Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

Impfzentrum Rengsdorf gut besucht

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und 1. Beigeordneter und Ortsbürgermeister Christian Robenek sind von der Auslastung des „Kommunalen Impfzentrums“ in Rengsdorf im Gemeindehaus der Ortsgemeinde positiv überrascht.

Fotos: privat

Rengsdorf. Alleine bei den vier Impfterminen, die über die Plattform der Verbandsgemeinde gebucht wurden, erfolgten beziehungsweise erfolgen rund 2.000 Impfungen. Eine herausragende Leistung und ein toller Einsatz von vielen Akteuren vor Ort. Im gleichen Zeitraum wurden auch von Hausarztpraxen Impfungen angeboten und in großer Anzahl durchgeführt.

Erfreulich ist auch die Zahl von Erstimpfungen, die neben Zweit- und Drittimpfungen (Booster-Impfungen) durchgeführt wurden. Hans-Werner Breithausen und Christian Robenek bedanken sich bei allen Ärzten, Fach- und Hilfskräften und nicht zuletzt bei den Mitarbeiterinnen der VG-Verwaltung, die den kompletten administrativen Teil von der Terminvergabe bis hin zur steuernden Tätigkeit vor Ort begleiten. Ein weiterer Dank geht an die Ortsgemeinde Rengsdorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.



Weitere Impftermine
Für Januar 2022 sind im Gemeindehaus in der Westerwaldstraße 11 in Rengsdorf weitere Impftermine vorgesehen:

Freitag, 7. Januar und Freitag, 28. Januar 2022
jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 12:40 bis 16:40 Uhr. Online Terminanmeldungen über www.rengsdorf-waldbreitbach.de



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Überraschung in Straßenhaus

Der Ortsgemeinderat Straßenhaus schafft Ersatz für ausgefallene Seniorenfeier. Mit Lebkuchenhaus, Baumkuchen ...

Rebpflanzungen: Winzer müssen im Januar Anträge stellen

Die Untere Landwirtschaftsbehörde macht Winzer darauf aufmerksam, dass ab Montag, 3. Januar, Anträge ...

Westerwälder Rezepte: Fleischkäse frisch aus dem Ofen

Für den Silvesterabend empfehlen wir Ihnen heute ein Rezept, dass in der Zubereitung nicht viel Arbeit ...

Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes Private Brauereien in Hachenburg

Private Brauereien aus ganz Deutschland trafen sich in Hachenburg: Die Brauereichefs trafen sich in diesem ...

Frührentner muss Wohngeld zurückzahlen

Ein Wohngeldempfänger kann sich nicht auf Vertrauensschutz berufen und darf das Wohngeld nicht behalten, ...

Diedenhofen kritisiert unangemeldete Querdenker-Demonstrationen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kritisiert die unangemeldeten Querdenker-Demonstrationen, ...

Werbung