Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Kinderimpfung in Neuwied wurde von Polizei überwacht

Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war die Polizei präsent. Es kam zu keinen Zwischenfällen. In der Kurtrierer Straße verursachte ein Autofahrer mit 2,9 Promille einen Unfall.

Symbolfoto

Neuwied. Am Samstag, dem 18. Dezember fand im Werner-Heisenberg-Gymnasium eine Impfaktion für Kinder statt. Diese war bereits in den Medien präsent, da von bislang unbekannten Tätern ein anonymes Drohschreiben verfasst wurde. Die Polizei betreute die Veranstaltung durch eine regelmäßige Überwachung im Rahmen der Streifenfahrt sowie durch Fußstreifen. Die Veranstaltung verlief ohne Störungen.

Betrunken Unfall verursacht

Ebenfalls am Samstag verursachte der Fahrer eines PKW einen Verkehrsunfall in der Kurtrier Straße. Er beschädigte beim Linksabbiegen auf einem dortigen Parkplatz einen Altglasbehälter. Während der Unfallaufnahme fiel den Beamten auf, dass der Verursacher womöglich Alkohol konsumiert habe. Ein Atemalkoholtest ergab 2,90 Promille. Der Unfallverursacher wurde im Anschluss auf die Dienststelle gebracht und ihm wurde eine Blutentnahme entnommen.


Mehr dazu:   Blaulicht   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Pfarrhaus als Herberge für Helfer

Seit der Hochwasserkatastrophe sind unzählige Helferinnen und Helfer ins Ahrtal gefahren, um den Menschen ...

Polizei Bendorf: Körperverletzungen, Ruhestörungen und Unfälle

Die Polizei Bendorf berichtet für das Wochenende (17. bis 19. Dezember) von einer ganzen Reihe von Einsätzen, ...

Stadtverwaltung Neuwied baut digitales Jugendportal auf

Kinder und Jugendliche gehören zu den Verlierern in der Corona-Pandemie. Das zeigen aktuelle Studien. ...

Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter ...

Autofahrer mehrfach gefährlich überholt und ausgebremst

Von einer mehrfachen Nötigung im Straßenverkehr mit gefährlichen Brems- und Überholmanövern berichtet ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet Auto für Ambulantes Hospizes Neuwied

„Wir freuen uns sehr, dass wir ein so schönes Auto für unser Ambulantes Hospiz bekommen haben“, sagt ...

Werbung