Werbung

Nachricht vom 17.12.2021    

Kleines Bändchen erleichtert weihnachtlichen 2G-Einkauf

Einkaufen im 2G-Modus ohne ständige Kontrollen: In Neuwied ist das ab sofort möglich. Ein kleines türkisfarbenes Bändchen sorgt für den entspannten Einkaufsbummel. Die Deichstadtfreunde und das städtische Amt für Stadtmarketing bieten das Bändchen an. Motto: Einfach - Sicher - Neuwied - 2G.

Logo

Neuwied. Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes sieht eine Einlasskontrolle in jenen Einzelhandelsgeschäften vor, die nicht der Grundversorgung dienen. Wer also dort Weihnachtsgeschenke besorgen möchte, muss zuerst seinen vollständigen Impfschutz oder seinen Genesenen-Status nachweisen und einen amtlichen Lichtbildausweis vorzeigen. Und das in jedem Geschäft, das besucht wird. „Es freut mich, dass wir dies in Neuwied nun mit einem Einlassbändchen vereinfachen können. Man wird nur einmal kontrolliert und kann überall einkaufen“, betont Oberbürgermeister Jan Einig.

Dazu müssen die Kundinnen und Kunden ihren Impfnachweis und Personalausweis in einem der teilnehmenden Betriebe vorzeigen. Sie erhalten dann ein kleines Armband, das sie später nur noch vorzeigen müssen. Die Bändchen gibt`s in der Tourist-Information, der Stadt-Galerie Mennonitenkirche und in zahlreichen Betrieben. Die aktuelle Liste ist auf der Homepage der Stadt zu finden: https://www.neuwied.de/corona-baendchen.html Wer darüber hinaus noch gerne als Ausgabestelle mitmachen möchte, kann sich in der Tourist-information melden.



Das Material der Bändchen hält Wasser stand und könnte somit zwei bis drei Tage getragen werden. Außerdem ist es nicht übertragbar, da es beim Ausziehen beschädigt wird. Zu beachten ist nur, dass das Einlassbändchen nicht die Nachweispflicht bei eventuellen polizeilichen Kontrollen ersetzt. Hierfür sind weiterhin Ausweisdokument, Genesenen- oder Impfnachweis mitzuführen. Auch werden die Einzelhändler durch diese Regelung nicht von der Verpflichtung zur stichprobenhaften Kontrolle entbunden. Die Bändchen-Aktion gilt für alle ab 18 Jahren, nichtgeimpfte oder genesene Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren unterliegen weiterhin der Testpflicht. Personen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können, sind von der Kontrollbändchen-Option ausgenommen. Die Aktion läuft bis 31. Dezember.

Folgende Betriebe sind (Stand 16. Dezember) als Ausgabestellen der Bändchen dabei:
Ara Shop, Expert Klein, food hotel, Lenas Boutique, Media Markt, Mintgen Mode, Parfümerie Rüdell, Schuhhaus Wöckner, Sinn, Thirsty Lion, Skoda Neuwied, Möbel May, die Wohnfabrik, City Outlet, Bijou Brigitte, Tanzschule Daumas, Aladins Wohnkultur, Esprit und alle Geschäfte in der Neuwied Galerie, in denen 2 G gilt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver - Zeugen gesucht

Die Polizei Straßenhaus bittet um sachdienliche Aussagen von Verkehrsteilnehmern, die am Donnerstagvormittag ...

Kita-Ausbau: Kreis Neuwied zahlt 3,2 Millionen Euro aus

Rund 3,2 Millionen Euro zahlt der Landkreis Neuwied in den kommenden Tagen an die verschiedenen Träger ...

Stadt-Bibliothek und Tourist Info: Reduzierte Öffnungszeiten

Für die letzte Woche des Jahres, vom 27. bis 30. Dezember, kündigen die Teams der Tourist Information ...

Weihnachten mit Löwen und Co.

Wir Menschen freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit viel Ruhe und Frieden. Manche haben sich Urlaub ...

Philippinische Pflegekräfte neu im KHDS-Team

"Mabuhay!“ hieß es im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Zwei Pflegekräfte von den Philippinen ...

Wer war an dem Unfall schuld? Polizei sucht Zeugen

Am 16. Dezember, gegen 17 Uhr, kam es an der Einmündung zwischen der Wollendorfer Straße und an der "Büng" ...

Werbung