Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

SWN Herzenssache unterstützt Projekt für trauernde Familien

Im Rahmen seiner Trauerbegleitung für Familien möchte der Neuwieder Hospizverein im Mai 2022 eine Segelfreizeit auf dem IJsselmeer anbieten. Auf dem Zweimastklipper „Pouwel Jonas“ können sich trauernde Kinder und Erwachsene unter der behutsamen Begleitung von ausgebildeten Trauerbegleiter/innen zu neuen Ufern aufmachen, den Kurs nach einem Wendepunkt für das Leben neu bestimmen.

Hans-Peter Knossalla, Beate Christ, Maximilian Vohl und Dr. Ingrid Stollhof (von links) bei der Spendenübergabe. Foto: Hospizverein

Kreis Neuwied. Um dieses Projekt realisieren zu können, hat sich der Neuwieder Hospizverein bei der SWN-Herzenssache beworben und den zweiten Platz erreicht. Das Preisgeld, stolze 2.000 Euro, überreichte Maximilian Vohl von den Stadtwerken Neuwied symbolisch mit einem großen Herz. „Uns liegt die Region am Herzen und deshalb möchten wir gerne Vereine und Organisationen fördern“, sagte Vohl. Nachdem die Stadtwerke bereits in Abstimmungsaktionen Karnevalsvereine und Sportvereine unterstützt hatten, wurden im jüngsten Voting soziale Organisationen berücksichtigt. Das Wichtigste: Keiner der teilnehmenden Vereine sollte leer ausgehen.

Beate Christ, zuständig für Kinder- und Familientrauerbegleitung im Neuwieder Hospizverein, freute sich über das Abstimmungsergebnis und die Tatsache, dass viele Menschen mit ihrer Stimme die Segelfreizeit unterstützt haben. Dafür und für das Engagement der Stadtwerke dankten auch der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla und Vorstandsmitglied Dr. Ingrid Stollhof. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbch Athleten in Deutscher Bestenliste platziert

Die Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) listet jährlich in allen Altersklassen die ...

Leserbrief zu Impfaktionen in Neuwied

Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war ...

Michael Laufer verabschiedet sich als Geschäftsführer vom Hagerhof

Nach mehr als 27 Jahren ist nun Schluss: Michael Laufer, langjähriger Geschäftsführer am Schloss Hagerhof, ...

Neuwieder Eiskunstläuferinnen beim ersten offiziellen Kadertraining von RLP

Doppelsprünge, Schrittfolgen und Pirouetten: das ist erst der Anfang. Am künftigen Landesstützpunkt für ...

PKW an Unfallstelle zurückgelassen - Fahrer geflohen

Am Samstagabend, dem 18. Dezember gegen 22 Uhr, fällt einer Streife ein an der L252 (Parkplatz am Wasserfall) ...

CDU Dierdorf besucht das Heizkraftwerk in Dierdorf

Aktiver Klimaschutz durch CO₂-neutrales Heizen ist mit dem Nahwärmenetz für viele Liegenschaften ...

Werbung