Werbung

Nachricht vom 18.12.2021    

Impfpassfälschung in Linz entlarvt

Am 17. Dezember, gegen Mittag kontaktierte eine Mitarbeiterin einer Bildungseinrichtung in Linz telefonisch die Polizeiinspektion Linz. Dort wurde gegen die Impfung skandiert, aber gleichzeitig ein Impfpass vorgelegt.

Symbolfoto

Linz. Nach Angaben der Bildungseinrichtung skandierte dort eine volljährige Besucherin der Einrichtung impffeindliche Parolen, legte jedoch gleichzeitig einen Impfpass zur Legitimation vor. Dieser erschien aus Sicht der Bildungseinrichtung verdächtig.

Dieser Verdacht erhärtete sich nach eingehender Überprüfung durch die eingesetzten Polizeibeamten. Es handelte sich augenscheinlich um eine Totalfälschung. Die Fälschung wurde sichergestellt und gegen die Inhaberin ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet.

Ungeachtet der gesellschaftlichen Verwerflichkeit, handelt es sich hierbei strafrechtlich keineswegs um ein Kavaliersdelikt, sondern wird mit einer Haftstrafe bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe geahndet.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Freie Wähler bestürzt: Kreistag versagt Frauenhäusern Sonderzuschuss

Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein ernstzunehmendes Problem, welches sich seit Beginn der Pandemie ...

Trickdiebstahl und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz musste sich am Freitag unter anderem mit einem Trickdiebstahl befassen. Hierbei soll ...

CDU würdigt Heinz Schmitz

Politiker aus Bund, Land und Kommunen haben den langjährigen Einsatz von Dr. Heinz Schmitz für die Bürger ...

Hauptpreis für Kunde der VR Bank geht wieder nach Heimbach-Weis

Und schon wieder trifft das Glück einen Heimbach-Weiser. Bei der letzten Monatsziehung gewannen Heimbach-Weiser ...

Pfadfinder Engers wählen neuen Vorstand

Am Samstag, dem 11. Dezember fand die alljährliche Stammeshauptversammlung der DPSG Stamm St. Martin ...

Im Nebel zu schnell - Fahrer bei Unfall verletzt

Am Freitag, dem 17. Dezember um 21 Uhr, kam es zu einem allein beteiligten Verkehrsunfall in der Gemarkung ...

Werbung