimpfung verfolge. Haben diese Leute noch immer nichts aus den letzten Jahren gelernt? Wie viel Leid muss noch geschehen, dass ihr zur Vernunft kommt? Ihr fügt der Allgemeinheit, den Kindern und alten Menschen sowie der Wirtschaft großen Schaden zu. Wenn ich dann noch so Sprüche höre, es ist ja nur eine Grippe oder wir bekommen einen Chip eingepflanzt, dann kann man nur den Kopf schütteln. Wenn es nur eine Grippe ist, warum liegt man dadurch für Monate auf der Intensivstation?

Dann einen Arzt aus Neuwied mit Mengele aus dem Dritten Reich zu vergleichen und Drohungen aussprechen, ist wohl der größte und hirnloseste Akt dieser Leute. Die Ärzte retten Menschen durch ihren Einsatz sowie all die Pflegekräfte in diesem Land. Denkt mal an eure Familie, Bekannten, Freunde und Arbeitskollegen. Seid ihr dann voller Stolz, wenn ihr diese Menschen durch euer Verhalten womöglich mit Corona infiziert. Vielleicht sind es gerade diese Ärzte, die euer Leben retten?!



Darum ihr Impfgegner und Querdenker, geht zur Impfung und leistet euren Beitrag, dass dieses Land wieder ein normales Leben führen kann und darf. Ihr wollt doch nur mit euren Mythen und Märchen unbedarfte Menschen verunsichern, so dass diese sich oder ihre Kinder nicht impfen lassen. Das ist keine Bagatelle, denn hierdurch sterben in dieser Pandemie Menschen, die nicht sterben müssten. Darauf braucht ihr nicht stolz sein und deswegen auf Polizisten, Sanitäter und andere Helfer einhauen. Das zeugt von Schwäche, Unüberlegtheit und falschem Denken.

Darum bin ich für eine sofortige absolute Impfpflicht in diesem Land, damit man wieder, auch ihr Impfgegner, mit Ruhe und Sicherheit auf die Straße, zu Freunden oder anderen Einrichtungen gehen kann. Letzte Frage: Wie könnt ihr es mit eurem Gewissen vereinbaren, dass Angehörige vor der Krankenhaus- oder Altenheimtüre stehen müssen und drinnen kämpft ein Mensch durch eure Uneinsichtigkeit um sein Leben? Ich hätte ein schlechtes Gefühl!“
Georg Schuch



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Michael Laufer verabschiedet sich als Geschäftsführer vom Hagerhof

Nach mehr als 27 Jahren ist nun Schluss: Michael Laufer, langjähriger Geschäftsführer am Schloss Hagerhof, ...

Nicole nörgelt – übers Spazierengehen unter neuen Vorzeichen

Unterwegs an der frischen Luft, die Landschaft genießen, vielleicht die Nachbarn für ein Pläuschchen ...

EHC Neuwied: Bären erleben ein Waterloo in Neuss

Nach den beiden dürftigen Heimauftritten gegen Dinslaken und Dortmund vor einer Woche wollte der EHC ...

VfL Waldbreitbch Athleten in Deutscher Bestenliste platziert

Die Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) listet jährlich in allen Altersklassen die ...

SWN Herzenssache unterstützt Projekt für trauernde Familien

Im Rahmen seiner Trauerbegleitung für Familien möchte der Neuwieder Hospizverein im Mai 2022 eine Segelfreizeit ...

Neuwieder Eiskunstläuferinnen beim ersten offiziellen Kadertraining von RLP

Doppelsprünge, Schrittfolgen und Pirouetten: das ist erst der Anfang. Am künftigen Landesstützpunkt für ...

Werbung