Werbung

Nachricht vom 18.12.2021    

Pfadfinder Engers wählen neuen Vorstand

Am Samstag, dem 11. Dezember fand die alljährliche Stammeshauptversammlung der DPSG Stamm St. Martin Engers statt. Im Zuge dieser Versammlung wurden viele Themen besprochen und man konnte das vergangene Jahr Revue passieren lassen.

Foto: Verein

Neuwied. Als zentraler Tagespunkt ist zudem die fast komplette Neuwahl des Vorstandes hervorzuheben. Die neu zu besetzenden Posten werden nun von Max Müller (1. Vorsitzender), Anna Herschbach (Kassenwärterin), Johanna Wald (Beisitzerin), und Erik Schüler (Schriftführer) übernommen.

Nachdem die Wahlen und damit die Stammeshauptversammlung abgeschlossen waren, ließen die Pfadfinder den Abend noch im gemütlichen Beisammensein im Eurohotel Fink ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hauptpreis für Kunde der VR Bank geht wieder nach Heimbach-Weis

Und schon wieder trifft das Glück einen Heimbach-Weiser. Bei der letzten Monatsziehung gewannen Heimbach-Weiser ...

Impfpassfälschung in Linz entlarvt

Am 17. Dezember, gegen Mittag kontaktierte eine Mitarbeiterin einer Bildungseinrichtung in Linz telefonisch ...

Freie Wähler bestürzt: Kreistag versagt Frauenhäusern Sonderzuschuss

Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein ernstzunehmendes Problem, welches sich seit Beginn der Pandemie ...

Im Nebel zu schnell - Fahrer bei Unfall verletzt

Am Freitag, dem 17. Dezember um 21 Uhr, kam es zu einem allein beteiligten Verkehrsunfall in der Gemarkung ...

Stadtverwaltung Neuwied spart 2,3 Tonnen CO2 mit dem Klima-Coach

Bei einer Autofahrt von Neuwied bis ins marokkanische Agadir werden etwa 2,3 Tonnen CO2 verursacht. Diese ...

Demuth ist Mitglied der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten

Der rheinland-pfälzische Landtag hat in dieser Woche die Wahlfrauen und -männer für die 17. Bundesversammlung ...

Werbung