Werbung

Nachricht vom 18.12.2021    

Info-Terminal in Rengsdorf in Betrieb genommen

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher bereits an zwei Info-Terminals über die Region informieren. Jetzt kommt ein drittes Terminal dazu. Die Informationspunkte werden sehr gut angenommen.

Foto: privat

Rengsdorf. In Anhausen am Wanderparkplatz der Wäller Tour Iserbachschleife und in Waldbreitbach gegenüber der Tourist-Information. Eine erste Auswertung zeigt Zugriffe von über 3.000 Nutzern pro Jahr. Das ist laut Anbieter vergleichbar mit anderen touristisch gut frequentierten Standorten in Deutschland.

Das dritte Terminal wurde jetzt am Rathaus Rengsdorf in Betrieb genommen. Gleichzeitig wurde auch der Eingangsbereich modernisiert und heller und freundlicher gestaltet. Stellvertretend präsentierte der Touristik-Verband Wiedtal mit dem 1. Vorsitzenden Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Touristik-Mitarbeiterin Janine Steinebach und Geschäftsführer Florian Fark das Terminal.

Die robusten Outdoor Terminals sind bei jedem Wetter gut zu bedienen und hier zudem noch überdacht. Ausgespielt wird der Wandertourenplaner, eine Gastronomieliste, Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele und an diesem Standort ist auch die Webseite der Verwaltung aufrufbar.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Unfall, Unfallflucht und betrunkener LKW-Fahrer

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von ihrer Arbeit vom Freitag, dem 17. Dezember. Sie musste ...

Bad Honnef AG: 500. Aufsichtsratssitzung durchgeführt

Eine große Zahl: Am 15. Dezember hat der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG (BHAG) seine 500. Sitzung abgehalten. ...

Verkehrsrowdy bedroht vierköpfige Familie mit Eisenstange

Nach einem Verkehrsdelikt kam es am Samstagnachmittag, den 18. Dezember kam es in Unkel auf der Straße ...

CDU würdigt Heinz Schmitz

Politiker aus Bund, Land und Kommunen haben den langjährigen Einsatz von Dr. Heinz Schmitz für die Bürger ...

Trickdiebstahl und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz musste sich am Freitag unter anderem mit einem Trickdiebstahl befassen. Hierbei soll ...

Freie Wähler bestürzt: Kreistag versagt Frauenhäusern Sonderzuschuss

Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein ernstzunehmendes Problem, welches sich seit Beginn der Pandemie ...

Werbung