Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

Diedenhofen kritisiert unangemeldete Querdenker-Demonstrationen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kritisiert die unangemeldeten Querdenker-Demonstrationen, die am Montagabend (20. Dezember) in Altenkirchen und anderen Teilen des Landes stattfanden: „Bei diesen Aufzügen handelt es sich nicht um harmlose Spaziergänge. Es handelt sich um unangemeldete Demonstrationen mitten in einer tödlichen Corona-Welle.“

Martin Diedenhofen. Foto by Fionn Grosse

Region. Das müsse man als Gesellschaft immer wieder klar benennen. „Ich finde es schwierig, wenn Menschen Verständnis für ihre Haltung erwarten und dann Seite an Seite mit Rechten und Verschwörungstheoretikern auf die Straße gehen, deren Mittel Hass und Hetze sind.“

Es gebe einen eindeutigen Unterschied zwischen Kritik sowie dem Kundtun von Ängsten auf der einen Seite und dem Verbreiten von Verschwörungen und Unwahrheiten zu den Impfstoffen und der Pandemie auf der anderen Seite. „Corona verlangt uns viel ab. Nach bald zwei Jahren im Krisenmodus ist es verständlich, wenn man erschöpft und gereizt ist und diese Pandemie endlich hinter sich lassen will. Dass man politische Entscheidungen kritisch betrachtet, gehört natürlich auch immer dazu.“



Der Bundestagsabgeordnete aus Erpel betont deswegen umso mehr: „Das, was in Altenkirchen und anderen Teilen des Landes passiert ist, hat für mich jedoch wenig mit Kritik, sondern vor allem mit fehlender Solidarität in einer schlimmen Krise und der Missachtung einfacher demokratischer Grundsätze zu tun.“ Diedenhofen weiter: „Ich bin froh, dass der überwiegende Teil der Gesellschaft die Regeln befolgt und sich auch impfen lässt. Damit wir den Kampf gegen Corona gewinnen, müssen wir weiterhin zusammenhalten und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger von der Impfung überzeugen. Denn egal, ob zum ersten, zweiten oder dritten Mal – jede Impfung zählt.“
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Frührentner muss Wohngeld zurückzahlen

Ein Wohngeldempfänger kann sich nicht auf Vertrauensschutz berufen und darf das Wohngeld nicht behalten, ...

Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes Private Brauereien in Hachenburg

Private Brauereien aus ganz Deutschland trafen sich in Hachenburg: Die Brauereichefs trafen sich in diesem ...

Impfzentrum Rengsdorf gut besucht

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und 1. Beigeordneter und Ortsbürgermeister Christian Robenek sind ...

FWG zum abgelehnten Haushalt der Stadt Dierdorf

Wie berichtet ist der Haushalt der Stadt Dierdorf in der jüngsten Stadtratssitzung unter anderem von ...

Sanierung der Bad Honnefer Rheinbrücke Grafenwerth

Die Brücke Grafenwerth war schon bei ihrer Fertigstellung am 15. April 1912 etwas Besonderes: ein Prestigeobjekt. ...

Ellen Demuth freut sich über Auszeichnung des Focus Magazin

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth freut sich in diesen Tagen über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: ...

Werbung