Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Lions Club Rhein-Wied spendet 20.000 Euro

Mit großer Betroffenheit haben die Mitglieder des LC Rhein-Wied im Sommer die Bilder und Nachrichten über die Flut im benachbarten Kreis Ahrweiler verfolgt. Sofort war klar, dass hier Handlungsbedarf bestehen und Unterstützung vonnöten sein würde. Nun konnte der Lions Club Rhein-Wied an die Schulstiftung Calvarienberg Ahrweiler 20.000 Euro spenden.

Spendenübergabe: Von links: Christoph Freitag, Bärbel Schülzchen (beide LC Rhein-Wied), Joachim Willems, Dr. Michael Berbig (beide LC Bad Neuenahr), Jürgen Buchalski (LC Rhein-Wied), Dr. Annette Gies (Schulleiterin Calvarienberg), Eberhard Mandel (Präs. LC Rhein-Wied), Hellmuth Buhr (Vors. FV LC Rhein-Wied), Karolin Kreuter (Vizepräsidentin LC Bad Neuenahr) sowie Guido Mombauer (LC Bad Neuenahr). Foto: LC Rhein-Wied

Neuwied. „Unserer Daueractivity „Leergut tut gut“ haben wir sofort eine neue Zweckbestimmung gegeben und fortan für eine Spende an die Ahr gesammelt“, so Hellmuth Buhr, Vorsitzender des Fördervereins des LC Rhein-Wied. „Wir waren sehr froh darüber, dass wir in fast allen Lebensmittelmärkten eine erhöhte Spendenbereitschaft seitens der Kundschaft verzeichnen konnten, sodass wir über 5.000 Euro daraus erzielt haben.“ Mit einer eigens ins Leben gerufenen Spendensammelaktion konnte der Club einen weiteren stattlichen Spendenbetrag in Höhe von 4.400 Euro verzeichnen. Hinzu kamen ferner 3.600 Euro, die beim Tag der Windhagener Vereine anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SV Windhagen gesammelt wurden. Eine weitere große Spende des LC Rhein-Wied ging über die Stiftung der Deutschen Lions an die Ahr.

„Im Juli haben wir sehr schnell mit dem Lions Club Bad Neuenahr Kontakt aufgenommen und uns nach einem passenden Verwendungszweck erkundigt“, so Eberhard Mandel, Präsident des LC Rhein-Wied. Die Vizepräsidentin des LC Bad Neuenahr Karolin Kreuter ergänzt: „Wir haben seit dem Sommer zahlreiche Anfragen weiterer Lions Clubs aus ganz Deutschland erhalten. Bei den Überlegungen zu den Verwendungszwecken hat bei uns immer im Vordergrund gestanden, dass die Spendengelder ganz gezielt eingesetzt werden sollen, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen“.



Aus diesem Grund geht die Spende des LC Rhein-Wied an die Schulstiftung Calvarienberg in Ahrweiler. Die Schule hat nach der Flut ein weiteres Gymnasium mit Unterricht am Nachmittag aufgenommen und möchte das Spendengeld zum Auf- und Ausbau der sportlichen Außenanlagen nutzen. „Unsere Schülerinnen und Schüler leben nunmehr seit circa einem halben Jahr in einem Ausnahmezustand ohne ihren gewohnten Alltag. Wir halten es daher für enorm wichtig, dass sportliche Aktivitäten gefördert werden und wieder möglich sind“, erklärt Schulleiterin Annette Gies. Doch nicht nur der Schülerschaft kommen die Sportanlagen der Schule zugute, vielmehr lasten zusätzlich zahlreiche Sportvereine aus dem Ahrtal die Anlagen täglich bis in den späten Abend aus. „Eine bessere Anlagemöglichkeit für unsere Spende hätten wir uns nicht vorstellen können“, freut sich Lions-Präsident Eberhard Mandel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Weitere Artikel


Ehemaligen Gas.de-Kunden kann geholfen werden

ANZEIGE | Die Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH, zu der auch die Marke "Grünwelt Energie" gehört, informierte ...

Wer war an dem Unfall schuld? Polizei sucht Zeugen

Am 16. Dezember, gegen 17 Uhr, kam es an der Einmündung zwischen der Wollendorfer Straße und an der "Büng" ...

Philippinische Pflegekräfte neu im KHDS-Team

"Mabuhay!“ hieß es im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Zwei Pflegekräfte von den Philippinen ...

Übergabe des Erlebnisweges Himberg an die Stadt Bad Honnef

Ende Oktober 2021 wurde er eröffnet: Der Naturerlebnisweg „Expedition Himberger See" rund um den Himberger ...

Keine Änderung der Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr

Trotz der anstehenden Feiertage wird die Müllabfuhr an Heiligabend und Silvester ganz regulär durchgeführt, ...

Noch Karten für das städtische Neujahrskonzert erhältlich

Mit einem italienischen Abend, der unter dem Motto „Con piacere“ (mit Vergnügen) steht, beginnt die Konzertsaison ...

Werbung