Werbung

Nachricht vom 20.12.2021    

Coronakontrollen brachten Unregelmäßigkeiten zu Tage

Die Polizei Linz berichtet aktuell von ihren Coronakontrollen. Weitere Einsätze betrafen eine Unfallflucht, Sachbeschädigungen und eine durchgeführte Radarkontrolle. 38 Autofahrer werden Post bekommen.

Symbolfoto

Verkehrsunfallflucht
Unkel.
Am Samstagnachmittag, in der Zeit zwischen 14 und 15 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Vorteil-Centers ein Pkw Mercedes-Benz durch einen ausparkenden Pkw beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Am beschädigten Pkw konnte die Polizei bläulichen Lack sicherstellen.

Sachbeschädigung durch Graffiti
Unkel.
Im Laufe des Samstags wurden der Polizeiinspektion mehrere Örtlichkeiten in Unkel gemeldet, welche durch Graffiti beschädigt wurden. Der Schwerpunkt der Taten lag in der Siebengebirgsstraße und am Bahnhof.

Sachbeschädigung
Unkel.
Am Samstagmittag stellten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Graf-Blumenthal-Straße in Unkel fest, dass das Türschloss durch Kleber beschädigt wurde. Hinweise in allen vorgenannten Fällen an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Radarkontrolle
Linz.
Am Freitagmorgen führten Beamte der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung auf der L 256 Höhe Roniger Hof durch. Von insgesamt 286 gemessenen Fahrzeugen waren 38 zu schnell. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden in den nächsten Wochen von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer verfolgt.

Kontrollen zur aktuellen Corona-Verordnung
Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes führten Beamte der Polizeiinspektion in Linz Kontrollen zur Einhaltung der Bestimmungen der aktuellen Coronoa-Verordnung durch. Hierbei fielen mehrere Gastwirte im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz auf, die keine oder nur unzureichend dokumentierte Kontaktdaten der Gäste vorweisen konnten. In den einzelnen Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und an die Bußgeldstelle der Kreisverwaltung Neuwied abgegeben.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Linz. Es gibt Kinderbetreuung und Sprachmittlerinnen vor Ort. Alle interessierten Mütter und Frauen sind eingeladen am Mittwoch, ...

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Neuwied-Engers. So führte DKMS-Spender Jan nun in Iowa einen Mann zum Traualtar, den er erst kurz zuvor kennengelernt hatte. ...

450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz. Die charmante Stadt Linz am Rhein, bekannt für ihre historische Altstadt, darf sich über eine beachtliche Förderung ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Breitscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Hilde Flesch ist eine Person, ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Dierdorf. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Weitere Artikel


70 Jahre Spielmannszug Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Heute ist der Spielmannszug aus dem Dorfgeschehen nicht wegzudenken. Die Musikerinnen und Musiker mit Trommel, ...

Zwei Unfälle - eine verletzte Person

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Fahrerin
Anhausen. Am frühen Sonntagnachmittag (19. Dezember) ereignete sich im Kurvenbereich ...

Klage eines Ratsmitgliedes gegen Ortsgemeinde Straßenhaus abgewiesen

Straßenhaus. Das Verwaltungsgericht wies den wiederholten Versuch des Klägers, sich trotz jeweiligem Abraten von zwei in ...

Zweite Frage an die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl VG Dierdorf

Dierdorf. Die Antworten der drei Bewerber Johannes Hörter, Manuel Seiler und Hans-Dieter Spohr bringen wir jeweils in alphabetischer ...

Intendanz der Landesbühne: Auf Lajos Wenzel folgt René Heinersdorff

Neuwied. Mit der heutigen Zustimmung des Theaterrates und der Vertragsunterzeichnung sind die Weichen für eine solide Zukunft ...

Stadt und Handel verschieben Festival der Currywurst

Die Verschiebung haben die Stadt und die Deichstadtfreunde als Vertreter von Handel, Gastronomie und Dienstleistern gemeinsam ...

Werbung