Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

„Alles hät sing Zick“

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. 1953 hat sich schweren Herzens und nach unzähligen
Gesprächen schließlich und letztendlich dazu entschlossen, die Prunksitzung mit
Prinzenproklamation am 15. Januar 2022 aus Solidarität und zum Schutz der Gemeinschaft
freiwillig abzusagen.

Symbolfoto

Windhagen. In den vergangenen Wochen wurden viele ausgefeilte Konzepte erarbeitet und alles versucht, damit die Prunksitzung stattfinden kann. Die Empfehlung auf große karnevalistische Feiern in Innenräumen zu verzichten, hat letztendlich dazu beigetragen, dass man sich zu diesem Schritt entschieden hat. Das Infektionsgeschehen macht Karnevalsveranstaltungen selbst für Geimpfte oder Genesene unter Einhaltung hoher Schutzmaßnahmen wie 2G+ nicht mehr bedenkenlos möglich.

Alle gekauften Karten für die Prunksitzung verlieren ihre Gültigkeit. In den kommenden Tagen werden die bereits bezahlten Eintrittsgelder erstattet.

Bezüglich der Prinzenfete am 4. Februar 2022 und dem Kinderkarneval am 5. Febraur 2022 wird sich zu gegebener Zeit geäußert. Die Hoffnung stirbt zuletzt!



Die Wenter Klaavbröder bitten um Verständnis für diese Entscheidung, denn nach wie vor steht der Schutz der Gemeinschaft an oberster Stelle. Die KG möchte die Freude und das Brauchtum weiter mit vollem Engagement aufrechterhalten und wünscht sich, dass bald wieder – wie noch bei der Mädchen- und Herrensitzung im November – gemeinsam gefeiert werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Verletztem und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Montagmittag (20. Dezember) zogen Polizisten in Linz einen Autofahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ...

Junge Union übergibt Schoko-Nikoläuse an vier Tafeln im Kreis Neuwied

Insgesamt konnte die Junge Union 700 Schoko-Nikoläuse an die vier Tafeln im Kreis Neuwied (Linz am Rhein, ...

Lagercontainer am Sportplatz Roßbach beschädigt und Betäubungsmittelfund

Wegen Sachbeschädigung am Sportplatz in Roßbach (Wied) ermittelt die Polizei Straßenhaus, sie bittet ...

MVZ Dierdorf/Selters erweitert chirurgisches Angebot

Das Leistungsspektrum des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Dierdorf/Selters wird ab Januar 2022 ...

Coronaspaziergang in Altenkirchen verlief friedlich

Am Abend des 20. Dezember versammelten sich in Altenkirchen hunderte Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang. ...

Klage eines Ratsmitgliedes gegen Ortsgemeinde Straßenhaus abgewiesen

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in seiner Entscheidung zu der neuerlichen Klage eines Ratsmitgliedes ...

Werbung