Werbung

Nachricht vom 20.12.2021    

Klage eines Ratsmitgliedes gegen Ortsgemeinde Straßenhaus abgewiesen

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in seiner Entscheidung zu der neuerlichen Klage eines Ratsmitgliedes aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der letzten Wahlperiode gegen die Ortsgemeinde Straßenhaus festgestellt, dass seitens des Klägers kein Anspruch auf Erstattung der bisher entstandenen Kosten aus der anwaltlichen Beratung und den verlorenen Gerichtsverfahren besteht.

Straßenhaus. Das Verwaltungsgericht wies den wiederholten Versuch des Klägers, sich trotz jeweiligem Abraten von zwei in selbiger Sache beauftragten Rechtsanwaltskanzleien, die ihm entstandenen Kosten verschiedenster Verfahren und anwaltlicher Beratungen aus der Ortsgemeindekasse erstatten zu lassen, zum Teil als unzulässig und vor allem aber insgesamt als unbegründet zurück.

Aus den ausführlichen Urteilsgründen des Verwaltungsgerichts Koblenz ergeben sich keinerlei Zweifel, dass es sich bei den hier geltend gemachten Forderungen nicht um notwendige Kosten gemäß § 18 Abs. 4 Satz 1 GemO handelt.

Das Verwaltungsgericht legt dar, dass die Verfolgung rein subjektiver Interessen für einen Erstattungsanspruch nicht genüge. Auch dürfe die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens nicht mutwillig aus sachfremden Gründen in Gang gesetzt werden. Zudem sei hinreichende Rücksicht auf die Interessen der Gemeinde zu nehmen. All dies ist vorliegend nicht gegeben, so dass auch diese Klage folgerichtig abgewiesen wurde. Bereits in der mündlichen Verhandlung hatte das Verwaltungsgericht dem Kläger zur Vermeidung weiterer Kosten nahegelegt, den bereits mit Schriftsatz des Klägervertreters für den Fall des Unterliegens angekündigten Gang in die weiteren Instanzen, nach dessen Ansicht die Sache „letztlich wohl vom BVerfG entschieden werden“ müsse, zu überdenken. Es bleibt abzuwarten, ob hier die Einsicht siegt.



Der Gemeinderat von Straßenhaus sieht sich jedenfalls in seiner Ansicht voll und ganz bestätigt und hat sich trotz entsprechender Drohungen, „dass die Vorgänge nicht unbeachtet von Presse und Öffentlichkeit ablaufen werden“ nicht von einem sachlichen Umgang abbringen lassen. Denn das ist es, was hier dringend gebraucht wird: ein sachlicher Umgang frei von „subjektiven Interessen“. (PM Ortsgemeinde Straßenhaus)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Dierdorf. In der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatten sich an der Aktion Stadtradeln insgesamt 81 Personen im Alter von ...

Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Weitere Artikel


Coronaspaziergang in Altenkirchen verlief friedlich

Altenkirchen. Verfolgt man das Geschehen auf überregionaler Ebene erkennt man schnell, dass derartige Spaziergänge wie zuletzt ...

MVZ Dierdorf/Selters erweitert chirurgisches Angebot

Dierdorf/Selters. Der Facharzt für Orthopädie wird zeitgleich als neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

„Alles hät sing Zick“

Windhagen. In den vergangenen Wochen wurden viele ausgefeilte Konzepte erarbeitet und alles versucht, damit die Prunksitzung ...

Zwei Unfälle - eine verletzte Person

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Fahrerin
Anhausen. Am frühen Sonntagnachmittag (19. Dezember) ereignete sich im Kurvenbereich ...

70 Jahre Spielmannszug Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Heute ist der Spielmannszug aus dem Dorfgeschehen nicht wegzudenken. Die Musikerinnen und Musiker mit Trommel, ...

Coronakontrollen brachten Unregelmäßigkeiten zu Tage

Verkehrsunfallflucht
Unkel. Am Samstagnachmittag, in der Zeit zwischen 14 und 15 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Vorteil-Centers ...

Werbung