Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

Kinder-Kino startet 2022 mit einem Klassiker

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski (Mittwoch ins Kino) und der Kinobetrieb Weiler bieten auch im neuen Jahr wieder Kindervorstellungen im Metropol-Kino an, um jungen Filmfans und ihren Familien die Freude am gemeinsamen Filmerlebnis zu ermöglichen.

Neuwied. Ein echter Klassiker aus dem Jahr 1973 eröffnet die Reihe am 5. Januar: „Der Räuber Hotzenplotz“ mit dem bekannten Schauspieler Gerd Froebe in der Hauptrolle. Bei der knapp zweistündigen Vorführung ist ein Museumspädagoge des Landesmuseums Koblenz zu Gast. Das Zeug zum Klassiker hat ohne Frage auch der zweite Film: „Felix – Ein Hase auf Weltreise“ ist am 2. Februar zu sehen. Darin erlebt der fröhliche Stoffhase reihenweise Abenteuer. „Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen“ überträgt die Sage der Kölner Heinzelmännchen in die heutige Zeit. Der Film läuft am 9. März. Den Abschluss macht am 6. April der Streifen „Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker“, eine Koproduktion aus Australien, Indien und den USA.



Für einen Besuch gilt momentan die 2G-plus-Verordnung. Kinokarten erwirbt man am besten über eine Online-Buchung mit Sitzplatzreservierung auf www.kinoneuwied.de. Die Eintrittskarten kosten für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 4,50. Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, Neuwied. Wegen der Kontrollen im Rahmen der jeweils aktuell geltenden Corona-Regelungen wird um frühzeitige Ankunft gebeten. Nähere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied unter kijub@neuwied.de oder telefonisch unter der 02631 802 174.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Bürgerpark Unkel erhält weiteren Förderpreis

Gemeinsam für Vielfalt ist „EngagementGewinner“ und gewinnt den begehrten Förderpreis der Deutschen Stiftung ...

Dieter Labonde übernimmt die Leitung der „kvhs“-Außenstelle Bad Hönningen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied freut sich mitteilen zu können, dass die Leitung der Außenstelle Bad ...

Corona im Kreis Neuwied - noch keine bestätigte Omikron-Infektion

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 21. Dezember 39 neue Corona-Infektionen über das ...

Neue Buden für den Engerser Nussknackermarkt „en miniature“

Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte auch dieses Jahr der beliebte Nussknackermarkt in Engers (Träger ...

Grundschüler schmücken Weihnachtsbaum der LES

In der Vorweihnachtszeit besucht traditionell eine zweite Klasse der Grundschule Heddesdorfer Berg die ...

Unwetterkatastrophe im Ahrtal - Stand der Ermittlungen

Am 6. August hat die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei ...

Werbung