Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Noch Karten für das städtische Neujahrskonzert erhältlich

Mit einem italienischen Abend, der unter dem Motto „Con piacere“ (mit Vergnügen) steht, beginnt die Konzertsaison in der Deichstadt. Beim traditionellen städtischen Neujahrskonzert steht am Sonntag, 2. Januar, um 20 Uhr im Heimathaus das Ensemble der Rheinischen Philharmonie auf der Bühne.

Virginia Blanco. Foto: Jaime Massieu

Neuwied. Es spielt unter dem Dirigat von Karsten Huschke. Die Sopranistin Virginia Blanco erlebt ihre Premiere als Neujahrskonzert-Solistin, an ihrer Seite wird Tenor Junho Lee die Zuschauer begeistern. In seiner bekannt humorvollen Moderation führt Intendant Markus Dietze durch das Programm, das unter anderem aus Werken von Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Gioachino Rossini und Robert Stolz besteht.

Noch sind Karten für das Konzert zu haben. Tickets kosten im Vorverkauf 28, 26 und 24 Euro, an der Abendkasse jeweils 2 Euro mehr. Erhältlich sind sie bei der Tourist Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, und allen angeschlossen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Für den Einlass gilt die 2G-Regel. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Keine Änderung der Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr

Trotz der anstehenden Feiertage wird die Müllabfuhr an Heiligabend und Silvester ganz regulär durchgeführt, ...

Übergabe des Erlebnisweges Himberg an die Stadt Bad Honnef

Ende Oktober 2021 wurde er eröffnet: Der Naturerlebnisweg „Expedition Himberger See" rund um den Himberger ...

Lions Club Rhein-Wied spendet 20.000 Euro

Mit großer Betroffenheit haben die Mitglieder des LC Rhein-Wied im Sommer die Bilder und Nachrichten ...

Vorbereitungen für Ausbau der Kaimauer im Bendorfer Hafen

Nach mehreren Jahren der Planung erhielt die Rheinhafen Bendorf GmbH im September 2020 von der der SGD ...

Beste Vorleserin am Werner-Heisenberg-Gymnasium ist Katharina Angerer

Am Freitag, den 9. Dezember 21, wurde am WHG in der 4. Stunde der diesjährige Vorlesewett-bewerb der ...

Radarkontrolle: Schnelle PKW in St. Katharinen

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz von dem Ergebnis ihrer Radarkontrolle, ...

Werbung