Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

Besinnliche Weihnachtsfeiern in der Bellini Senioren-Residenz

Gleich an zwei Tagen hat die Senioren-Residenz in Neuwied ihre diesjährigen Weihnachtsfeiern ausgerichtet. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Angehörigen waren in das weihnachtlich dekorierte „BELLINI-Restaurant“ eingeladen – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften.

Weihnachtsfeier in der Bellini Senioren-Residenz mit Unterhaltung und Genuss. Fotos: privat

Neuwied. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßte die Gäste und kündigte zu Kaffee und Kuchen eine kleine Überraschung aus der Küche an. Küchenleiter Raphael Hunscha hatte leckere und vor allem hübsch anzusehende Cupcakes mit Äpfeln und Zimtcreme-Topping vorbereitet. In besinnlicher Atmosphäre spielte Alleinunterhalter Jens Hauschild Weihnachtsmusik und die Seniorinnen und Senioren genossen zusammen mit ihren Liebsten den feierlichen Nachmittag.

Zu Beginn des Unterhaltungsprogramms las Sven Lefkowitz die Weihnachtsgeschichte vor. Es folgte ein gelungener Auftritt von Hendrike Steinebach und ihrem Schüler Michel von der Musikschule in Neuwied. Sie spielten Weihnachtsmelodien auf der Geige und Gitarre und klassische Stücke als Gitarrensolo. Die sanften Klänge bewegten sogar einige Bewohner dazu, gesanglich mit einzustimmen. Im Anschluss an die musikalische Darbietung gab es eine Geschichte über „Weihnachten zuhause“ mit passenden Weihnachtsliedern. Ein unterhaltsames Highlight zum Ende der Feier war der Sketch „Der angeklagte Weihnachtsmann“, den die Mitarbeitenden des Betreuungsdienstes mit der Unterstützung durch Haustechniker Martin-Jörg Kemmesies aufführten. Zur großen Freude aller Gäste verkündete Betreuungsdienstleiterin Astrid Heilmann, als Richterin verkleidet, das erlösende Urteil: „Es ist das Fest der Liebe, der Weihnachtsmann wird freigesprochen!“.




Anzeige

Bei der Weihnachtsfeier am zweiten Tag trugen BELLINI-Mitarbeitende zusätzlich das Gedicht „Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss und die „Weihnachtsgeschichte im Jahre 2021 – wie hätte es sich heute zugetragen?“ vor.

Zum Abschluss der beiden Feste bedankte sich Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz für die tolle Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche, die zum Gelingen der Feiern beigetragen haben. Von den Bewohnern und Angehörigen gab es am jeweiligen Abend viele positive Rückmeldungen für die schönen Feiern. „Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es für die Seniorinnen und Senioren besonders wichtig, dass es solche Veranstaltungen gibt“, sagt Sven Lefkowitz. „Dafür nehmen wir gerne den Mehraufwand zum Schutz vor Corona in Kauf!“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbrecher durchsuchten Räume der Linzer Schützenbruderschaft

Linz. Im Tatzeitraum zwischen Dienstag (28. März) und Freitag (31. März) wurde in die Räume der Schützenbruderschaft Sankt ...

Feuerwehr und Bürgerbus-Team der VG Unkel erhalten CDU Ehrenamtspreis

Bruchhausen. Die starke Präsenz der Feuerwehrkameraden und der Bürgerbus-Teammitglieder im Dorfgemeinschaftshaus von Bruchhausen ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Neuwied. Der Schulträger muss einen Eigenanteil in Höhe von mindestens zehn Prozent übernehmen. Durch den zielgenauen Einsatz ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth freut sich über Auszeichnung des Focus Magazin

Linz. In jedem Jahr benennen die Jury-Mitglieder Frauen aus allen Bereichen der Gesellschaft, die mit ihrer Arbeit, ihren ...

Sanierung der Bad Honnefer Rheinbrücke Grafenwerth

Bad Honnef. 1993 wurde die Brücke über den alten Rheinarm, die das Festland mit der einzigartigen Rheininsel Grafenwerth ...

FWG zum abgelehnten Haushalt der Stadt Dierdorf

Dierdorf. In seinem Redebeitrag zum 2022er Haushalt der Stadt Dierdorf hat Rolf Scheyer darauf hingewiesen, dass der Fehlbetrag ...

Corona im Kreis Neuwied - noch keine bestätigte Omikron-Infektion

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 39 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

Dieter Labonde übernimmt die Leitung der „kvhs“-Außenstelle Bad Hönningen

Bad Hönningen. Dieter Labonde, der in Rheinbrohl wohnt und in der Verbandsgemeinde bestens vernetzt ist, wird im kommenden ...

Bürgerpark Unkel erhält weiteren Förderpreis

Unkel. Am 18. Dezember war es so weit. Mit großer Freude nahmen Anja Rim, Vorsitzende des Vereins, Astrid Krist und René ...

Werbung