Werbung

Nachricht vom 20.12.2021    

Neue Vorstandsspitze beim Musikverein Heimbach-Weis

Ende November fand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Heimbach-Weis unter Coronabedingungen statt. In seiner Begrüßung ging der 1. Vorsitzende Stefan Noss auf die schwierige Lage der Musikvereine durch die Coronapandemie ein.

Foto: Privat Musikverein Heimbach-Weis

Neuwied. Gleichzeitig dankte der Vorsitzende allen aktiven Mitgliedern für die Treue zum Verein und für die Teilnahme an den unter Coronabedingungen wenigen möglichen musikalischen Auftritten. Anschließend erfolgten die Berichte über das Geschäftsjahr, Kassenstand, Kassenprüfung und die Entlastung des Vorstands.

Danach erfolgte die Wahl des neuen Vorstands. Zum 1. Vorsitzenden wurde Lutz Obermann gewählt. 2. Vorsitzender: Stefan Noss, Geschäftsführerin: Annette Schuth, Kassenverwaltung: Heike Schneider Jugendvertreter: Robin Kambeck und als Beisitzer Dr. Dennis Hidde, Sofie Hofer, Sven Wolf, Hans-Joachim Karp und Christa Menge. Benedikt Otto und Kevin Schneider amtieren als Kassenprüfer. Nach Abschluss der Wahlen dankte der Dirigent Olaf Stumpf den aktiven anwesenden Musikern und Musikerinnen für ihren aktiven Einsatz. Mit dem Ausblick auf das anstehende Jahr 2022 und damit verbundenen Herausforderungen, unter anderem Planung „Frühjahrskonzert 2022“ in der Coronapandemie, wurde die Versammlung beendet.



Aktuelle Informationen über den Musikverein Heimbach-Weis e.V. sind immer unter www.musikverein-heimbach-weis.de und auf der Facebookseite ersichtlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Know-How fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit erwerben

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt unserer demokratischen Gesellschaft ...

Corona im Kreis Neuwied: 93 Fälle am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 20. Dezember 93 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Stadt und Handel verschieben Festival der Currywurst

Das Festival der Currywurst, Ende Januar regelmäßig beliebter Auftakt der Veranstaltungen in der Neuwieder ...

1.500 Euro für die VOR-TOUR der Hoffnung

Regionale und prominente Radler fahren durch verschiedene Orte und sammeln Spenden für den guten Zweck. ...

Weitere Fördergelder für die „Bunte Stadt am Rhein“

Nach mehreren erfolgreich abgeschlossenen Projekten im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms ISEK erhält ...

Bund fördert Sprach-Kita „Sonnenland“

Erwin Rüddel freut sich, dass mit „Sonnenland“ in Rengsdorf abermals eine weitere wichtige und effiziente ...

Werbung