Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Körperverletzung, Einbruch und Diebstahl

Die Polizei Linz und der Rettungsdienst wurden in der Nacht zum Sonntag zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Marktplatz nach Linz gerufen. Daneben mussten sich die Beamten mit einem Einbruch, Graffitischmierereien und einem Diebstahl befassen.

Symbolfoto

Körperverletzung nach Streitigkeit
Linz.
In der Nacht zum 19. Dezember mussten die Polizeiinspektion Linz, sowie die Rettungswache Linz zu einer körperlichen Auseinandersetzung am Linzer Marktplatz ausrücken. Hier waren ein 28-jähriger Rheinbrohler und ein 23-Jähriger zunächst in einen verbalen Streit geraten, in dessen Verlauf der 23-Jährige seinen Kontrahenten zu Boden schubste, wobei sich dieser nicht unerheblich verletzte.

Ausschlaggebend für die Streitigkeit könnte die starke Alkoholisierung beider Beteiligten gewesen sein. Dem 23-jährigen Angreifer musste ein Platzverweis ausgesprochen werden; der Verletzte musste in ein nahgelegenes Krankenhaus verbracht werden. Durch eine unbeteiligte Zeugin wurden Videoaufnahmen der Auseinandersetzung gefertigt, welche vermutlich eine baldige Aufklärung des Sachverhalts versprechen.

Einbruch in leerstehendes Wohnhaus
Rheinbreitbach.
Im Zeitraum zwischen dem 18. November und 18. Dezember kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in ein leerstehendes Wohnhaus, sowie einer dazugehörigen Gartenlaube in der Heerstraße in Rheinbreitbach. Durch bislang unbekannte Täter wurden dabei ein Fahrrad, sowie diverses Werkzeug entwendet; der Schaden beläuft sich ersten Berechnungen zufolge auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Polizei zur Ergreifung der Täter mitunter auf die Wachsamkeit der Bevölkerung angewiesen. Hinweise auf auffällige Personen, Fahrzeuge, oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen werden zu jeder Tages-/ und Nachtzeit durch die Polizei Linz unter der Telefonnummer 02644-9430 entgegengenommen. Hierbei gilt stets: Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig melden.



Sachbeschädigung durch Graffiti
Unkel/Bad Hönningen.
In bis dato unbekanntem Tatzeitraum kam es im Bereich des Bahnhofs in Unkel, sowie in der Schultheissgasse in Bad Hönningen zu Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schmierereien. Beschädigt wurden mehrere Mülltonnen, sowie Stromkästen; der Schaden beläuft sich auf eine dreistellige Summe. Hinweise werden erbeten an die Polizei Linz unter der Telefonnummer 02644-9430, oder via E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.

Diebstahl eines hochwertigen Herrenfahrrads
Unkel.
Im Zeitraum zwischen dem 8. und dem 18. Dezember kam es zum Diebstahl eines hochwertigen Herrenrades in Unkel. Der unbekannte Täter verschaffte sich in bis jetzt ungeklärter Weise Zutritt zu einer Tiefgarage in der Frankfurter Straße und entwendete dort ein grün-/ schwarzes Herrenfahrrad der Marke Cannondale. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 3.500 Euro. Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz unter der Telefonnummer 02644-9430, oder via E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.
Rückfragen bitte an:


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


CDU Dierdorf besucht das Heizkraftwerk in Dierdorf

Aktiver Klimaschutz durch CO₂-neutrales Heizen ist mit dem Nahwärmenetz für viele Liegenschaften ...

PKW an Unfallstelle zurückgelassen - Fahrer geflohen

Am Samstagabend, dem 18. Dezember gegen 22 Uhr, fällt einer Streife ein an der L252 (Parkplatz am Wasserfall) ...

Neuwieder Eiskunstläuferinnen beim ersten offiziellen Kadertraining von RLP

Doppelsprünge, Schrittfolgen und Pirouetten: das ist erst der Anfang. Am künftigen Landesstützpunkt für ...

Rückblick und Ausblick für „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit"

Am vergangenen Mittwoch (15. Dezember) traf sich das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" zu seiner ...

Stadtrat Dierdorf: Forstbericht und Diskussion um drei Bäume

In der jüngsten Ratssitzung waren auch Förster Harald Schmidt und Forstamtsleiter Uwe Hoffmann zugegen. ...

Stadtverwaltung Neuwied baut digitales Jugendportal auf

Kinder und Jugendliche gehören zu den Verlierern in der Corona-Pandemie. Das zeigen aktuelle Studien. ...

Werbung